kraftausdauerphase - wie am besten gestallten ?
hallo, habe jetzt 2 wochen eine maximalkraftphase absolviert und möchte ich jetzt 2 wochen kraftausdauerphase anhängen - wollte dazu wissen, wie ich diese am besten gestallte: und zwar wieviele sätze pro übung, wie lange die pausen und ob ich eher grundübungen oder isolationsübungen nehmen soll -trainiere einen 3er split: brust/schultern, bein, rücken/bizeps/trizeps - bauch optional...
2 Antworten

Mein lieber Badboybike,
schon mal was von Trainingslehre gehört? Kraftausdauer ist die Ermüdungsresistenz der Muskulatur gegen einen Moderaten Widerstand. In diesem Bereich werden vor allen Dingen Mytochondrien gebildet und die Kapilarisierung verbessert. Im Endeffekt bedeutet das, dass der Muskel besser mit Nährstoffen versorgt wird. Allerdings sind 2 Wochen ein zu kurzer Zeitraum, als das eine wahrnehmbare Anpassungen stattfindet. 4-6 Wochen würde ich schon empfehlen

Ich würde Grundübungen machen, am Besten einen Zirkel aus je mind. 10 Übungen:
Pro Übung 3 Sätze a min. 15Wdh.
Das dient zur Steigerung der Kraftausdauer und zuzm Muskelaufbau.
Wenn du wirklich rein Kraftausdauer machen möchtest, dann würde ich 2 Sätze a 20-25Wdh machen!
Zwischen den Sätzen ca. 2min Pause, Bauch auf alle Fälle mit dazu, da dir ohne einen stabilen Rumpf die Beste Oberkörpermuskulatur nichts hilft!