Ein kurzes Shirt verwende ich wenn es um die 12-15 Grad hat. Mit kurzer Hose laufe ich erst um die 18-20 Grad. Kommt auch drauf an wie schnell ich laufe, denn je intensiver mein Lauf desto eher ziehe ich eine kurze Bekleidung an.

...zur Antwort

Indiaker spielt man mit einem Schaumstoffball, der ca 15cm lange Federn hinten dran hat. Wobei es nicht wirklich ein Ball ist sondern eher eine Art Trapez, also eine abgeflachte Fläche an der man den Indiaker (das Spielgerät) mit der flachen Hand schlägt. Man kann es mit Federball vergleichen aber ohne Schläger. Wir haben das in der Schule manchmal gespielt und ist wirklich recht lustig.

...zur Antwort

Ich habe mich auf Wikipedia schlau gemacht. Dort steht, dass die Namensgebung von einer Show von André Heller mit dem Namen 'Flic Flac' kommt. Danach gab es auch einen sehr bekannten Circus der danach benannt wurde. Und eine Weitere Quelle ist ein Spielgerät mit dem Namen, bei dem sich zwei Spieler eine auf einer Schnur hängende Boje zuschossen. Das sagt zumindest Wikipedia ;-)

...zur Antwort

Die Pisten sind tatsächlich meist schon sehr weich und teilweise haben Skigebiete auch nicht mehr wirklich viel Schnee, sodass man gar nicht alle Abfahrten fahren kann. Bei mir kommt da auch irgendwie keine Stimmung auf. Ich fahre persönlich auch lieber zur Hauptsaison.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du viele verschiedene Übungen machst, wie Du ohnehin anstrebst und, dass Du Übungen macht wo Du mehere Dinge gleichzeitig handhaben musst wie z.B. mit einem Ball dribbeln am Brett, oder gegen eine Wand werfen, oder mit einem Medizinball um Deinen Körper umkreisen. Da kannst Du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Eine sehr schwierige Übung wäre dann noch Jonglieren am Wackelbrett. Eine ebenfalls sehr gute Übung finde ich ist, wenn du vorsichtig auf das Wackelbrett springst und dann auf einem Bein versucht kurz zu stabilisieren und dann wieder runter, das kann Du vorwärst und seitlich machen. Nur musst Du dabei wirklich vorsichtig sein und nicht zu weit und hoch springen.

...zur Antwort

Ich würde auch nicht stehen bleiben. Ich stoppe die Zeit kurz und laufe einen kleinen Umweg bis die Ampel wieder auf grün schaltet und schalte dann die Zeit auch wieder ein. Wenn es der Verkehr SICHER zulässt laufe ich auch mal bei rot über die Ampel.

...zur Antwort

Slicks sind Reifen die kein Profil haben und so weniger Rollwiderstand bieten. Gleichzeitig hat man auf trockener Strasse auch mehr halt, was in Kurven sehr wichtig ist, und auch für den Abtrieb! Auf nasser Strecke sind diese Reifen aber nicht geeignet, da sich zwischen Asphalt und Reifen ein Wasserfilm bildet und man leicht darauf ausrutscht. Auch im Motorsport werden solche Slicks eingesetzt (teilweise aber durch das Reglement verboten)

...zur Antwort

Hi! Hab mich mal Bisschen im Internet umgesehen und bin dabei auf diese Seite gestoßen: http://www.urlaub-anbieter.com/berghuetten-3.htm Sieht sich recht anspruchsvoll an! Hoffe dir weitergeholfen zu haben!

...zur Antwort

Gerade im Basketball spielt die Kinetik eine große Rolle. Man braucht für einen Wurf sehr viel Gefühl und Präzision anstatt einfach rohe Gewalt, man muss die Bewegungsenergie auch fein dosieren und steuern können. Und das macht die Kinetik aus. Auch im Volleyball wird diese Eigenschaft immer abverlangt, ganz speziell für den Aufspieler!

...zur Antwort

Ich weiß nicht woher du die Maße 50x100m hast, aber es gibt schon Unterschiede bei den Plätzen. Allerdings wird international ein Bereich akzeptiert wo die Länge und Breite schwanken darf: dieser ist in der Länge 100-110m und in der Breite 64-75m. Das sind die Normen denke ich auch in den verschiedenen professionellen Ligen in Europa.

