Ich habe mal ein Retreat in Thailand, auf Koh Samui gemacht, bei Haad Salad, das war toll, im Dschungel und danach an den Strand. Das und noch andere Yogaretreats findest Du unter: http://yoga-guru.net/testbericht-yoga-retreats/ viel spass!

...zur Antwort

ich weiß, es ist bisschen spät, aber falls du noch nciht entschieden bist, würde ich die dominikanische republik empfehlen, nicht im süden, wo all die all-inkl. hotels sind, sondern in den norden. dort kann man hervorragend surfen, kiten, hiken, biken etc... ein ort voller sportler ist cabarete an der nordküste.

...zur Antwort

ich war im sommer oft in cabarete, in der dominikanischen republik. super für anfänger und fortgeschrittene surfer, wasser super warm und schön klar und blau. wellen sind dort den ganzen sommer lang, nicht zu groß und schön zum üben. hab dort am playa encuentro gesurft, bei hooked cabarete gewohnt. nettes kleines hotel/surfcamp mit vielen jungen leuten, surfern und kitern und guten preisen. hookedcabarete.com. kann ich nur empfehlen.

http://www.youtube.com/watch?v=FEtTLhdvpYQ
...zur Antwort

versuch es doch mal mit yoga. es gibt verschiedene arten von yoga, z.B. hatha oder jivamukti yoga, die sind anstrengend, machen schöne schlanke muskeln, du verbrennst viele kalorien und dein körper wird schön flexibel und du kannst in kombination mit z.b. handball gut abnehmen. schau mal unter: http://www.yoga-jetzt.net/abnehmen-mit-yoga/

...zur Antwort

hallo, ja ich hab auch die erfahrung gemacht, dass es unheimlich anstrengend ist durch die hitze, ich mach sonst jivamukti yoga, bin auch einigermaßen fit, habe eine gute kondition, aber das haut mich manchmal fast um, muss auch pausen machne und mich ausruhen. fühle mich fast überhitzt in diesem raum und habe das gefühl, dass ich ganz schlecht atmen kann, weil die luft so "dick" wird... meinem körper tut das bikram glaub ich schon gut, aber ich muss sehr vorsichtig sein und kann nicht an die grenze gehen, sonst hab ich angst, dass es mich umhaut. aber je öfter ich es gemacht habe, mit vielen pausen, desto besser gefällt es mir. sind ja nur diese 26 positionen, da muss man kaum noch nachdenken nach einiger zeit, sondern das hat so was meditatives. allerdings mache ich auch noch anderes yoga, weil ich bikram sonst fast ein wenig einseitig finde, ist halt immer das selbe... andere yogaarten (als ausgleich)findest du unter der Yoga-Webseite yoga-jetzt. net und eine aufregende diskussion über das thema bikram gibts unter http://www.yogapad.de/forum/topics/bikramyoga-schwitzen-fuer-die?commentId=2015507%3AComment%3A203266&xg_source=msg_com_forum die meinungen sind doch sehr unterschiedlich...

...zur Antwort

generell kannst du dich als freiberufler selbstständig machen weil du einen beruf ausüben wirst, der nicht produzierend ist (oder so ähnlich, auf jeden fall freiberufler, das macht die sache mit den steuern leichter) wenn du jetzt fest angestellt bist, kannst du auch gründungszuschuss vom staat bekommen für 9 monate, damit du den sprung in die selbstständigkeit schaffst (einfach mal beim arbeitsamt erkundigen). ansosnten solltest du dir schon einmal einige schulen aussuchen, bei denen du anfragen willst, ob die jemanden brauchen. auch foren wir yogapad.de etc. sind super, um sich umzuhören für deine stadt. alle infos zum yogalehrer, die ausbildung, bezahlung, berufsaussichten findest du hier: www.yoga-jetzt.net/yogaausbildung und auf den folgenden unterseiten. viel erfolg!

...zur Antwort

generell kannst du überall kiten lernen, aber je besser das revier, desto schneller auch die erfolge und desto mehr spass natürlich auch! ich habe es in der dominikanischen republik gelernt, in cabarete, ein ort voller kiter und surfer. wind war dort jeden einzelnen tag nachmttags und ich habe es in 10 tagen gut gelernt! gewohnt habe ich dort in einem kleinen süßen hotel: hooked cabarete: www.hookedcabarete.com und habe dort auch den kompletten kitekurs gebucht und bin wirklich total zufrieden damit!

