Hallo, die Ernährung sollte genauso wie bei uns Erwachsenen gesund sein. Das heisst Saisonales Obst und Gemüse, möglichst unbehandelt. Fleisch, Geflügel und Fisch von einem zuverlässigen Händler und nicht vom Discounter. Zusätzlich sollte die Nährstoffverteilung richtig sein. Das heisst genügend Kohlenhydrate, Proteine und die richtigen Fette! Alles Gute!
Hallo, Roosters Antwort ist wirklich Klasse. Leider kann man dir nicht genauer helfen, da du nicht angibst wielange du schon trainierst und welche Übungen dein bisheriger Trainingsplan beinhaltet. Ideal ist es, wie von Roosters genannt, wenn du dir einen Makro- Meso- und Mikro-Trainingsplan zurechtlegst. Dazu solltest du natürlich auch ein realistisches großes Ziel haben, das realisierbar ist. Dieses Ziel teilst du dann in kleine Unterziele auf.
Hi, wabree hat dir leider schon eine raltiv ehrliche Antwort gegeben. Sicherlich hängt das auch von deiner Körperkonstitution ab. Aber um einen solchen Körper zu bekommen benötigt es sehr viel Disziplin.
Hi! Um genau sicher zu gehen was es ist, solltest du einen Arzt aufsuchen. Dann kann dir ein guter Trainer auch Übungen zeigen, wie du dein Handgelenk stärken kannst. Ebenso solltest du deine Unterarmmuskulatur trainieren. Auch hier wird dir ein guter Trainer tolle Übungen geben können. Ansonsten gibt es noch Manschetten für das Handgelenk, damit wird das Gelenk stabil gehalten. Aber prinzipiell würde ich zuerst zum Arzt gehen und dann die Muskulatur um das Handgelenk stärken. Gute Besserung!
Krafttraining sollte immer zusatzlich gemacht werden, zum einen um den Körper optimal zu kräftigen und Fehlbelastungen entgegen zu wirken und zum andern um die Muskulatur zu kräftigen und somit die Leistung zu verbessern. Ein spezielles Training würde ich dir als Anfänger gar nicht empfehlen, denn du solltest zuerst mit einem einfachen Ganzkörpertraining starten und dich an die neue Trainingsform gewöhnen.
Hi Janfit, beim Supersatztraining trainiert man 1 Muskelgruppe mit 2 Übungen hintereinander ohne Pause. Dabei kann man dann hochintensiv trainieren und gleichzeitig Zeit sparen. Die Pause während des Supersatzes sollte möglichst gering gehalten werden. Daher stelle ich mir schon immer vorher das Folgegerät exakt auf mich ein. So Kann ich z.B. nach dem Bankdrücken sofort meine Kurzhanteln für die Fliegenden greifen. Nach diesem Doppelsatz mache ich eine Pause von 60-120 sec. Je nachdem, wie mein Trainingsziel ist. Auch wie du die Sätze ausführen möchtest hängt von deinem Trainingsziel ab. Für den Start würde ich dir empfehlen ganz klassisch mit 12 Wdh´s und 3 Sätzen zu arbeiten. Im letzten Satz solltest du versuchen 12 Wdh´sauber auszuführen, oder natürlich so viele, wie du noch sauber (bzw. mit Partner) ausführen kannst. Momentan möchte ich etwas Körperfett abbauen, daher hänge ich im Anschluß noch zwischen 30-45 min Cardiotraining dran. Mein Training ist derzeit ganz klassisch aufgeteilt: 1.Tag, Brust/Trizep, 2. Tag Beine, 3. Tag, Schultern, 4.Tag Rücken/Bizeps Dazu benötige ich ca. 60 min für eine Trainingseinheit (ohne Cardio). Den Trainingsplan solltest du wie immer ca. 4-6 Wochen behalten und dann wieder umstrukturieren und an deine Ziele angleichen. Denke bitte auch daran, dass diese Trainingseinheit relativ intensiv ist und daher auch eine ausreichende Regeneration benötigt.
Hi, das hängt davon ab, welche Art von Rückenprobleme man hat. Aber wenn du die Kniebeugen mit keinem, oder relativ wenig Gewicht ausübst und dich ein Fachmann dabei korrigiert, dann sind Kniebeugen wirklich gut um Muskulatur wieder aufzubauen und um dich an die richtige "Hebebewegung" heranzuführen.
In der Ruhe liegt die Kraft... Mit deinem Fußballtraining verbrennst du schon einiges an Körperfett, das legt die Muskeln schon mal frei. Wichtig ist allerdings auch, dass du dich richtig ernährst. Komplexe Kohlehydrate, genügend Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe und gute Fette. Einfache Kohlehydrate, wie Zucker und tierische Fette solltest du meiden. Dann empfiehlt sich auch noch ein Krafttraining mit einem speziellen Bauchtraining, damit deine Muckis richtig freigelegt werden und auch nach etwas aussehen. Sicherlich hast du bei Schalke die Möglichkeit in einen Krafttraum zu gehen.
