In der neuen Ich-kann-Schule ergäbe sich die Antwort von selbst: LEHREN & LERNEN kommt von germ: LAISTI - FÄHRTE. Man lernt indem man eine Färhte des Lebens verfolgt. Ein LEHRER ist folglich IMMER zugleich ein Lerner. Wenn ihn sein Lernen so begeistert, dass das andere anzieht und sie ihm von sich aus folgen wollen, ist er a) Lehrer und die Lerner folgen ihm auf jeder Spur, die sie interessiert, weil sie von i8hm sehen, dass sie interessant ist. Wenn wir unsere Schulen nicht zu Unterrichtsvollzugsanstalten pervertiert hätten, wäre eine ganze Menge von selber klar. Ich grüße freundlich. Franz Josef Neffe
Die in der Praxis immer noch bewährteste Anleitung zum SELBSTMANAGEMENT ist COUÉs AUTOSUGGESTION. Er war es, der durch seinen enormen praktischen Erfolge binnen weniger Jahre aus dem unbekannten Fachbegriff der Autosuggestion eine weltberühmte Selbsthilfe-Methode machte. Autosuggestion ist sehr viel mehr als nur eine Mentaltechnik, dabei geht es um den eigenen (auto) Einfluss (suggestio) guthin.
Coués kleine Schrift wurde in ca. 20 Sprachen übersetzt und ist eine praktische Anleitung, sich erfolgreich über alle Probleme hinaus zu entwickeln.
Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe
Ganz extrem viel mehr SPORT an den Schulen ist sofort möglich. Wenn du unsere Du-musst-Schulen mit der neuen Ich-kann-Schule vergleichst, wird deutlich, dass der gesamte UNTERRICHT in unseren Schulen i.d.R. vollkommen UNSPORTLICH ist. Und das meine ich nicht nur "(theor)ethisch" sondern sehr praktisch.
Wir sitzen auf Schülerstühlen, die von der ersten Sekunde an die Vitalfunktionen ständig vollbremsen. Die sensographische Messung zeigt eine Ausbremsung der natürlichen Bewegung im Menschen um das 10 - bis über das 20fache. Das bedeutet praktisch, dass der Sitzende 90, ja 95 % seiner Lebensenergie ständig für Verspannungen verbrauchen muss. Diese völlig unpädagogische Katastrophe macht ja erst SPORT so übermäßig notwendig. Die Dauerdrosselung der Vitalfunktionen kann man aber nicht durch 1 Stunde Sport wirklich ausgeleichen. Der Mensch ist nicht dafür geschaffen, 6 bis 8 Stunden am Tag unter Wasser zu schwimmen und dann zum Ausgleich dafür 1 Stunden in 1 m Höhe drüber weg zu fliegen.
Das Problem lässt sich übrigens auch mit den sog. "Sitzbällen" nicht lösen. Es gibt keinen Sitzball. Der Ball bietet eine instabile Fläche, auf der das Gewicht den Sitzenden unaufhörlich vom Zentrum nach außen und unten trägt. Dabei werden stets die Belastungen voll an die Peripherie gedrückt - das Ungünstigste für die Bandscheiben überhaupt. Das bedeutet ständig Fehlbelastung, zunehmenden Stress usw. Dass man so etwas bewusst "abfangen und ausgleichen" kann, ist ein Märchen. Der Seiltänzer stürzt nur deshalb nicht ab, weil das Seil stets ZUR MITTE HIN geht, würde er auf einer schwankenden Stange oder auf einem weichen Ball stehen, könnte er sich nicht halten.
Das ist jetzt nur 1 Punkt, der einmnal zeigen soll, wie VERNICHTEND BUNSPORTLICH unsere Schulen sind. Damit das hier kein Buch wird, belasse ich es dabei. Das was wir Schule nennen, sollte nicht nur aus Gründen des Sports dringend ganz anders werden. Gutes Nachdenken!
