Ein legales Dopingmittel wäre z.b. Kreatin. Mit sowas wie Koffein würd ich keine Facharbeit schreiben.

Es gibt auch noch Beta-Alanin, L-Arginin, Glutamin und Citrullin Malat. Das sind Aminosäuren die zwar auch in der normalen Nahrung enthalten sind, aber wenn sie zusätzlich in großen Mengen aufnimmt einen leistungssteigernden Effekt haben, besonders im Kraftausdauerbereich. Und illegal sind die denke ich alle nicht.

Und alle sind einfach in Pulver oder Kapselform auf Amazon zu bestellen und in der Kraftsportszene sehr bekannt.

Viel Spaß

...zur Antwort

Wenn du bei deinem Training sonst einen geregelten Tagesablauf hast und täglich 6-8 Stunden schläfst wirst du NIEMALS, NIENIENIE, NIIIIEEEMALS ins Übertraining kommen.

Du kommst nichtmal in die Nähe. Im Gegenteil: Irgendwann wird es zuwenig sein.

...zur Antwort

Willst du das jetzt wissen um deinen Sex zu planen? Sehr erotisch :D

Aber mal um deine Frage zu beantworten: Ich spüre keinen Energieverlust danach. Und Muskeln baue ich auch gut auf, ohne drauf zu verzichten.

Macht maximal Sinn vor einem wichtigen Wettkampf mal auszusetzen.

...zur Antwort

Schwimmen ist gefühlssache. Wenn die normalen Trainingsmethoden nichts bewirken, dann soll dein Mann einfach 2mal die Woche ins Schwimmbad gehen und sich dort im Wasser bewegen. Er kann tauchen, gleiten, mit den Kindern spielen, machen was ihm Spaß macht, einfach im Wasser sein und es spüren. Dabei wird er ein Gefühl fürs Wasser bekommen.

Wie das Brustschwimmen im Groben und Ganzen funktioniert, sollte dein Mann ja in der Theorie, bereits begriffen haben. Das soll er einfach im Hinterkopf behalten. Aber es ist eben nicht wichtig das ganze verstumpft zu üben sondern einfach ein Gefühl fürs Wasser zu kriegen und genau das brauch er.

Froschbeinschlag, und dumme Armzüge üben bringt bei Fällen wie deinem Mann einfach nix, deswegen kann die Sportschule nix bewirken.

Einfach nur ins Wasser gehen, und eben Spaß haben, der Rest kommt von ganz allein.

Das klingt einfach, und das ist es eigentlich auch.

...zur Antwort

Die Leistungsschwimmerin ist mehr als doppelt so schnell wie du, weil sie 50m in weniger als 30s schwimmt. Du bist ungefähr so schnell wie ne 8-9 jährige Vereinsschwimmerin^^

...zur Antwort

Was willst du hören?

Ja, weiblich mit 17 kann man mit MMA anfangen.

Du hast Angst. Deswegen zögerst du, und fragst hier.

Geh einfach hin. Tu es!

...zur Antwort

Ja. Das lohnt sich sicher noch wenn du fleißig trainierst. Gibt viele nicht so große Wettkämpfe wo man auch als nicht-Profi oder -Halbprofi auf die ersten Plätze schwimmen kann. Und mit 14 hast du durchaus auch noch die Chance richtig gut zu werden, wenn du talentiert und fleißig bist.

...zur Antwort

80min mit Brust sind gut. Aber lern einfach Kraul. Dauert zwar ne Weile aber innem Jahr wirste das bei jeden zweiten Tag training locker in weniger als 70 minuten. Ausserdem hat Brust kaum mehr verbesserungspotenzial auf der distanz, den brust WIRKLICH schnell zu schwimmen ist viel zu kraftaufwendig.

warum 3,8km? willst n ironman machn?^^

...zur Antwort

Für den Freizeiteinsatz sind die Schwimmbrillen aus dem Sportgeschäft vollkommen ausreichend. Worauf du beim kauf achten musst und wie du schaust ob sie dicht ist wurde ja schon gut erklärt.

Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn man auch mal etwas schneller schwimmt sind die Luxusmodelle der Wettkampfbrillen der guten Hersteller einfach am besten. Auch wenn man dafür mehr bezahlt.

Sicher tut es auch ne Schwedenbrille. Ne Speedo Speedsocket, oder ähnliches ist meiner Meinung nach aber einfach angenehmer, und wenn man das Schwimmen liebt, kann man ruhig mal 30 euro investieren. :) Ist ansich eh n billiger Sport.

Pullbuoy Brett und Flossen halten ewig, und mehr brauch man auch nicht ums auf hohem Niveau zu betreiben.

...zur Antwort

Man muss es selbst herausfinden. Wenn man morgens schwimmt, kann man dies natürlich auch tun ohne vorher was zu essen, und das hinterher tun, manchen macht das aber Probleme. Ansonsten musst du selbst herausfinden was du tun kannst.

Du könntest z.b. 1 Stunde vorm Schwimmen ein bisschen essen und nach dem schwimmen richtig. oder isst 2-3 Stunden vorher richtig frühstück, falls du die zeit dafür hast, was ich aber nicht glaube.

