Ich habe bei diesem Problem einen klaren Favoriten. Es ist ein Haustschutz -Stick welcher mit Bienenwachs und Aloe vera versetzt ist. Er nennt sich "Run Guard". Bin wirklich äußerst zufrieden damit. Er fettet nicht (also keine fettverschmutzen Klamotten), er ist sehr angenehm für die Haut und man kann sich überall damit einschmieren wo Reibung entsteht.

Infos und Bezugsquellen findest du hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/runguard.html

...zur Antwort

Das ist ein Problem das häufig auftritt. Egal ob an den Schenkeln, unter den Armen oder sogar an den Brustwarzen. Ich selbst bin bei sowas auch ziemlich empfindlich und habe jetzt zum Glück "Run Guard" entdeckt. Wirkt super! Ist ein Stift mit dem man die anfälligen Stellen einreiben kann. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit wunden Stellen wegen des Laufens. Und da es nicht schmiert, habe ich hinterher auch keine fettverschmutzen Klamotten.

Infos und Bezugsquellen dazu findest du hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/runguard.html

...zur Antwort

Hallo, ich habe mir erst kürzlich eine Tasche für mein Smartphone von Tune Belt gekauft. Funktoniert super! Man kann seinn Smartphone sogar durch die Hülle bedienen und es ist wasserabweisend also auch bei Regen kein Probem. Haben so ziemlich für alle Formen und Handyarten eine passende Größe

Info und Bezugsquellen findest du hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/tune-belt.html

...zur Antwort

Hallo, mir ging es auch lange so. Habe dann aber die Marke Headsweats für mich entdeckt. Vor kurzem habe ich eine Laufmütze von Ihnen gekauft die man wenden kann. Auf der einen Seite ist Fleece und auf der anderen ein Coolmax Material welches den Schweiß aufnimmt. Funktinoiert super und man schwitz nicht so stark darunter wie bei anderen Wintermützen.

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken/headsweats.html

...zur Antwort

Hallo, Pistesau1980 hat hier total recht! Achte darauf dass du einen sicheren und guten halt in deinem Schuh hast. Mein Problem ist nur dass ich sehr breite Füße habe und mir dadurch fast nur die Kempa passen. Bei schmalen Füßen wie schon erwähnt machst du mit Asics nichts verkehrt.

...zur Antwort

Hallo,

sehe hier bei dir überhaupt kein Problem. Habe selbst in der Süddeutschen Auswahl gespielt und unser Kreisläufer war auch nicht größer als 1,60. Der Vorteil daran ist, dass viele denken unter 1,80 muss man mit diesem Sport gar nicht beginnen. Wie unten schon erwähnt wurde kannst du deine Größe auch gut nutzen da du vermutlich flinker bist und dich besser durch die Verteidung wenden kannst als ein beispielsweise 1,90m Spieler!

...zur Antwort

Hallo Elysee, bis man eine wirklich gute Laufmütze findet kann es leider eine Weile dauern. Habe allerdings erst kützlich eine wirklich gute Laufmütze von "Headsweats" gekauft. Der Stoff wirft keine Falten und sie rutscht kein Stück! Von der Marke gibt es auch Wintermützen falls du etwas wärmeres suchst.

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken/headsweats.html

...zur Antwort

Hallo siegelstefano, für mich hört es sich auch so an als ob es an der Dämpfung liegt. Hatte ein ähnliche Probleme doch leider nie etwas "richtiges" gefunden. Doch nach einer Weile wurde ich auf die "Noene" Sohlen aufmerksam. Sie bestehen aus einem 2mm dicken Material welches dir nochmal zusätzliche Dämpfungsfähigkeit verleiht. Ich vermute die könnten auch dir helfen!

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/noene/produkte.html Auf Amazon habe ich sie auch schon gesehen!

