Also ich verstehe die Hälfte von deinem Plan nicht. Einmal fragst du was dips sind und dann schreibst du aber, das du sie machst... Falls es zusammenhängend Liegstützdips sein sollen, gehe ich davon aus, das es enge Liegestütz sind, also die hände ganz nach an die Brust und sich von da hochstützen. Also ich denke du solltest einfach nur jeden 2. Tag Muskeltraining machen. Also Liegestütz, situps und dips. Hier unbedingt noch Kniebeugen einbauen, mit verschiedenen Varianten, mit Hüftbreitem Stand, weit gegrätschten Beinen und im Ausfallschritt. Also ein Bein vor und dann runter gehen. Dann sind 20 situps einfach zu wenig. Ich würde dann davon immer 3 Sätze machen. Also alle Übungen die du machst, machst du deine Wiederholungen, dann ca. 1 Minute pause, dann noch 2 Sätze. Du solltest auch ein Theraband oder kleine Hanteln dazu nehmen. Und dann würde ich an den anderen Tagen abwechseln an einem Fahrradfahren und am anderen schwimmen. Dies würde ich nicht beides an einem Tag machen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann Jürgen nur zustimmen und ergänzend hinzufügen, dass du eine eiweißreiche Ernährung bevorzugen solltest. Weiß auch nicht ob du auch Ausdauertraining machst. Dies kannst du auch ruhig mit einbringen, es hilft auch bei der Regeneration.

...zur Antwort

Ich kann Jürgens Antwort nur unterstreichen. Das ist ganz wichtig! Je älter wir aber auch werden, umso schwerer klappt das mit dem Fettabbau. Denn der Körper stellt sich schon auf jedes Verhalten, das wir an den Tag legen an. Und rückt nicht mehr so schnell diese Reserven raus. Hungern solltest du nicht, sonst hält der Körper die Reserven noch strenger zurück. Also ruhig viel essen, aber eher Obst und Gemüse. Und natürlich Eiweiß! Und in deinem Ausdauerprogramm immer Intervallabschnitte einbauen. Du musst den Körper reizen diese Speicher anzugreifen.

...zur Antwort

Gigantensätze sind 3 oder mehr Trainingseinheiten für eine Muskelgruppe ohne Pause dazwischen. Soll in kurzer Zeit schnell aufpumpen, was es sicher auch macht. Es wird schnell viel Blut aber auch viel Milchsäure in die Muskeln gepumpt. Bodybuilder machen dies oft.

...zur Antwort

Ich denke mal nicht, dass du abnehmen willst. Deshalb würde ich die "Aufwärmübungen" weglassen. Würde dafür lieber ein-zweimal die Woche eine Ausdauereinheit solo einbauen. Draußen eine Stunde laufen gehen z.B. Mit den Gewichten finde ich es ok, dass du es nach Gefühl machst, wenn du 12 Wiederholungen pro Satz schaffst. Sobald es hier mehr Wiederholungen werden, Gewicht steigern.

...zur Antwort

Kommt schon drauf an, wie und was du trainieren möchtest. Der Körper produziert selbst Aminosäuren aus dem Eiweiß der Nahrung. Wenn du Muskeln aufbauen willst macht es Sinn zusätzlich Eiweiß zu nehmen. Die flüssigen werden schneller vom Körper aufgenommen. Also sinnvoll direkt vor oder nach dem Training. Aber wenn du z.B. einen Shake trinkst hält es ziemlich lange satt und der Körper hat auch etwas damit zu tun. Und du solltest darauf achten, dass es nicht zu viel wird.

