Ja, die gibt es, ich habe mir seinerzeit welche von Tatonka gekauft, die mir auch immer gute Dienste geleistet haben. Wollte dir noch einen genauen Link dazu senden, habe die Dinger aber nicht auf die Schnelle bei www.tatonka.com gefunden.
Habe ich mal für mehrere Wochen am Meer gemacht. Anfangs war das ziemlich ungewohnt, weil es die Füße stark belastete, später dann war es absolut angenehm, als die Fußmuskeln besser trainiert waren. Auch das Laufen in Schuhen funktionierte dann zumindest subjektiv lockerer.
Hallo huenchen, am Anfang ist es besser, die Kinder an einem Balken üben zu lassen, der auf dem Boden liegt oder in niedriger Höhe fixiert ist.
http://www.yopi.de/Sport_Thieme_Uebungs_Schwebebalken_Geraete
Hallo laufhase, ich halte auch nichts davon und würde eine geeignete normale Salbe eindeutig vorziehen. Aber wichtig ist ja immer, dass man von etwas überzeugt ist, dann hilft es auch.
Hi, es ist für uns Mitteleuropäer sicher angebracht, spät abends nichts Schweres zu essen, also alles, was sehr nährstoffreich ist, wie Fett und Kohlenhydrate. Wichtig ist, dass man die nötige Energie möglichst tagsüber zu sich nimmt, und die Essenseinnahme zum Abend hin deutlich drosselt. Daher ist ein Salat mit mageren, aber eiweißreichem Fleisch (Pute, Hühnchen, Fisch) abends sicher das Richtige.
Hi dipol, ich glaube, da hilft nur Üben. Sicher übernehmen bald andere Sinne die Kontrolle des Gleichgewichts, so dass man die Augen nicht braucht. Ach ja, probiere doch einmal, bevor du die Augen schließt, den Kopf nach oben zu nehmen und gegen die Decke zu schauen, das ist vielleicht ein guter Zwischenschritt. So hatte ich es mal gezeigt bekommen.
Ich lerne machmal auf der Ergometer oder dem Stepper Vokabeln, das klappt prima, weil man dadurch auch viel von der körperlichen Belastung vergisst, der man gerade ausgesetzt ist. Ob ich ohne Belastung schneller Vokabeln lerne? Vielleicht ein bisschen.
Mir gefiel es so lange, bis ich den Preis gelesen habe 25.000 Euro!!!
Hallo Jayzee, ich habe gehört, dass jede Form des Spagats auch sehr stark die Bänder der Knie fordert und dass beim Männerspagat, wenn die Kniescheibe des einen Beins Richtung Boden zeigt, der Knorpel des Knies durch die Kniescheibe stark unter Druck steht. Sehr lange sollte man daher einen Spagat nicht üben.
Hallo jumper, bei normaler Ernährung nehmen wir ja eh schon zu viel Salz auf, von daher sollte man bei normaler Ernährung und regelmäßigem Sport definitiv nicht in einen Mangelzustand geraten. Wenn du ordentlich viel Wasser und Säfte trinkst, sowieso nicht.
Hallo urviech, in Berlin gibt es z.B. so etwas.
http://www.skyrun-berlin.de/
Hallo hier etwas dazu von Wikipedia:
Schlagmann heißt beim Rudern und im Kanusport derjenige Sportler, der die Schlagfrequenz eines Mannschaftsbootes bestimmt, also die Zeitpunkte, zu denen die Riemen oder Skulls bzw. Paddel in das Wasser eingesetzt und herausgehoben werden. Die anderen Sportler folgen seinen Bewegungen, damit das Boot gleichmäßig bewegt wird. Er hat damit auch die Aufgabe, eine möglichst konstante Schlagzahl zu halten und die Renntaktik vorzugeben.
Bei weiblichen Bootsbesatzungen wird in jüngerer Zeit meistens die Bezeichnung Schlagfrau verwendet. Beim Rudern ist der Schlagmann derjenige Ruderer, der von der Mannschaft aus gesehen an erster Position, also im Heck des Bootes sitzt.
In den meisten Rennbooten ohne Steuermann übernimmt der Schlagmann auch die Aufgabe des Steuerns: Er kann über ein Fußsteuer, bei dem ein Schuh beweglich am Stemmbrett befestigt und mit Seilen verbunden ist, das Steuer am Heck des Bootes bewegen und dieses damit steuern.
Hallo, am besten du nimmst eine Kukident-Tablette mit Wasser für die Reinigung. Was für die dritten Zähne gut ist, kann ja für einen Trinkbeutel nicht schlecht sein.
Hi, vielleicht kannst du ihn retten, wenn du dir einen passenden O-Ring aus Gummi zulegst, die kosten nur ein paar Cent im Werkstoff-Handel oder online z.B. unter http://www.eriks.de
Hallo palisander, laut meiner Kalorientabelle ist Bergwandern nicht so anstrengend wie Jogging. Der Läufer verbrennt sogar etwa 50-60 Prozent mehr. Das ist sicherlich dehnbar, aber doch letztlich eindeutig. Hoffe, der Haussegen hängt nun nicht schief :)
Hallo, das kannte ich auch nicht. Unter Wikipedia heißt es dazu: Adagio ist der Name für eine Unterkategorie der (Boden-)Partner-Akrobatik oder für Akrobatik-Übungen. Adagio-Akrobatik entstand in Osteuropa und wurde allgemein von Zirkus-Akrobaten unterrichtet. Es werden hierbei Übergänge zwischen verschiedenen stationären Balancen einbezogen. Die Übungen müssen nicht, wie der Name andeutet, unbedingt langsam ausgeführt werden. Die beteiligten Personen werden als Flieger (Flyer, Oberperson) und Basis (Base, Unterperson) bezeichnet. Bei Gruppenakrobatik treten zusätzlich zu mehreren Unter- und Oberpersonen auch Mittelpersonen auf.
Hallo robert, klar muss man sich morgens mehr quälen, aber das Gefühl, wenn du vom Laufen o.ä. kommst und dann frisch und geduscht beim Kaffee sitzt, ist einfach perfekt. Mir bringt das mehr als der Abendsport.
Mir macht der Regen nicht so viel aus, allerdings ist's ohne doch schöner, besonders im Winter.
Hi, für mich ist das der Anreiz, etwas für mich zu tun. Dann auch über das Studio hinaus.
dass man auch bei schlechtem Wetter genug Motivation hat, es zu benutzen. Wenn man nicht nur auf das Bad geht und es als sinnvolle Ergänzung sieht, sollte doch das keine negativen Folgen haben.