Hallo wirbelsturm, ich habe auch so einen Trainingscomputer. Worauf man achten muss, ist, dass anders als in der Bedienungsanleitung beschreiben, die Sensoren nicht in der roten Taste liegen, sondern über dem Display. Vielleicht liegt es ja daran, dass die Übertragung nicht geht.

...zur Antwort

Die Pisten sind am 24. meist wirklich leer. Wenn du allerdings in einen richtigen Touristengebiet bist, merkt man davon weniger, da die Urlauber ja nichts mehr für Weihnachten vorbereiten bzw. einkaufen müssen.

...zur Antwort

Koordinativ kann man mit einem guten Armschwung auch noch etwas herausholen. Das eine ist das intensive Aufwärtsschwingen der Arme, das andere diesen Schwung bei waagerechter Armposition kurzzeitig zu blockieren, um die Energie in Höhe umzuwandeln. Probiere das einmal bei Senkrechtsprüngen aus, den Armschwung auf Schulterhöhe zu stoppen.

...zur Antwort

Hallo mitkaracho, das kann schon mal der Fall sein, wenn nach einigen Jahren ein Teil der Weichmacher aus den Sohlen ausgedampft ist. Einige Leute lagern ihre Sportschuhe z.B. im Heizungskeller (des Geruchs wegen). Bei der ständigen hohen Temperatur altern die Sohlen recht schnell, ebenso bei starker UV-Strahlung. Also nicht mit Schuhen auf die Sonenbank;)

...zur Antwort

Spiele bei kalten Temperaturen besser mit einer obeschenkellangen Laufhose unter deiner Sporthose. Warme Oberschenkel sind meist weniger anfällig. Durch die unterschiedliche Belastung kühlen diese durch den Schweiß und die kalte Luft recht schnell aus. Hast du dir die anderen beiden Verletzungen ebenfalls bei kühlerer Witterung zugezogen?

...zur Antwort

Da schließe ich mich schneeflocke123 gerne an. Was aber kindertechnisch noch interessanter ist, ist das Skigebiet von Serfaus, zumindest nach meiner Erfahrung. Hier wird den Kindern absolut viel Abwechslung geboten und die kannst sie sozusagen den ganzen Tag "auslagern". Natürlich nur, wenn du willst;)

...zur Antwort

Hi Bullyfahrer, hier heißt das Zauberwort ganz klar: Üben. Wenn du schon ein Gespür dafür entwickelt hast, wann der richtige Zeitpunkt des Abwurfs ist, hast du schon ein wichtiges Stadium erreicht. Bald wird der richtige Wurf für dich zur Routine werden. Hier ist noch ein Link zu einer Seite, wo sehr schön beschreiben ist, wie komplex diese Technik ist.

http://www.stabi.hs-bremerhaven.de/cvo-gyo/aktiv/unterricht/spo/basketball.html

...zur Antwort

Genau, erst Innenschuh raus und gut trocken, evtl. Schuhdeo verwenden, die Sohlenplatte auf Verschleiß prüfen und auswechselbare Teile ggf. ersetzen, damit die Auslösekraft gleich bleibt, dann Innenschuh rein, Schnallen mit etwas Spannung schließen und dunkel lagern (aber nicht im Heizungskeller).

...zur Antwort

DDanieLL hat das Wesentliche ja schon geschrieben, ich möchte noch anfügen, dass man auch schon bei leichten Schmerzen eine Pause macht, bis diese wirklich komplett abgeklungen sind, bevor man wieder langsam beginnt. Oft hat ein Achillessehnenriss ja eine Vorgeschichte.

...zur Antwort

Ein Zehn-Meter-Turm im Schwimmbad ist immer in Kombination mit einem mindestens 5 Meter tiefen Becken, kenne ich zumindest nicht anders. Vielleicht könnte man im Salzwasser noch einen Meter abziehen wegen der besseren Tragfähigkeit des Wassers. In unbekanntes Gewässer springen würde ich allerdings nie. Das lernt man ja schon beim Jugendschwimmer;-)

...zur Antwort

Nein, Fallschulen gibt es nicht, aber Falltechniken, die man üben kann. Die zwei wichtigsten sind die Japanrolle und der Hechtbagger. Hier gibt es schon eine ähnliche Frage:

http://www.sportlerfrage.net/frage/ist-beim-volleyball-die-japanrolle-oder-der-hechtbagger-besser

...zur Antwort

Es ist gefährlich und ich bin mir nicht sicher, ob es nicht schon Urteile gegeben hat, wo eine entsprechende Schuldzuweisung durch ein Gericht erfolgte. Ich brauche meine vollen Sinne beim Skifahren, lieber singe ich mir selbst etwas.

...zur Antwort

Hi wisper, wer Sporteinlagen hat, trägt auch meistens in Straßenschuhen welche. Die Sporteinlagen sind in der Regel weniger scharf, gleichen also die Fehlstellung, so auch die Beinlänge, weniger aus. Nur wenn eine Fehlstellung minimal ist, wird der Orthopäde keine Sporteinlagen verschreiben.

...zur Antwort

Hallo Holmes, ich denke, dass 20 Euro in Ordnung sind. Evtl. kommen für die Eltern ja noch Platzkosten dazu, je nachdem, wo und wann trainiert wird. Lieber den Preis etwas weiter oben ansetzen, dann spart man sich die erste Preiserhöhung. Die ist immer schwer durchzusetzen.

...zur Antwort

Die Muskleverkürzung funktioniert dadurch, dass sich zwei Zellstrukturen des Muskels ineinander schieben, wobei eine der zwei Strukturen "Hände und Arme" hat, die sich an den andern Strukturen festhalten und sich dann, wie bei einem Seil, hochziehen. Eine gute Erklärung gibt es auch hier:

http://flexikon.doccheck.com/Gleitfilamenttheorie

...zur Antwort

Hallo, gegen den groben Dreck kann auch Chlor nichts machen, zumindest nicht in der Hinsicht, dass die Krümel verschwinden. Dass sich der Dreck unten am Rand ansammelt hat zwei Gründe, einerseits stömungstechnische, denn unten an der Seitenwand ist es am ruhigsten und zweitens ist darüber die Stehleiste, also da, wo man mit den Füßen draufsteht, und der Dreck von den Füßen abstriffen wird.

...zur Antwort