...zur Antwort

Ich habe eine, die in der Übergangszeit meiner Meinung nach wichtig ist. Denn in der Zeit ist mehr mit Feuchtigkeit als mit Hitze zu rechnen. Darum habe ich eine absolut wasserdichte und scheuerfeste Hose in der Übergangszeit. Die Belüftung lässt sich über Reißverschlüsse regeln. Hier kannst du mal schauen: http://shop.jack-wolfskin.de/bekleidung/hosen/texapore-hosen/all-terrain-pants-men-11863.html?gender=32&color=525

...zur Antwort

Also ich habe das noch nicht gesehen! Vielleicht in Zeitschriften die heftigen Bodybuilderinnen. Die haben aber nicht nur eine hohe Stirn sondern sind im Ganzen markanter und männlicher. Das liegt wirklich wohl an den ganzen Anabolika-Mist. Bei Frauen, die normal Kraftsport betreiben wird das weniger vorkommen.

...zur Antwort

Wenn du nicht so weit fahren möchtest, kannst du auch in Hinsbeck ein Wochenende trainieren. Ist ganz gut hier: http://cms.triathlon-willich.de/tri-kids/24-tri-kids/3-wochenend-triathlon-trainingslager-in-hinsbeck.html

...zur Antwort

Ist wirklich sehr spärlich. Überzüge und einhändig Butterfly, erst die eine, dann die andere Seite. Aber du schreibst auch gar nicht, wieviel diese Hantel wiegt. Du könntest sonst besser noch zwei Wasserflaschen nehmen und mit denen trainieren. Die kannst du auch mit Sand oder Steinen füllen, um mehr Gewicht zu erzielen. Ich hätte auch ein Bild, da musst du aber bisschen runter scrollen: http://www.muskelbody.de/uebungen.htm

...zur Antwort

Ja, da hast du sicher recht. Wenn man keine Dehnung und Gegentraing macht. Es gibt Hand Grips, um die Finger, Hände und Unterarme zu trainieren. Dann gibt es diese Silikonbälle zum kneten, die die Finger und Hände trainieren. Hier kann man auch diese Massageigel nehmen, die kleinen Stachelgummibälle nehmen. Dann immer wieder dehnen. Dann kannst du auch ruhig Hanteltraining machen, dass dürft nicht schaden.

...zur Antwort

Das mit der Ernährung ist sehr wichtig für den Sport! Du solltes da genauso konsequent sein wie im Training. 5 Zigaretten finde ich jetzt nicht schlimm, aber warum denn überhaupt? Lass es doch einfach ganz, vielleicht kommt der Appetit dann ja auch wieder. Lass dich am besten auch mal vom Arzt richtig durchchecken, vielleicht passt ja auch irgendwas anderes nicht. Dann solltest du natürlich auch dein Training erstmal ruhig angehen. Vielleicht übertreibst du es am Anfang ja. Steigere dich langsam. Dran bleiben und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Vollgranate, ich habe im Schulterbereich auch oft starke verspannungen, wenn ich das Gewicht erhöhe. Das gibt sich aber wieder, nach Massagen, Dehnen und Sauna. Ich mache meistens auch gleich nach der Übung eine Gegendehnung. Also mache oft einen Katzenbuckel. Dabei gegrätscht leicht in die Hocke, fasse mit den Armen unter die Oberschenkel, dann den Rücken so fest wie möglich nach oben, links und rechts ziehen. Das tut mir immer ganz gut. Und natürlich Magnesium nicht vergessen!

...zur Antwort

Wenn du mit einer SZ-Stange trainierst werden die Handgelenke nicht so beansprucht. Aber normalerweise sollte man die Stange bis unters Kinn ziehen. Nur wenn du selbst merkst, das es im Schulterbereich oder in den Handgelenken unangenehm wird, dann solltest du das natürlich lassen und nur soweit gehen wie es dir guttut. Hier mal eine Abbildung: http://www.muskelschmiede.de/forum/5125-aufrechtes-rudern.html

...zur Antwort

Ich nehme mal an, du bist eine Frau. Wenn du abnimmst, nimmst du auch, vor allem an der Brust ab, da hier ein weiblicher Busen hauptsächlich aus Fettgewebe besteht. Aber du kannst, wenn du die Muskulatur hier trainierst natürlich beim abnehmen mehr Straffheit und Elastizität erreichen.

...zur Antwort