Was versteht man beim Reiten unter In-Out?

1 Antwort

Hi floh12, ein in-out besteht aus zwei Sprüngen mit einen Abstand von 3,0 - 3,5 Metern. Das Pferd soll dabei über das erste Hindernis springen und nach der Landung direkt über das zweite Hindernis. Es liegt also kein Galoppsprung zwischen den Hindernisen. Bei einem In-Out ist es besonders wichtig, dass der Reiter nach der Landung die Hand schnell genug wieder nach vorne bringt, um das Pferd über dem zweiten Sprung nicht zu stören.

Was möchtest Du wissen?