...zur Antwort

ein toller spot für das ganze jahr ist cabarete in der dominikanischen republik. dort gibt es ein nettes surfcamp, hooked, und die organisiern kurse für anfänger oder supervision für fortgeschrittene. der ort ist so super, weil hier wirklich fast immer wind ist - jeden nachmittag. und das revier ist perfekt! außerdem gibts viele locals, dies wirklcih können und das zuschauen macht einfach schon so spaß. kiten lernen in der karibik ist der hammer!

...zur Antwort

Nein, ein Surfcamp lohnt sich auf jeden fall. das sich selber beibringen und ein lehrer für eine stunde ist leider meistens nicht von erfolg gekrönt, wiel es beim surfen vielmehr darauf ankommt, die wellen zu lesen. und das lernt man am besten, wenn man zusammen mit anderen leuten im wasser ist, die besser sind. wo die sitzen, wie die sich orientieren etc. und genau das macht man im surfcamp. dort kannst du auch anfängerstunden nehmen, einen lehrer für einige stunden habne und dann aber - und das ist das wichitge - mit gleichgesinnten und leuten, die du kennst, die dir tipps geben und dir helfen, wirklich immer üben. außerdem kommst du so am meisten ins wasser. zum beispiel in bali ist immer irgendwo eine gute wellen - nur musst du wissen wann und wo. wenn du im surfcamp bist, dann fahren dich die guides an den richtigen spot ohne dass du stundenlang selber rumkurvst. ich war selber in einigen surfcamps und kann dir zwei besonders empfehlen. einmal das kima camp in bali / cangguu oder semyniak oder das hooked in der dominikanischen republik. beides super camps mit toller surfschule dran und bei hooked perfekt für anfänger und welche, die schon üben. schau einfach mal unter http://www.hookedcabarete.com/

...zur Antwort

hallo! ich habe ein super schönes und relaxtes surfcamp entdeckt - in cabarete in der dominikanisichen republik. es heißt hooked und ist direkt am besten surfspot dort im norden der insel. keine hotels, keine touris, sondern nur super tolle anfänger-wellen. hab dort zwei wochen kurs gemacht und war jeden tag im wasser und es war super! würde es echt jedem empfehlen. die adresse ist: http://www.hookedcabarete.com/

perfekte anfängerwellen und super nette lehrer dort! ein super urlaub...

...zur Antwort

nein, was immer dir gefällt und sich stretchen lässt ist ok. allerdings keine schuhe oder socken, sondern barfuß. tipps für schönes equipment fürs yogamachen, also matte und kleidung gibts hier: http://www.yoga-jetzt.net/yoga-equipment/

...zur Antwort

bikram ist für den kreislauf herausfordernder als yoga in kühleren räumen, der schwerpunkt weniger auf entspannung, sondern eher auf körperlicher herausforderung und hohe flexibilität. mehr infos zu den besonderheiten der verschiedenen yoga arten findest du hier: http://www.yoga-jetzt.net/yoga-arten/

...zur Antwort

ja, auch beim power-yoga gibt es anfängerstunden, in denen die einzelnen haltungen erklärt und korrigiert werden. einfach beim lehrer nachfragen, ob der kurs für anfänger geeignet ist und loslegen. bei welcher art von yoga man einsteigt ist eigentlich egal, anfängerstunden gibt es überall. einfach ausprobieren, welche art von yoga Dir gefällt.

...zur Antwort

ich habe leicht nackenschmerzen und mache den schulterstand nur auf einem podest aus matte und decke. der kopf liegt auf dem boden, die schultern auf dem erhöhten podest. so ist dein nackenwirbel frei und gepolstert. damit kannst du den schulterstand machen, ohne den nacken zu sehr zu belasten.

