Wie lange kann man Yoga in der Schwangerschaft machen?
Yoga sieht ja immer so entspannt aus und ist es vielleicht irgendwann mal. Ich finde es furchtbar anstrengend. Meine Freundin ist schon ziemlich schwanger, also im 7. Monat und meinte, Yoga, das könnte sie noch einen Tag vor der Entbindung machen. Ist das nicht übertrieben? Ok, sie wird sicher einige Übungen nicht mehr machen können, aber ist das nicht doch ein bisschen zu viel für den Körper? Sollte man da nicht bei Schwangerschaftsgymnastik bleiben?
4 Antworten

Wenn Du in einem guten Yoga Studio Schwangerenyoga machst und dort gibt es eine ausgebildete Yoga Lehrerin, dann kannst Du das machen. Jede Yoga Übung ist dafür nicht geeignet. Ich war im Yoga Studio Arati www.yoga-arati.de

Yoga kann frau solange üben, wie sie sich danach fühlt. Ich kenn recht viele Frauen, die bis einen Tag vor der Geburt Yoga geübt haben. Schwangerenyoga verhilft zu Entspannung, stärkt und dehnt die richtigen Muskeln, verhilft zu innerer Ruhe und hilft, die Beziehung zum Kind zu vertiefen. Also wirklich sehr empfehlenswert für Schwangere. Natürlich sollte frau gerade Schwangerenyoga von einer kompetenten Yogalehrerin lernen. Ein paar Übungen für Schwangere findest du hier: http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Schwanger-1.htm Allerdings sind diese nicht zum Selbstlernen gedacht, sondern nur als Gedächtnisstütze für das im Kurs Erlernte!





Ja cool, hätt ich nicht gedacht. Scheint ja wirklich klappen zu können. Aber sicher nur wenn man schon gut im Yoga zu Hause ist. Danke für die Antworten und Links!

ALso ich war noch nie Schwanger!Aber von meiner Frau weiß ich , dass man alles solange machen kann wie man sich wohl dabei fühlt!Mach nicht mehr die ausgefallensten Übungen und überanstrege dich nicht!Yoga soll acuh zu Entspannung diehnen und dass is ja Ideal für Schwangerer!Evtl Rückfrage mit dem Frauenarzt wie weit du gehen darfst!

yoga kann man bis zum ende der schwangerschaft problemlos machen, wenn es einem gut geht. in speziellen yoga-kursen werden übungen für schwangere zur vorbereitung auf die geburt gemacht. die mischung aus entspannung und kraft ist die perfekte vorbereitung auf eine natürliche geburt. http://www.yoga-jetzt.net/yoga-und-schwangerschaft/ anders als bei normalen yoga-stunden werden die bauchmuskeln nicht beansprucht und keine schnellen drehungen gemacht, damit die nabelschnur sich nicht verdreht. auch werden die haltungen nicht so weit wie normal gemacht, damit sich die übermäßig dehnbaren muskeln und sehnen der schwangeren nicht zerren. ich kann es nur empfehlen! und die pfunde purzeln danach auch schnell wieder, weil man aktiv geblieben ist auch in den letzten wochen.