Sportwahn und Essstörung
Ich habe bis vor zwei Jahren täglich Sport bis an die Belastungsgrenze betrieben.Ich wollte immer die beste bei jeder Sportart sein..Leichtathletik,Tennis, Ballett...ich wollte so wenig Fett wie möglich in meinem Körper haben und habe fast nichts mehr gegessen.Ich bin magersüchtig geworden.Ich mußte lernen wieder zu essen und habe kaum noch Sport gemacht. Nun jedoch merke ich wie ich immer mehr das verlangen habe rund um die Uhr sport zu machen und das Essen fällt mir schwer.Was soll ich tun bzw. woran merke ich dass es wieder krankhaft ist?Danke
1 Antwort

Essstörungen oder aber auch der zwanghafte Drang Sport treiben zu MÜSSEN sind eine Psychchische Störung die dich in einen Teufelskreis treiben. Ich kenne das selber von mir, wo ich vor etlichen Jahren auch mal den Überblick verloren habe und fast nur noch Augen für das Training hatte. Andere soziale Kontakte/Hobbies rückten hier fast ganz in den Hintergrund. Habe ich mal einen Trainingstag ausfallen lassen, habe ich mich total schlecht gefühlt, was schon ein Zeichen dafür ist, das die Sucht dich eingeholt hat. Es wird einfach zwnaghaft. Deine Aussage das du das Verlangen hast Rund um die Uhr Sport zu treiben und dir das Essen wieder schwer fällt zeigt das du mehr oder weniger wieder in der Suchtmühle steckst ( ist nicht böse gemeint ). Gehe am besten zum Arzt und bespreche mit ihm dein Symptomatiken. Eine psycholgische Betreuung hat mir damals sehr gut getan, denn die Ursache dieses Verhaltens liegt in einer Psycholgischen Struktur. ( Nacheifern eines Körperideals, als Mensch nicht richtg wahrgenommen zu werden usw. )