Franz Josef Neffe
Wenn weiß, wie man mit seinen Sport-Talenten umgeht, um sie mit Genuss zu Höchstleitungen zu bringen, dann braucht man es doch mit den übrigen Talenten nur genauso zu machen: Und wenn es die schwächsten Kräfte sind, wenn Du sie ordentlich stärkst und trainierst, werden sie alle spitze. Wie im Sport gehört dazu, dass man sich nicht für seine manchmal schwachen Kräfte schämt sondern dass man ihnen treu bleibt und voll zu ihnen steht. Ich übertrage jetzt einfach aus der Ich-kann-Schule in der umgekehrten Richtung auf den Sport. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die Rückenpflege kann man lernen. Im Dorn-Selbsthilfe-Tag zeige ich alle Selbsthilfe-Übungen, die Zusammenhänge Wirbel-Nerven-Meridiane-Organe, Entstehung und Vermeidung von Problemen usw. Es gibt sicher über 200 Dorn-Ausbilder, bei denen Du es ganz praktisch lernen kannst. Im Oktober 2011 ist in Stuttgart der nächste Dorn-Kongress, ein Publikumskongress; da kannst Du ca. 50 Ausbildern zuschauen und Dir einen aussuchen fürs Lernen. Natürlich gibts auch andere Möglichkeiten. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Schon das Studium kannst Du geistig so gestalten, dass Du dadurch FREI & SOUVERÄN wirst. Wenn Du erkennst, dass Du ständig mit Dir im Selbstgespräch bist, dann erkennst Du auch, dass AUTOSUGGESTION sehr vielmehr ist als eine Technik, als das Aufsagen von Formeln. Stell Dir vor, Du willst was von mir, stellst Dich vor mich hin und fängst an, mir Formeln aufzusagen! Meinst Du, Du bekommst es daraufhin? GEIST spielt bei AUTOSUGGESTION die HAUPTROLLE, darum sollte man es nicht so geistlos machen! In der neuen Ich-kann-Schule führe ich Gespräche mit meinen und deinen Talenten, Kräften, Potentialen wie mit Menschen, mit denen ich was erreichen will. Achtung, Anerkennung, Bestätigung, Aufrichtung, Stärkung, Interesse, Wertschätzung,..... alles was zum Ziel für beide führt. AUTOSUGGESTION ist ja nach Coué eine angeborene, uinabklässig wirksame Gabe. Das heißt, wir treiben IMMER Autosuggestion, ob uns das bewusst ist oder nicht. Wenn es uns bewusst wird, können wir auf die Qualität achten und sie verbessern. COUÉ ist mit Abstand des beste Lernbeispiel. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
AUTOSUGGESTION ist eine angeborene Gabe, die vom ersten bis zum letzten Atemzug ununterbrochen wirkt, sagt E.Coué, der Weltmeister in diesem bereich. Ohne seine enormen praktischen Erfolge würde heute keiner voln Autosuggestion sprechen. Die Frage, OB wir Autosuggestion machen, stellt sich also in unserem Leben gar nicht. Es geht allein um die Frage, WIE. Wenn Du also Deine Ergebnisse nicht dem Zufall und allen fremden Einflüssen überlassen möchtest, dann lerne dieses GUTE GESPRÄCH mit Deinen Kräften in der hohen Qualität von E.Coué! Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
In der Ich-kann-Schule würdest Du lernen: Ich bin der Chef aller meiner Kräfte. Ich mache jetzt (und immer wieder) eine Betriebsversammlung, wo ich die Ziele meiner Firma vorstelle, meinen Kräften zeige, wie wichtig sie sind, und wo ich sie begeistere. In der Vergangenheit hat man SUGGESTION immer nur als Technik benutzt. Wie würdest Du reagieren, wenn ich was von Dir will und mich dann vor Dich stelle und Formeln aufsage? Nein, AUTOSUGGESTION IN DER HOHEN QUALITÄT VON COUÉ ist immer ein wirklich GUTES GESPRÄCH mit sich selbst und seinen Kräften. Sprich so mit Dir,dass Duz gerne alles für Dich tust! Franz Josef Neffe
Das Buch,von dem sie alle es haben, ist COUÉs AUTOSUGGESTION. Es kostet 12.90 € und wurde in ca. 20 Sprachen übersetzt, sogar von Moshe Feldenkrais ins Hebräische. Vor Coué war Autosuggestion ein unbekannter Fachbegriff. Järhlich kamen zehntausende Hilfesuchende aus aller Welt in seine unentgeltlichen, öffentlichen Sitzungen nach Nancy; Misserfolge wurden keine berichtet, im Gegenteil! Binnen weniger Jahre war AUTOSUGGESTION durch Coués enorme praktische Erfolge als Selbsthilfe weltbekannt. Es lohnt, die AUTOSUGGESTION IN DER HOHEN QUALITÄT VON COUÉ genau zu studieren. