Frage von nichtmitmir 29.06.2009, 17:51 Welche Luftfeuchtigkeit ist optimal für eine Ausdauerleistung, welche optimal für die Gesundheit? Ausdauer, Gesundheit, Leistung 3 Antworten
Frage von nichtmitmir 16.03.2009, 18:39 Wie kommt es zum Sternchensehen nach einer Belastung? Halo miteinander, habe neulich im Studio so heftig trainiert, dass ich wirklich nachher kurz Sternchen gesehen habe, also so Lichtpunkte, die vom Mittelpunkt des Blickfelds nach außen in alle Richtungen laufen. Gut ist das sicher nicht, wie kommt es denn zur dieser Erscheinung? Belastung 2 Antworten
Frage von nichtmitmir 18.12.2008, 15:05 Um welchen Faktor nimmt bei Erwachsenen die koordinative Lernfähigkeit ab? Gibt es da eine Art Kennzahl bzw. grundsätzliche Prozentangabe, wie viel länger Erwachsene brauchen, um eine komplexe Bewegung zu lernen? Koordination, Bewegung 3 Antworten
Frage von nichtmitmir 24.11.2008, 17:28 Kann ein Fußballplatz quadratisch sein? In den Regeln steht, dass ein Platz zwischen 90 und 120 Meter lang und zwischen 45 und 90 Metern breit sein muss. Kann ein Fußballplatz dann quadratisch sein, also 90 mal 90 Meter? 4 Antworten
Frage von nichtmitmir 06.11.2008, 14:26 Wie funktioniert die Erhöhung der biologischen Wertigkeit von Eiweiß mittels Kombination? Hallo, ich habe gelesen, dass durch die Kombination von z.B. von Kartoffeln und Eiern die biologische Wertigkeit der Eiweiße gesteigert wird. Wie ist das genau zu verstehen? Ernährung, Eiweiß 1 Antwort
Frage von nichtmitmir 16.10.2008, 16:32 Welche Muskeln neigen besonders zur Abschwächung? Hallo, ich habe gehört, dass die verschiedenen Muskeln unterschiedlich schnell abbauen, wenn sie nicht ordentlich gefordert werden. Kann mir jemand sagen, welche Muskeln besonders schnell abbauen? Muskeln, Ausdauer, Krafttraining, Kraft 3 Antworten
Frage von nichtmitmir 03.08.2008, 13:09 Kann es schon beim Schnorcheln zu Trommelfellrissen kommen? Ich dachte bisher, das ist nur ein Problem von Flaschentauchern, die in große Tiefe gehen. Jetzt habe ich gehört, dass auch Schnorchler gefährdet sind. Ab welcher Tiefe wird es denn nun gefährlich? schnorcheln, Gefahr 1 Antwort
Frage von nichtmitmir 12.06.2008, 20:43 Welchen Sport kann ich mit Morbus Osler betreiben? Hallo, dieses Krankheitsbild macht sich durch Spontanblutungen, z.B. in der Nase, bemerkbar. Hat hier jemand Erfahrung? Krankheit 3 Antworten
Frage von nichtmitmir 28.04.2008, 11:11 Wie lange dauert es etwa, bis die ATP/KP-Speicher nach Ende einer Ausdauerbelastung wieder aufgefüllt sind? Hallo zusammen, habe mich gestern mit meinem Trainingspartner deshalb "gefetzt". Weiß jemand, wie lange das in etwa dauert? 3 Antworten
Frage von nichtmitmir 17.04.2008, 09:16 Wo lagert der Körper das Magnesium ab? Hallo, weiß jemand, wo der Körper das aufgenommene Magnesium speichert? Körper, magnesium 2 Antworten
Frage von nichtmitmir 23.03.2008, 20:07 Kann man trotz Nystagmus Ballsportarten betreiben? Hallo an alle, weiß jemand von euch, ob diese Krankheit an den Augen eine aktive Teilnahme an Ballspielen komplett verhindert? Krankheit 1 Antwort
Frage von nichtmitmir 21.03.2008, 13:46 Ist der Herzmuskel aus glatter oder quergestreifter Muskulatur aufgebaut? aufbau, Muskulatur 1 Antwort
Frage von nichtmitmir 16.03.2008, 12:28 Kann man Sporteinlagen in der Maschine waschen? Hi, wisst ihr, ob man normale Sporteinlagen bedenkenlos kalt in der Maschine waschen kann ohne dass sie sich aufzulösen? 2 Antworten
Frage von nichtmitmir 11.02.2008, 17:38 Ab wann macht Bewegung mit einem Muskelfaserriss wieder Sinn? Hallo, eine Freundin hat sich beim Squash einen Faserriss zugezogen. Nun sind ein paar Tage ins Land gegangen. Weiß jemand, ab wann man wieder mit sanftem Training (Laufen etc. anfangen kann? Und ist die Heilung gefährdet, obwohl nichts weh tut? Training, Bewegung, Muskelfaserriss, Schmerzen 2 Antworten
Frage von nichtmitmir 20.01.2008, 16:20 Wie genau sind Körperfettmessungen wirklich? Hi, ich habe gehört, dass die verschiedenen Messmethoden doch sehr unterschiedliche Werte ausspucken. Was gilt denn heutzutage als die genaueste Methode? 3 Antworten
Frage von nichtmitmir 15.01.2008, 18:09 Wie hoch kann die maximale Kontraktionsgeschwindigkeit eines Muskels gesteigert werden? Hallo Gemeinde, dass die Maximalkraft eine Muskels über einige 100 Prozent gesteigert werden kann, habe ich gelesen. Wie aber sieht es denn mit der Kontraktionsgeschwindigkeit aus, in welchem Maß kann man da Verbesserungen erwarten? Muskeln 1 Antwort