Ich denke, dass dein Herzfrequenzgerät sprunghaft andere Werte anzeigt und nicht dein Herz plötzlich anders schlägt. Das passiert meistens, wenn du in der Nähe von Hochspannungsleitungen läufts oder jemand mit einem anderen Herzfrequenzmesser stört dein Signal, wobei heutzutage die meisten Geräte codiert sind und daher andere Geräte dein Signal nicht mehr stören. Bei mir passiert das auch manchmal ohne Grund mitten im Wald, aber das sind dann einfach kleine Fehler von deiner Uhr oder Gurt. Nachdem du auch schon ein Belastungs-EKG gemacht hast, brauchst du dir keine Sorgen machen!

...zur Antwort

Ich tippe darauf, dass die anderen Bänder überbelastet werden, da sie versuchen das gerissene Band zu kompensieren, was eine völlig normale Reaktion vom Körper ist. Aber genau durch so Gleichgewichts- und Stabilisationsübungen stärkt man die Muskulatur und das Zusammenspiel der Bänder im Gelenk. Dein Bruder sollte weiterhin nicht so viel und zu intensiv Sport betreiben, da sich das Gelenk sonst nicht richtig erholen kann. Bänderverletzungen sind für Gewöhnlich eher längerfristige Verletzungen wo man nicht zu früh wieder mit dem Sport beginnen sollte eben u.a diesem Grund.

...zur Antwort

Zuerst laufe ich mich locker aus, streche, versuch viel zu trinken und danach wenn möglich Sauna, Massage oder Whirlpool etc. Danach heißt es die Speicher wieder aufzufüllen mit vielen Kohlenhydraten und etwas Eiweiß. Ich persönlich schlafe nicht so gerne nach einem Training, aber dass ist Geschmackssache.

...zur Antwort

Ja man nimmt leicht etwas Geschwinditgkeit am Ende ab. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht man zwischen 40-80 Metern. Bis 40m beschleunigt man, und ganz durchsprinten mit maximaler Geschwindigkeit ist zu intensiv!

...zur Antwort
Koche selbst

Koche immerso, dass ich davon Mittag und Abend essen kann! Das spart dann viel Zeit, und es ist ja wichtig möglichst bald nach dem Training was zu essen!

...zur Antwort

Durch Training wird der Körper generell kurzfristig geschwächt und danach erholt man sich und erreicht dann ein höheres Leistungsniveau. Ich glaube nicht, dass es so schlecht ist sich mal so zu verausgeben, dass man sich übergeben muss. Klar sollte es nicht an der Tagesordnung stehen! Es braucht eine Menge Überwindung sich so zu verausgaben, nicht jeder kann das. Wer diese Fähigkeit hat, denke ich hatt im Wettkampf einen Vorteil und kann die eigene Schmerzgrenze eventuell noch weiter hinausschieben...

...zur Antwort

Ich werfe den Ball immer mit einer leichten Rotation auf, da mir aufgefallen ist, dass ich den Ball so besser kontrollieren kann. Ich sehe das auch bei den Profis, dass sich der Ball in der Luft etwas dreht.

...zur Antwort

Ich denke generell sind Kindern fast nie zu Jung um mit dem Turnsport zu beginnen. Auch die Ringe bin ich der Meinung ist ein Gerät mit dem auch schon Schulkinder werken können. Turnen ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Koordinations-, Kräftigungssport, der die Basis für fast alle körperlichen Aktivitäten schafft. Je früher ein Kind lernt diesen Sport auszuüben desto besser, man beginnt ma mit den einfachsten Übungen...

...zur Antwort

Ich habe selber Laufsocken, glaube aber nicht, dass ich dadurch besser laufe, aber es ist bestimmt angenehmer. Vor allem schwitzt man nicht so stark auf den Füßen da das Material die Feuchtigkeit besser abgibt. Weiters stabiliesieren die Socken auch den Fuß etwas. Ich denke schon, dass es wert ist sich Laufsocken zuzulegen wenn man öfter laufen geht.

...zur Antwort

Was ich gelernt habe war folgende Regel: zuerst soll man die Häufigkeit erhöhen (z.B. 3x statt 2 x laufen gehen), danach den Umfang (z.B. 11km statt 10) und erst danach die Intensität!

...zur Antwort

Eine Defininition einer Sportart kann ich dir leider nicht bieten, dafür aber den Unterschied zwischen einer Sportart und einer Sportdisziplin: Eine Sportart teilt sich oft in verschiedene Disziplinen auf. Eine Sportart ist somit eine Art Überbegriff für mehrere Disziplinen. Wie Treeworker ANGEDEUTET hat das Bsp Leichtathletik (Laufen ist noch keine Sportart in diesem Sinn!) Leichathletik ist der Name der Sportart und in diese unterteilt sich in Wurf-, Sprung- etc Disziplinen, und diese unterteilen sich wiederum in mehrere Disziplinen (Wurf: Kugel, Speer, Hammer...) Hoffe dir weitergeholfen zu haben.

...zur Antwort