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Ich erforsche die AUTOSUGGESTION IN DER HOHEN QUALITÄT VON COUÉ seit 35 Jahren. Man kann die teuersten Techniken dafür einkaufen, das Wesentliche wird aber in aller Regel vergessen: Wenn ich "Autosuggestion mache", spreche ich mit meinem GEIST. Wenn Du nun Dein Geist wärest und ich tät mich vor Dich hinstellen und Dir dauernd Formeln aufsagen wie ein Kind seinen Kommunionspruch, tätst Du mich dann ernst nehmen??? Als Ich-kann-Schule-Lehrer suche ich zu zeigen, dass AUTOSUGGESTION ein gutes GESPRÄCH mit den eigenen Kräften ist. Wirklich ein GESPRÄCH; d.h. ich bekomme auch ANTWORTEN, z.B.: "Ja, bitte noch mehr in der Qualität!" Nur wenn ich ein GUTER Gesprächspartner bin, bekomme ich BESTergebnisse, nicht wenn ich ein sturer Schwätzer bin. KLug wäre es, am Beispiel COUÉs direkt zu lernen. Ohne seine bahnbrechenden praktischen Erfolge würde heute kein Mensch über Autosuggestion reden. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Mein Lehrer-Kollege B.Linggi macht in der Schweiz seit Jahrzehnten AUTOSUGGESTION in der hohen Qualität von E.COUÉ mit seinen Schülern. Autosuggestion, das sind GUTE GESPRÄCHE DES CHEFS MIT SEINEN KRÄFTEN. Wirklich GESPRÄCHE! Autosuggestion ist keine Einbahnstraße! Du bekommst Signale, ob noch was fehlt davon oder was anderes usw.! Und Du bekommst Höchstergebnisse, wenn Du achtsam bist. In der Ich-kann-Schule S.222 ff kannst Du eine kleine Geschichte einer seiner Schülerinnen lesen. Sie kam aus der Schule nach Hause und der Vater meinte, er habe ein Tennismatch gegen jemand, der iohm haushoch überlegen sei, da verliere er bestimmt. Das 11jährige Kind sagte aus eigener Praxis: "Du machst das verkehrt, Papa, Du musst sagen: Ich gewinne." Der Papa lernte von seiner Tochter und gewann. Autosuggestion ist immer GANZ EINFACH. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Erstmal geht es nicht nur um die Frage "Was bringt es?" sondern um die ebenso wichtihe aber meist vergessene "Was nimmt es?" Man kann mit Autosuggestion auch was wegschicken. Ich hab mir mehrmals im Leben den Fuß übertreten. Zuletzt im Urlaub in Meran. Mit voller Wucht und ganzem Gewicht nach außen verknackst, es hat laut gekracht. Während ich sonst immer über ein Jahr damit herumlaboriert hatte, machte ich sofort COUÉs WEG-Suggestion: Fuß ausstreichen und permanent schnell wegwegwegweg sagen. Ich spürte, wie sich im Fuß alles aufstauen und zusammenballen wollte, aber es ging nicht. Dank Suggestion blieb alles in Fluß. Etwa 5 Minuten. Ich lief dann noch die ganze Woche in den Bergen rum. Abgesehen davon, dass ich noch ein bisschen was spürte für ein paar Wochen: keine Schwellung, keine Schmerzen, keinerlei Probleme. Und das ist nur 1 Beispiel. Der VfL Waldkraiburg hatte ein Spiel gegen die Bayern gewonnen. Ich hörte zufällig kurz zuvor davon, schlug vor AUTOSUGGESTION zu üben. Mit K.D.Ritter hatten wir nach dem letzten Training ca. 1 1/2 Stunden nur Zeit dafür. Der VfL verlor aber nicht, wie schon mal zuvor, zweistellig und plazierte sofort nach dem 1.Bayerntreffer ein Gegentor. Mit R.Conar, 11facher Weltmeister im Kickboxen, hatte ich neulich einen Ich-kann-Tag. Er ist ein Naturtalent in AUTOSUGGESTION. Dabei kommt es viel weniger auf Technik an als auf ein gutes Gespräch als CHEF mit seinen Kräften: Anerkennung, gepaart mit Herausforderung + klare Ziele - für so einen Chef tun die Kräfte alles. Einen Chef, der sich vor mich hinstellt und Formeln aufsagt, würde ich als Ich-kann-Schule-Lehrer nicht ganz ernst nehmen. Wenn Du also ERFOLG MIT AUTOSUGGESTION haben willst, sei Dir klar, dass Du damit echte KOMMUNIKATION mit GEIST betreibst! Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Es wäre viel günstiger, Du würdest den 1.Brustwirbel korrigieren; dann ist der Tennisarm nur noch Arm. Ein DORN-Therapeut z.B. könnte Dir dabei helfen. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Im Net findest Du die AUTOSUGGESTION PLUS von Coué + Dr. Rauch. COUÉ allein wäre auch schon hoch effizient. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Schau doch mal auf die Seite von Roland Conar, 11facher Kickbox-Weltmeister! Guten Erfolg!
