Wenn man für eine Serie von Kraftübungen z.B. jeweils 3 Durchgänge durchführen will: müssen dann für jede Übung zuerst alle Wiederholungen absolviert werden, bevor man mit der nächsten Übung beginnen kann? In einem Fitness-Studio habe ich es als störend empfunden, daß eine Reihe von Trainierenden auf dem jeweiligen Gerät sitzen blieben, um sich für die nächste Wiederholung auszuruhen. Ein Wechsel zum nächsten Gerät wurde abgelehnt, weil man angeblich einen geringeren Trainingseffekt erzielt, wenn man nicht alle Wiederholungen einer Übung unmittelbar hintereinander macht. Ich war der Ansicht, daß man - wie beim Zirkeltraining - von Gerät zu Gerät gehen kann, um so nacheinander alle Übungen mit allen Wiederholungen zu absolvieren, ohne einen geringeren Trainingseffekt zu erzielen.
Mein Training in diesem Fitness-Studio habe ich nach wenigen Monaten beendet. Ich konnte mich einfach nicht daran gewöhnen, für ein Programm, das bequem in 45 Minuten zu absolvieren war, regelmäßig bis zu 60 oder gar 90 Minuten aufzuwenden, weil alle Geräte - auch in den Pausen zwischen den Wiederholungen - "besetzt" waren. Ist dies (aus vielleicht gutem Grund) die gängige Praxis in Fitness-Studios, oder war das nur mein "persönliches Pech"?