Die Goldangst befällt recht viele Sportler. Da muss man leider durch, zum einen mittels weiterschießen, zum anderen mittels Techniken wie blanke Scheibe, verschlossene Augen, Ablenkung, etc., unter http://www.educatium.de/praxis-bogen/

sind etliche Methoden aufgeführt,

viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn Du sportlich fit bist, Dich selbst gut beobachten kannst und Dich zuvor informierst wie Snowboard-Trainer befragen oder Anleitungen wie http://www.educatium.de/snowboard/

solltest Du Dir das Snowboard selber beibringen können, ja, aber ohne die Voraussetzungen oben gibt es blaue Flecke :)

...zur Antwort

Maximalkraft ist einfach zu trainieren und damit zu erreichen, jedoch muss man unterschiedliche Muskelgruppen auch im Unterarm ansprechen, siehe auch http://www.educatium.de/klettertechnik/klettern-lernen-tipps.htm

, denn viel Greifkraft bedeutet beispielsweise nicht zwingend auch viel Haltekraft

:)

...zur Antwort

die Frage ist, wie intensiv man gewissenhaft lernt. Etwas herumklettern schaffen viele Anfänger, kraftschonend klettern mittels zahlreicher Bewegungen und Techniken zum Klettern nur unter Anleitung wie Trainer oder http://www.educatium.de/klettertechnik/index.htm

:)

...zur Antwort

Dicke Unterarme verspüren beim Klettern alle, die Frage ist nur, wann, also wieviel mobilisierte Muskelmasse jeder vorweist, also Training, Training, Pause (!) Training ... zum Zu-Hause-Training für Unterarme bzw. Hände für das Klettern siehe http://www.educatium.de/klettertechnik/klettern-lernen-tipps.htm

...zur Antwort

die Großen haben für die Kleinen immer 20 Gründe parat, warum sie besser klettern müssten, klettern dann jedoch schneller, höher weiter, wo die Kleeenen improvisieren müssen. Diese 20 Gründe gibt es, ja, siehe auch http://www.educatium.de/klettertechnik/

, aber die Größe machts eben ...

...zur Antwort

ein Allrounder ist nicht immer ein passendes Anfängerboard zum Windsurfen, da sie unterschiedliche Formen aufweisen, hinten breit für schwere Surfer, Mitte rund für Manöver, sehr lang für nettes Cruisen, etc. . Hier http://www.educatium.de/windsurfen/

wird darauf eingegangen, ob man eher ein modernes Ei oder ein längeres Surfbrett nehmen sollte, es ist Geschmackssache ...

...zur Antwort

Du musst zum Trainieren des Gleichgewichts auf Surfboards wie zum Wellenreiten lediglich jeden Tag ein wenig auf Wackelbrettern oder Wackelleisten stehen, siehe dazu beispielsweise http://www.educatium.de/wellenreiten/wellenreiten-ostsee-tipps.htm

und zudem die Beinmuskulatur stärken, eine nette Winterbschäftigung :)

...zur Antwort

Du kannst zum Wellenreiten-Trainieren ein Thera-Band über die Tür legen und nach unten ziehen oder ähnlich die Bewegung simulieren, siehe z.B. http://www.educatium.de/wellenreiten/wellenreiten-ostsee-tipps.htm

und etwas Kondition wäre nicht schlecht ...



...zur Antwort

Man kann sehr nett in Deutschland an Nordsee und Ostsee Wellenreiten lernen, man muss nur den richtigen Moment abpassen. Manchmal kann man täglich, manchmal einige Wochen nicht surfen, siehe auch http://www.educatium.de/wellenreiten/

man sollte auch die richtige Dosis wählen. Wenn es für Anfänger an norddeutschen Küsten noch zu hoch ist, muss man eben etwas warten, kleiner wird es immer irgendwann :) wie hier am Wellenreiten-Tag auf Sylt:

https://youtube.com/watch?v=9mzMmvehFnU

...zur Antwort

Die Person, die einem beim Snowboarden Lernen helfen soll, muss schon ein  Trainer oder ähnliches sein, es geht ansonsten in die Hose bzw. auf das Handgelenk - man sieht es nahezu täglich auf dem Hang. 

Aus diesem Grunde sollte man einen Kursus machen oder nach Anleitungen wie http://www.educatium.de/snowboard/

snowboard fahren lernen, auch Ski-Fahrer ! Schlimm ist es auch, wenn Menne seiner Freundin oder Frau das Snowboard fahren beibringt, zumeist eine Mission Impossible.

...zur Antwort

ele probieren einmal Snowboard Fahren und brechen sich dann das Handgelenk oder verstauchen sich den Hintern. Mit Kumpels kann es gut gehen, aber die Meisten können sich nicht mehr daran erinnern, wie sie anfingen. Das ist der Vorteil an Snowboard-Kursen, denn selbst schlechte Trainer nutzen das mehr oder weniger universelle Programm zum Snowboard Lernen.

Manchmal sind die Kurse etwas in die Länge gezogen und haben etwas unsinnige Übungen, aber ohne Kursus oder Anleitungen wie http://www.educatium.de/snowboard/

würde ich es nicht machen,

:)

...zur Antwort

Ein Wellenreiter ist leicht, breit, gerne lang bei kl Wellen und zeigt eine bestimmte Form unten, die normale Windsurfboards nicht zwingend haben müssen. Dazu noch das hohe Gewicht, oh oh, probiere es aus und hole Dir dann einen Wellenreiter :)

...zur Antwort

Man darf auch nicht vergessen, dass man die Wellen dann auch nicht mehr so gut kriegt. ein großes Board läuft ja von alleine ...

...zur Antwort

früher gab es Universalträger, heute müssen es teure spezielle sein, aber die Riemen sind dieselben

https://youtube.com/watch?v=gxyTdh7Cd5U

, aber es gibt heute die neuen Schlauchwürste, die man auf das Auto legt, viel Erfolg ...

...zur Antwort

ja, kann man, wenn man einige Infos hat, beipsielsweise von einem Kenner, der sich in einen Anfänger hineinversetzen kann oder etwas lesen wie http://www.educatium.de/windsurfen/

oder youtube, wenn man viel Zeit hat :)

wichtiger ist ein großes Brett und kleines Segel !

...zur Antwort

nene, man steht bei der Wende nicht auf der Stelle,

so sollte es jeder verstehen, ohne Fachwörter: Wende, Segel nach hinten neigen, Brett fährt in den Wind, man wandert vor dem Mast herum (schnell wandern = kein Stehenbleiben).  Halse, Segel nach vorne neigen, Brett fährt mit dem Wind, dadurch bleiben Füße auf der hinteren Bretthälfte (Foto), siehe auch http://www.educatium.de/windsurfen/

Da man bei der Wende in den Wind fährt, treibt man nicht ab, sondern gewinnt ein paar Meter,

alles verstanden ?

:)

...zur Antwort

hallo,

in leichter Hockstellung einfach etwas Zug bewirken, das Wasser sollte von selbst ablaufen, und dann, was viel wichtiger ist, rasch losfahren, siehe auch http://www.educatium.de/windsurfen/

, was als Anfänger im Sport Windsurfen nicht allzu schwer ist, es ist nur eine Frage der Technik :)

...zur Antwort