...zur Antwort

Gute Schuhe allein reichen nicht um wirklich Spaß m Laufen auf Eis und Schnee zu haben. Ich empfehle Dir überziehbare Spikes, dann kannst Du auch deine normalen Laufschuhe im Winter benutzen. Generell muss man unterscheiden zwischen Eis und Schnee. Spikes in Form von dünnen Stahlstiften bringen nichts, wenn ich auf lockerem oder festgetretenem Schnee laufen will, da diese darin einsinken und wirkungslos verpuffen. Diese Art von Spikes hilft nur auf Eis gegen versehentliches Ausrutschen. Aber auf Schnee rutscht man bei jedem Schritt gefühlte 5 cm zurück, weil man keinen Abdruck findet. Kraftübertragung und Traktion gleich null!

Ich habe mir deshalb letzten "Winter" mal die Intrax Outdoor geholt. Das sind sehr leichte, flexible Überzieher mit relativ groben Spikes und Extra Traktionskeilen. Ich bin dann extra nach oben gefahren um sie mal zu testen und ich muss sagen, das macht richtig Laune. Man fühlt sich schnell absolut sicher damit und man läuft so effektiv wie auf trockenem Boden.

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/intrax.html. Auf Amazon habe ich sie auch schon gesehen.

...zur Antwort

Hey, gute Einlegesohlen haben schon Ihren Preis. Jedoch gibt es schon günstigere als 120€ . Ich persönlich habe mit den Noene Sohlen sehr gute Erfahren gemacht. Sie verfügen auch über ein stoßabsorbierendes Material dass nur 2mm dick ist. Preislich liegen sie bei etwa 40€.

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/noene/produkte.html Bei Amazon habe ich sie allerdings auch schon gesehen!

...zur Antwort

Hallo, die Reflektoren an den Schuhen reichen hier leider nicht aus. Wenn es dunkel ist und der Autofahrer nur für einen kurzen Moment abgelenkt ist, kann das böse enden.

Habe mir aus dem selben Grund erst kürzlich ein Neon LED Armband zugelegt und bin damit mehr als zufrieden! Es hat ein sehr angenehmes Licht und eine Leuchtdauer von knapp 100 Stunden!

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/seeyu.html

Bei Amazon habe ich die auch schon gesehen.

...zur Antwort

Hallo Monarch, ich kann dir hier die "Pflexx Kniebandage" empfehlen. Habe diese auf Sportartikelmesse ISPO in München entdeckt. Da sind seitlich flache Federn aus Hartplastik drin, die beim Laufen einen Widerstand bilden wodurch die Muskulatur stärker aktiviert wird. Gleichzeitig wird das Knie stabilisiert und komprimiert.

Infos und Bezugsquellen dazu gibt es hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/pflexx.html Ich komme damit gut klar, das könnte auch für Dich was sein

...zur Antwort

Bei mir zwickt und zwackt es auch immer mal wieder in den Knien beim Laufen, ohne dass der Arzt groß helfen kann. Die meisten Ärzte empfehlen die Muskulatur, die das Knie stabilisiert, aufzubauen, weil es daduch entlastet wird. Ich benutze dafür jetzt eine ganz neue Art von Bandage, die ich auf der Sportartikelmesse ISPO in München entdeckt habe, heißt PFLEXX Knie Trainer Bandage. Da sind seitlich flache Federn aus Hartplastik drin, die beim Laufen einen Widerstand bilden wodurch die Muskulatur stärker aktiviert wird. Gleichzeitig wird das Knie stabilisiert und komprimiert.

Infos dazu gibt es hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/pflexx.html Ich komme damit gut klar, das könnte auch für Dich was sein.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass die Stirnlampe möglichst helles Licht gibt, gut am Kopf sitzt, der Leuchtwinkel einstellbar ist und natürlich dass sie möglichst leicht ist. Ich bin mit meiner REE sehr zufrieden, Sie hat 134 Lumen Lichtstärke und das bei einem Preis von 29,99 €.

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken/its-running.html Auf Amazon habe ich sie auch schon gesehen.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass die Stirnlampe möglichst helles Licht gibt, gut am Kopf sitzt, der Leuchtwinkel einstellbar ist und natürlich dass sie möglichst leicht ist. Ich bin mit meiner REE sehr zufrieden, Sie hat 134 Lumen Lichtstärke und läuft mit nur einer AA-Batterie oder Akku! Der Preis hierbei liegt bei 29,99 €.

