Ich würde schon bis 10 kg gehen (damit lassen sich dann auch die Trapezmuskeln trainieren). :)
Finger weg von ACE-Hemmern! Deren Nebenwirkungen sind noch zuwenig erforscht! Besser ist es, einfach weniger Salz zu konsumieren, das ist nämlich in 90% aller Fälle für Bluthochdruck verantwortlich! :)
Kurze, schnelle Läufe sind wichtig, wenn du für entsprechende Laufwettbewerbe trainierst. Außerdem stärken sie das Herz. Für den einfachen Fettabbau und die Blutbildung sind lange, moderat schnelle aber eher zu empfehlen.
Ich würde nur dreimal am Tag essen. Jede Mahlzeit beschleunigt den Stoffwechsel und wirkt damit zunächst katabol.
Ja. Das lange Laufen erschöpft zu sehr. Beim Krafttraining mußt du ja an deine Grenzen gehen, beim Laufen aber nicht. Also erst die Arbeit (Kraft), dann das Vergnügen (Ausdauer) :) Ein kurzes Aufwärmen vorher ist natürlich sinnvoll, aber da reichen sogar 5 - 10 Minuten.
Würden sagen Butterfly ist am besten. :)
Da kannst versuchen, Franzbranntwein auf den Unterschenkel zu streichen, das wirkt oft Wunder. Sonst liegt es oft an zuwenig Magnesium, das kann man mit magnesiumreichen Mineralwasser am besten beheben. Oder mit Kürbiskernen. :)
Das ist viel zu hoch, damit machst du dich kaputt. Mein "Rekord" lag grad mal bei knapp über 200. :)
Aerobic und ein bißchen auf dem Home-Stepper bzw Treppen-Steigen tuts auch. :)
9% klingt sehr sportlich. :)
Ja, meistens halten die mühelos.
Es gibt individuelle Schwankungen, aber die hängen auch von Ernährung, Wetter, Schlaf, Auslastung, Psyche usw ab. Das mit naturgegebenen Rhytmen, die unabhängig von diesen Faktoren sind, ist Stuß.
Sieht sehr tüchtig aus. :)
Das ist individuell ganz unterschiedlich, da gibt's keine allgemeine Norm. Wenn du von Natur aus zur Fettheit neigst, brauchst du halt mehr als wenn du eher schlank gebaut bist. :)
Aspartam ist reines Gift für deine Nerven! Finger weg!
Klar lohnt sich das, wenn du viel unterwegs bist. :)
Du kannst bis zu 9 km/h walken, aber dabei ist es nur noch Streß, ich würde eher so 7 km/h empfehlen. :)
Da brauchst du Eiweiß, zB Molke (gut für die Regeneration). Am besten Eiweiß ohne Fett, also Hüttenkäse, Putenbrust, auch Soja und Hülsenfrüchte.
Ich laufe auch gerne länger (aber meistens nicht ganz drei Stunden :) Ist gut für die Fettverbrennung. :)
Wäre mir zuviel, aber wenn du das schaffst, kein Problem. :)