Ansonsten isst was leichtes energiereiches. Obst oder n Powerriegel oder so^^

...zur Antwort

"ich habe das Problem, dass ich für das Einschwimmen sehr viel Zeit benötige"

"Erst wenn ich 2 bis 3 Mal 100m mit Pause geschwommen bin, kann ich dann 1500m in einem ordentlichen Tempo durchschwimmen..."

und 2-3 mal 100m kosten zuviel Zeit? :P

Aber um mal n Tipp zu geben: Schwimm einfach mehr. Derartige Problemegeschichten hört man im schwimmen sehr oft von leuten die einfach nicht gut oder oft genug trainieren oder von anfängern.

...zur Antwort

Nur mit Hilfestellung üben und auf weichem Untergrund. 1-2 Leute können neben dir stehn, dich am Gürtel halten und so dein Fall stark abbremsen wenns nix wird. So können sie dir auch bei der Rotation helfen etc. damit du rumkommst.

Ansonsten solange üben, bis die Helfer merken, dass dus auch so schaffst könntest, weil sie eigentl garnixmehr machn müssen.

Es einfach so auf gut Glück im Garten zu probieren könnte schief gehen.

...zur Antwort

Ich würde aufjedenfall jetz mal direkt testen ob du die 4000m schaffst. Also nimm dir mal n bisschen mehr als ne Stunde Zeit und versuch 4000m zu schwimmen. Wenn das klappt ist schonmal alles gut. Dann solltest du halt Grundlagenausdauer trainieren, und vllt etwas Intervalltraining, 200m locker, 200mit angezogenem Tempo, oder z.b. 10x100m mit je 30s Pause, wo du dir für jede 100m ne Zielzeit setzt die du nicht überschreiten solltest. Schwerpunkt sollte es dann aber sein immer ne Stunde durchzuschwimmen, dabei immer schön an die Technik denken, und wenn es geht zwischendurch mal eine Bahn das Tempo anziehn.

In 48 Tagen kann man eigentl viel machn. Bei nur 1x Training die Woche, wird es aber eher weniger sein, deswegen hoff ich für dich, dass du die 4000m jetzt schaffst, dann kannst dich einfach mal an längere Strecken gewöhnen, und dann passt das.

Aber ehrlich, wenn du 1500m in 30 Minuten schaffst, wirst du auch 4000m schaffn. Das ist doch wirklich solide für dein Alter.

Ich wünsch dir viel Erfolg und genieße das Schwimmen! :)

...zur Antwort

Badehose, Handtuch, Schwimmbrille, Pullkick (oder Pullbuoy und Brett), Flossen, Paddles

Wobei Flossen und Paddles für Hobbyschwimmer nicht wirklich zu empfehlen sind. Die machen einen halt nicht wirklich schneller.

Man kann auch noch einen Schnorchel einsetzen. Man kann auch noch vieles andres benutzen, aber abgesehen von den oben genannten ist nichts wirklich notwendig um schnell zu schwimmen.

...zur Antwort

Wenn du den Verein nicht wechseln wilslt, musst du einfach besser werden. Es ist scheissegal wie gut du jetzt bist, auch wenn du es vielleicht verdient hättest mehr zu spielen.

Dein Trainer lässt dich nicht also werd einfach noch besser.

...zur Antwort

Das ist an sich garnicht so schwer. Wenn du durchschnittlich sportlich bist schaffst du es locker an einem Tag es hinzukriegen, so dass du auf den Füßen landest.

Aber damit es richtig schön aussieht musste das schon länger üben.

Den eigentlichen Schwung holst du ausm Rumpf. Du führst haölt deine Beine bis über den Kopf und schleuderst sie dann so explosionsartig wie möglich wieder nach oben und vorne. Dadurch hebst du ab und springst auf. Deine Arme geben noch den Rest der Kraft hinzu die fehlt um deinen Körper aufzurichten, aber es ist sogar ohne Arme möglich wenn man gut ist.

Am Anfang aufjedenfall auf ner Matratze oder so üben. Ein Fehlversuch auf hartem Untergrund schmerzt (Ich spreche aus Erfahrung).

...zur Antwort

Sehr kurze Pausen! Und immer zur Erschöpfung. Das begründe ich auf keiner trainingswissenschaftlichen Erkenntnis, sondern auf der Weisheit der Praxis!

1min Pause ist Max. Besser 45s.

...zur Antwort
Beides

Zu 90% ausschließlich im Internet, weil es dort die besten Preise gibt und viele Produkte, die man im Geschäft garnicht bekommt. Wenn es bei den Billigmarken keine großen Qualitätsunterschiede gibt kaufe ich diese. Oft sind die teureren Produkte aber auch wirklich besser. Man muss immer viel lesen, und Leute fragen die sich mit der Ausrüstung auskennen, und auf keinen Fall gefakten Meinungen auf den Seiten glauben schenken auf denen die Artikel verkauft werden :P

Für Dinge wie z.b. ein Rennrad würde ich aber auch nur ins Geschäft gehen! N guter Fahrradhändler is da einfach tausend mal besser als der Versand.

...zur Antwort

Cola ist gut für Ausdauersportler. Hochkalorische Getränke im allgemeinen sind gut. Und der Koffein ist ebenfalls gut.

Wenn man 200km+ radfährt brauch man auch kein schlechtes Gewissen haben.

...zur Antwort