...zur Antwort

Der Griff beim Bankdrücken macht schon einen Unterschied aus. Je weiter man greift, desto kürzer ist der Weg von der Stange zur Brust, und je enger man greift desto weiter, es ist also um einiges anstrengender. Was noch dazu kommt ist, dass der Brustmuskel bei jeden Griff unterschiedlich trainiert wird und nicht gleich beansprucht wird, sondern andere Muskeln wie z.B. der Trizeps mehr beansprucht werden. Ich halte die Stange immer eine Spur weiter als Schulterbreit da so meiner Meinung nach der größte Teil des Muskels beansprucht wird. Aber es kommt ganz darauf an was du trainieren willst.

...zur Antwort
lieber auf der Kurzbahn

Ich gehe nicht sehr oft schwimmen, aber wenn dann lieber auf der Kurzbahn, das ist für mich eine Kopfsache, weil ich etwas mehr Abwechslung drinnen habe.

...zur Antwort

Es ist bestimmt besser als nur einmal zu trainieren! Idealer wäre wenn du es etwas aufteilen könntest. Es kommt aber ganz darauf an was du trainierst. Wenn du Kraftausdauer trainierst ist das kein Problem, die kann man auch 6 mal in der Woche trainieren, weil sich der Körper schnell wiedererholt. Bei höheren Intensitäten ist es besser wenn du bestimmte Muskelgruppen trainierst und am nächsten Tag wieder andere Muskelgruppen trainierst dran nimmst, denn bei Intensitäten ab ca 70% braucht der Körper bis zu 72 Stunden um sich vollständig zu regenerieren. Z.B. könntest du Montag Oberkörper trainieren und Dienstag Beine. Falls du nur die oberen oder unteren Extremitäten trainieren willst dann musst du Muskelgruppen zusammenlegen und am nächsten Tag eine andere Muskelgruppe trainieren (Brust, Bizeps, Trizeps, Lat, Schulter, Rücken,...)

...zur Antwort

Ja das macht nicht viel Sinn! Solltest du kein Naturtalent sein, dann bist du mit einer Seite viel besser und es macht auch keinen Spass nach einer Zeit ständig mit dem schlechteren Arm zu spielen und es wird auch kein richtiges Spiel zusammenkommen. Wenn du etwas gegen die Einseitigkeit machen willst dann mach einfach ein Krafttraining für Rumpf und Oberkörper. Die Profis spielen auch nicht beidarmig um Disbalancen zu vermeiden, sondern sie betreiben ein gezieltes Krafttraining um das auszugleichen. Zum Tennisarm: auch den kannst du durch das Krafttraining zum einen vermeiden und zum anderen mit der richtigen Technik, das hat mit Einseitigkeit nichts zu tun. Wenn du mit deinem schlechteren Arm spielst hast du die Gefahr auf einen Tennisarm eher, da die Technik noch schlampiger sein wird. Also spiel mit einem Arm, nimm dir vielleicht paar Trainerstunden um eine saubere Technik zu erlernen und mach etwas Krafttraining zum Ausgleich, das sollte dann schon hinhauen! Alles Gute

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall besser als wenn du gar nichts machst! Klar gibt es effektivere Methoden seine Ausdauer und Kraft zu verbessern, aber es ist bestimmt ein guter Anfang jeden Tag die 8 Stockwerke zu steigen. Du wirst merken wie schnell du dich dabei verbesserst! Ob es sich aber lohnt verschwitzt im Büro anzukommen musst du wissen ;-)

...zur Antwort

Muss ExuRei Recht geben. Unmittelbar nach einer Belastung kann zugeführte Energie am besten und schnellsten vom Körper aufgenommen werden. Da aber nach der Belastung noch wenig Blug in den Verdauungsorganen ist, sollte man es etwas sachter angehen. Ideal ist daher eine Energieaufnahme in flüssiger Form. Nur Einfachzucker würde ich mir aber auch nicht reinschmeissen, denn wenn du dann keine mehrwertigen Kohlenhydrate bald bekommst sinkt dein Blutzuckerspiegel schon!

...zur Antwort