Schau Dir z.B. in einem Buch über Akupressur an, welche 6 Meridiane übers Knie laufen! Die zugehörigen Wirbel findest Du mit Ausnahme des 3.Lendenwirbels zwischen den Schulterblättern (4.-8.BW). Dazu einfache DORN-Übung: Rücken rund machen - an die Türkante lehnen - in die Knie gehen - Becken immer wieder vor und zurpück bewegen - dabei Rücken an der Kante rauf /runter abrollen. Wenn Dich die Zusammenhänge Wirbel -Meridiane -Organe - Körperteile intzeressieren, kannst Du Dir die DORN-Bücher genauer anschauen. Guten Erfolg! Franz josef Neffe
AUTOSUGGESTION war ein unbekannter Fachbegriff bis sie durch die enormen praktischen Erfolge des franz. Apothekers Emile Coué als Selbsthilfe-Methode weltbekannt wurde. Zehntausende Hilfesuchende kamen jährlich aus aller Welt mit ihren größten Problemen zu ihm und aus seinen öffentlichen Sitzungen sind aber keine Misserfolge berichtet, im Gegenteil! Mit 35 Jahren Autosuggestionsforschung meine ich, es lohnt sich immer noch, sich die Autosuggestion in der hohen Qualität von Coué ganz genau anzuschauen. Guten Erfolg damit! Franz Josef Neffe
Durch das schlechte Vorbild der Pädagogik meinen wir, man müsse immer alles über den begrenzten bewussten Verstand machen. Die allermeisten Lebensvorgänge werden aber vom UNBEWUSSTEN gesteuert. Dort liegen z.B. die Talente der Seele und des Geistes. Das Zusammenspiel unserer 60 bis 100 Billionen Zellen wird UNBEWUSST gemanagt, mit dem bewussten Verstand könnte es gar nicht funktionieren. Wäre es also nicht klug, sich mit "größeren Aufgaben und Problemen" an diese Instanz zu wenden? E.Coué erkannte es und wurde durch die von ihm dazu zu höchster Vollendung gebrachte AUTOSUGGESTION weltberühmt. Er zeigte, dass man mit dem UNBEWUSSTEN sprechen kann wie mit einem guten FREUND, dann tut es alles als FREUND für uns. Und was machen wir? Wir geben ihm Mühe, verdoppeln die bewussten Anstrengungen, lassen nicht locker, überwinden uns, wie wirs in der (Du-musst-)Schule gelernt haben. Das Ergebnis: Wer sich Mühe gibt, kriegt sie. Wer sich doppelt anstrengt, ist doppelt angestrengt. Wer nicht locker lässt, ist immer verspannt. Wer sich überwindet, ist überwunden. Wir behandeln uns wie einen FEIND. In der Ich-kann-Schule würde man Coués Rat folgen und DAS UNBEWUSSTE ranlassen. Man würde ihm bestätigen, dass es kann, man würde ihm vorschlagen, die Probleme zu lösen und es dafür achten und anerkennen. Das UNBEWUSSTE kennt Mittel und Wege, die wir noch gar nicht kennen. Also sprich doch mal mit diesem entscheidenden Partner über Dein Problem, die UNBEWUSSTEN KRÄFTE warten darauf, alles für Dich zu tun - dann hätten sie ein erfülltes Leben. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Autosuggestion ist die angeborene Gabe des Denkens. Der Mensch kann nicht nicht denken. drum ist es so wichtig und befreiend, sich mit Autosuggestion genau zu befassen. Dann kann man nämlich seine Gedanken nicht einfach immer alles mit einem machen lassen sondern man kann sie lenken, seine Kräfte damit optimaler nutzen, wachsen und stärker werden und vieles mehr. Der Praxis-Weltmeister in Autosuggestion ist bis heute E.Coué. Es geht also um sehr, sehr viel mehr, als sich mit ein paar Formeln selbst zu quälen - meist wenden wir nur eine Karikatur der Autosuggestion an. Ich weiß das aus über 35 Jahren Praxis und Forschung. Es lohnt sich, seine Autosuggestion und damit SICH SELBST besser kennen zu lernen. GutenErfolg! Franz Josef Neffe