Regeneration, so lautet das Zauberwort. Nach jeder intensiven Ausdauerbelastung das Regenerationstraining nicht vergessen!
Hi, Wiprodo hat dir bereits tolle Übungen genannt. Alle Arten der Stützhaltungen stärken deinen Rumpf. Sowohl im Unterarmstütz, als auch im Stütz mit gestreckten Armen. Ideal ist es natürlich, wenn du dabei auch noch die schrägen Bauchmuskeln aktivierst. Wenn du schon geübter bist, dann kannst du versuchen dein Becken jeweils nach li und nach re im Wechsel aufzudrehen. Auch Stützübungen mit dem Pezziball, oder allgemein Übungen mit dem Pezziball stärken deinen Rumpf.
Hallo Muscle, die Preise, die ich kenne liegen zwischen 40 und 80 Euro. Alles über 100 Euro denke ich ist der Preis für die Schönen und Reichen dieser Welt. Schau dich im Netz um, welche PT´s in deiner Stadt arbeiten und was sie so verlangen. Die erste Stunde ist immer ein Kennenlernen, bei dem nichts verlangt werden sollte!
Hi, Seilspringen ist ja schon mal Klasse. Wenn du abnehmen möchtest, dann solltest du zusätzlich zum Ausdauertraining und der Ernährungsumstellung auch noch 2-3 mal pro Woche ein Krafttraining absolvieren. Je mehr Muskeln du hast, umso mehr Fett kannst du verbrennen. Ideal wäre es, wenn du morgens und mittags kohlenhydratreich und abends eiweißreich essen würdest. Und selbstverständlich solltest du auf eine negative Energiebilanz achten. Viel Erfolg!
Hi, die Handschuhe werden meistens, wie schon von den anderen genannt wegen der Schwielen und der Griffigkeit getragen. Ich selbst trage keine Handschuhe, sondern trainiere mit dünnen Moosgummilappen. Damit komme ich mir weniger albern vor. Ich nutze sie auch, damit ich dann nicht in den Schwiß meines Vortrainierers fasse...
Hi Nilso, du hast eigentlich ja schon fast deine Frage selbst beantwortet. Denn Muskelaufbau funktioniert nur mit Kalorienüberschuß. Sicherlich muss man auch bedenken, dass nicht jeder Körper gleich funktioniert, also kann es zu Beginn eines Trainings mit negativer Energiebilanz und erhöhtem Eiweißkonsum zu einem sehr geringem Muskelaufbau kommen. Allerdings ist das eher weniger der Fall und wenn dann bekommt man keine Masse. Mit erhöhtem Eiweißkonsum und negativer Energiebilanz kann man höchstens definieren, aber nichts aufbauen. Also bei Masseaufbau immer genügend und ausgewogen essen! Um abzunehmen und zu definieren, negative Energiebilanz und eiweißreich essen!
Hi, eigentlich ja, allerdings wird natürlich immer der von dir am stärksten ausgeprägte Anteil die meiste Kraftarbeit übernehmen und die anderen Anteile müssen weniger arbeiten.
Wanderslust hat dir schon tolle Antworten gegeben. Falls du ganz sicher gehen willst, in die Hocke gehen und klein machen, oder flach auf den Boden legen.
Hi, mehr Stabilität erreicht man mit einem Hypertrophietraining, da damit auch der Muskel stärker wird. Falls eine Verletzung vorlag, startet man allerdings zuerst mit einem Kraftausdauertraining!
Eine gesunde Fitness unterstützt die Gesundheit. Demnach hilft Fitness gesund zu bleiben. Die Bedeutung liegt aber in einer "gesunden" und angemessenen Fitness. Denn auch eine übertriebene Fitness kann der Gesundheit schaden. Aber das weiß man ja. Ausserdem ist in vielen Studien der positive Einfluß von Fitness auf die Gesundheit belegt.
Hi, schmerzt es vorne am Schienbein? Zu allererst, ich bin weder Arzt, weder in der Lage ein Ferndiagnose zu stellen, also im Zweifelsfall imm zum Arzt! Aber wenn es vorne am Schienbein drückt und schmerzt, dann kann es sein, dass du beim Laufen deine Zehen unbemerkt verkrampfst und anziehst, was eine Reizung des Schienbeinmuskels nach sich zieht. Versuch doch mal deine Zehen hochzuziehen, wenn das schmerzt, dann hast du genau das beschriebene Problem. Versuche dann dich beim Laufen immer wieder auf einen lockeren Fuß zu konzentrieren. Ich hoffe, dass es "nur" das ist. Gute Besserung!
Hi, soweit ich weiß, hängt das mit dem Milchzucker zusammen, der ja in der Milch enthalten ist. Während der Wettkampf- und Vorwettkampf-Phase müssen die Bodybuilder genau auf ihre Ernährung achten. Hier ist jeder Nährwert von Bedeutung.