Rennradkauf: Erstes Rennrad: teuer oder billig?
Jaa, ich hab mir immernoch kein Rennrad gekauft^^, jedoch weiß ich zumindest nach 4 Fahrradhändlern in meiner Stadt, Fahrrad-XXL Franz in Mainz und Canyon Bicycles in Koblenz, dass ich mir mein Rennrad vermutlich März/April 2010 kaufen werde.
Eine Frage die sich natürlich später auch stellen wird und mir leider kein Fachhändler vorort sagen konnte, da dort angeblich die Meinungen auseinander gingen ist die Frage in welcher Preiskategorie das erste Rennrad sein sollte.
Also noch etwas zu mir: Ich bin 15 Jahre alt ( im November 16 ^^ ) und werde das Rennrad nur zum Training benutzen, bin also nicht im Verein und werde wahrscheinlich auch keine Rennen fahren.
1.) Lieber ein Rennrad um die 700€ wahrscheinlich mit 105er Ausstatung z.B. das Bergamont Dolce 5.9 den mein Händler bei mir und die Ecke mir empholen hat, oder doch ein teurer Rad z.B. mit Ultegra Ausstatung mit dem man doch länger spaß hat?
2.) Da ich ja 16 Jahre alt bin und ( hoffentlich ) noch wachsen werde, stellt sich auch hier die Frage: RH 56 oder 58? Also die Formel Innebeinlänger x 0,665 sagt 56 aber 58 passt mir auch, wird zwar eng, passt aber, habt ihr da vllt auch nen Rat?
Also riesen dankeschön schon im voraus für eure ANtworten!
4 Antworten

Ganz klarer Tip wäre hier ein Rad <1000€ mit einer soliden 105er-Schaltung. Die macht schon einige 1000km mit - keine Panik. In Sachen Rahmen gibt es da zar Unterschiede, aber nicht hinsichtlich der Sicherheit oder Haltbarkeit. Für 700,-€ bekommst Du ein Rad, dass zwar keine 7kg wiegt, aber eine Weile fährt und Dir den Sport nahe bringt. Falls Du Dir dann nach 2 Jahren ein neues kaufst, hast Du ein zweites Rad als Ersatz oder Winterrad da - immer gut sowas.
Des weiteren bedenke, dass es mit dem Rad nicht getan ist!! Du benötigst noch mal mind.200,-€ für Klamotten, Schuhe, Radcomputer, Beleuchtung, etc. - von daher musst Du sowieso im Minimalfall mit 1000,-€ rechnen, auch wenn das Rad nur 700,- kosten sollte.

Ich würde mir genau überlegen, wieviel mir dieser Sport wert ist, und wieviel zeit ich dafür habe. Welche Anforderungen ich an mich habe und ob du etwa Rennen fahren willst, oder längere Touren, oder nur als Freizeitsport einmal in der Woche. Sicher spielt da auch der Geldbeutel eine große Rolle. Grundsätzlich verbringt man auf dem Rennrad erfahrungsgemäß recht viel Zeit, weshalb man nicht unbedingt sparen sollte. Sonst hat man schnell mal Kreuzschmerzen, oder sonstige körperliche Beschwerden, wenn mit dem Rennrad was nicht stimmt. Im Sinne das dauerhaften Spaßes mit dem Rennrad, lass es dir ruhig etwas kosten. So oft kauft man kein Rennrad.

Willst Du trainieren oder repräsentieren ? Ein qualitativ gutes aber nicht zu teures Rad sollte reichen, zumal Du noch in der Wachstumsphase und auch Probierphase bist. Ein teurer Renner für zig-tausend Euro bringt Dir definitiv nichts. Der von Dir genannte Betrag ist doch gar nicht so schlecht, da solltest Du schon was vernünftiges für bekommen. Guck Dir erst mal an ob Dir der Sport gefällt oder auch "bekommt" bevor Du viel Geld in den Wind schießt. Da Du jetzt 15 bist und im November 16 wirst und noch gerne bißchen wachsen würdest würde ich zur größeren Rahmenhöhe neigen, ist aber nur meine Meinung. Außerdem - Das Rennrad kaufst Du im Winter da kannst Du vielleicht noch ein Schnäppchen schlagen von wegen Auslaufmodell usw.

hi, wenn du mit dem rennradfahren erst am anfang stehst, würde ich dir erst ein "billigeres" rad empfehlen. ich habe mit einem teuren rad mit top ausstattung angefangen.... schaltung bremsen mussten ständig nachgestellt werden, jetzt fahre ich ein billigeres rad und hab nach tausenden von km noch nicht einmal was ändern müssen. der punkt ist, dass zb die shimano komponenten auf jeder preisklasse sehr zuverlässig sind, und falls dir dass rad nicht mehr passt oder du etwas beschädigt hast, tut es dir nicht so weh ein neues zu kaufen... viel spaß beim fahren