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken/its-running.html Auf Amazon habe ich sie auch schon gesehen.

...zur Antwort

Ich habe mir erst kürzliche eine wirklich gute Stirnlampe zugelegt. Fürs Laufen ist sie wirklich optimal geeignet. Wichtig bei Stirnlampen ist vor allem das Gewicht, die Leuchtstärke und meiner Meinung nach ob man den Leuchtwinkel verstellen kann. Und bei allen drei Punkten bin ich wirklich sehr zufrieden mit meiner.

Hier ein Link zu Informationen über die "REE": http://www.its-running.de/marken/its-running.html Auf Amazon habe ich sie auch schon gesehen!

...zur Antwort

Wichtig ist, dass die Stirnlampe möglichst helles Licht gibt, gut am Kopf sitzt, der Leuchtwinkel einstellbar ist und natürlich dass sie möglichst leicht ist. Ich bin mit meiner REE sehr zufrieden, Sie hat 134 Lumen Lichtstärke und das bei einem Preis von 29,99 €.

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken/its-running.html Auf Amazon habe ich sie auch schon gesehen.

...zur Antwort

Lass das mal, oder willst Du Dich kaputt machen? Geh in ein Laufsport-Fachgeschäft und lass Dich richtig beraten, möglichst mit Laufband-Test. Die Schuhmarke ist völlig egal, aber es muss ein Laufschuh sein, der zu Deinen Füßen und Deinem Laufstil passt. Beim Laufen treten so große Kräfte auf, dass Du deine Knochen ruinieren kannst, bevor Du Deine ersten 100 km hinter Dir hast. Und schließlich soll es ja auch Spaß machen ;)

...zur Antwort

Gute Schue allein reichen nicht um wirklich Spaß m Laufen auf Eis und Schnee zu haben. Ich empfehle Dir überziehbare Spikes, dann kannst Du auch deine normalen Laufschuhe im Winter benutzen.
Generell muss man unterscheiden zwischen Eis und Schnee. Spikes in Form von dünnen Stahlstiften bringen nichts, wenn ich auf lockerem oder festgetretenem Schnee laufen will, da diese darin einsinken und wirkungslos verpuffen. Diese Art von Spikes hilft nur auf Eis gegen versehentliches Ausrutschen. Aber auf Schnee rutscht man bei jedem Schritt gefühlte 5 cm zurück, weil man keinen Abdruck findet. Kraftübertragung und Traktion gleich null!

Ich habe mir deshalb letzten "Winter" mal die Intrax Outdoor geholt. Das sind sehr leichte, flexible Überzieher mit relativ groben Spikes und Extra Traktionskeilen. Ich bin dann extra nach oben gefahren um sie mal zu testen und ich muss sagen, das macht richtig Laune. Man fühlt sich schnell absolut sicher damit und man läuft so effektiv wie auf trockenem Boden.

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/intrax.html. Auf Amazon habe ich sie auch schon gesehen.

...zur Antwort

Klar, das macht sogar richtig Spaß! Man muss nur unterscheiden zwischen Eis und Schnee. Spikes in Form von dünnen Stahlstiften bringen nichts, wenn ich auf lockerem oder festgetretenem Schnee laufen will, da diese darin einsinken und wirkungslos verpuffen. Diese Art von Spikes hilft nur auf Eis gegen versehentliches Ausrutschen. Aber auf Schnee rutscht man bei jedem Schritt gefühlte 5 cm zurück, weil man keinen Abdruck findet. Kraftübertragung und Traktion gleich null!

Ich habe mir deshalb letzten "Winter" mal die Intrax Outdoor geholt. Das sind sehr leichte, flexible Überzieher mit relativ groben Spikes und Extra Traktionskeilen. Ich bin dann extra nach oben gefahren um sie mal zu testen und ich muss sagen, das macht richtig Laune. Man fühlt sich schnell absolut sicher damit und man läuft so effektiv wie auf trockenem Boden.

Infos und Bezugsquellen gibt es hier: http://www.its-running.de/marken-produkte/intrax.html. Auf Amazon habe ich sie auch schon gesehen.

...zur Antwort