...zur Antwort

ich schließe mich an. versuch einmal, mit hilfe des yoga-lehrers die übung mit einem podest aus einer matte und decke zu machen, nicht so weit nach oben gehen, sondern locker mit den händen den unteren rücken stützen. nach dem stand ganz langsam abrollen, die handflächen auf dem boden, wirbel für wirbel runter, ohne den kopf oder den oberen rücken von der unterlage zu heben. und danach eine gegen-übung machen. ein guter yogalehrer wird das mit dir langsam machen.

sollte es dann immer noch schmerzen, also richtig wehtun (ziepen kann es schon mal, das ist normal und zeigt, dass deine muskeln schön arbeiten) dann besser eine andere übung stattdessen machen. zum beispiel einen block unter das becken schieben, die beine gerade nach oben gegen eine wand legen. hat auch den effekt der umkehrhaltung, ist aber schön schonend - auf für die tage der periode geeignet statt schulterstand.

...zur Antwort

ich mache jivamukti yoga für fortgeschrittene - und ich kann dir nur sagen, dass dort alle schwitzen und zwar 90 minuten lang! es kommt so ein bisschen auf den kurs an. einige anfänger-kurse sind sehr langsam, weil die positionen erst erklärt werden müssen, da ist der ruhige teil, die entspannung, atemübungen etc. vorwiegend. wenn man aber hatha, ashtanga, bikram oder jivamukti yoga macht, ist es richtig anstrengend. muskelkater inklusive.

kommt ganz darauf an, was du davon erwartest - ob ruige entspannung oder schweißtreibende körperübungen inkl. ruhephasen am anfang und ende. schau doch einfach mal unter http://www.yoga-jetzt.net/yoga-arten/ dort findest du die verschiedenen arten übersichtlich erklärt.

...zur Antwort

das kommt ganz darauf an, was Du selber davon erwartest. generell solltest du darauf achten, an der schule eine ausbildung zu machen, die dich anspricht, die den stil lehrt, den du gerne praktizierst und der dir guttut.

auch ist es für spätere yogalehrer nicht ganz unwichtig, auch ein zertifikat etc. zu erhalten. viele kleine schulen unterrichten zwar yogalehrer, haben auch ein eigenes zertifikat, aber sind nicht anerkannt.

alle infos zur ausbiludung, kosten, dauer, inhalten und zertifikaten findes du auch unter www.yoga-jetzt.net/yogaausbildung

dort sind auch schulen in und um frankfurt zu finden. einfach gut vorher einlesen, dann weißt du auch schon genauer, worauf es dir ankommt.

alles gute.

...zur Antwort

nein, eher nicht. durch die hohe temperatur im raum sind die übungen noch anstrengender und man verliert relativ viel wasser während der stunde. zwar ist es im gegensatz zu anderen yogaarten erlaubt zu trinken während der stunde, trotzdem kann die hohe temperatur für einen schwachen kreislauf zu viel sein... aber einfach mal vorsichtig ausprobieren! wenn der raum sich anfängt zu drehen einfach raus, füße hoch, trinken und am besten ein stückchen schokolade nachschieben - und dann anderen yoga-stil finden.

...zur Antwort

ich finde auch, dass man das so pauschal nicht sagen darf. für den einen ist ruhe und körperliche entspannung erholsam und entspannens, für den anderen die konzentration auf körperliche übungen, den atem oder auch anstrengung. das musst du für dich selber herausfinden, dazu einfach einige unterschiedliche yoga arten ausprobieren, dann findest du sicherlich für dich das richtige heraus. mehr info dazu: http://www.yoga-jetzt.net/yoga-arten/

...zur Antwort

das kommt natürlich ganz auf den lehrer an. zertifiziere yoga-lehrer unterrichten in einem fitness-studio genauso gut wie in einer speziellen yoga-schule. wichtig ist es, dass nicht irgendjemand, der mal yoga gemacht hat, es auch ohne ausbildung unterrichtet. informiere dich einfach in deinem fitness-studio, welche art von yoga angeboten wird, ob die lehrer eine spezielle ausbildung haben und auch in anderen schulen unterrichten. wenn du sonst lieber eine yoga-schule suchst, schau doch einfach mal hier:

http://www.yoga-jetzt.net/yoga-schulen/

viel spaß dabei!

...zur Antwort