Vorderes Kreuzband angerissen - OP? 2 Ärzte, 2 Meinungen
Hallo,
vor einer Woche habe ich mir beim Fußball spielen (klassisch ohne Einwirkung des Gegners) das vordere Kreuzband angerissen (mit herzhaftem Knacken). Habe danach noch ein paar Minuten weitergespielt und dann erst aufgehört. Nach dem Spiel bin ich nach Hause gehumpelt und zwei Tage später direkt zum MRT. Ergebnis ist eine subtotale (Anriss) ältere! Ruptur des vorderen Kreuzbands. Alle anderen Bänder, Bereiche (Meniskus etc.) sind intakt bzw. unauffällig. Überrascht war ich von der Diagnose "ältere" Ruptur. Meine letzte Knieverletzung (verdreht) hatte ich vor ca. 1 1/2 Jahren, da wurde auch ein MRT gemacht mit dem Ergebnis, dass der Meniskus etwas "ausgefranst" sei.
Das MRT wurde neben dem Radiologen inzwischen von zwei Spezialisten (Orthopäde + Unfallchirurg) begutachtet: Der eine rät dringend zur OP, der andere zum "Abwarten" (soll mich in einem Monat nochmal vorstellen).
Gehen und Radfahren kann ich mittlerweile wieder fast problemlos, eine Schwellung ist auch nicht mehr zu sehen. Lachman und Schubladen-Test sind negativ, trotzdem fühle ich mich unsicher auf dem rechten Knie (was aber möglicherweise auch durch die schonende Haltung in der letzten Woche kommt und mentale Probleme?!)
Klar ist natürlich, dass jeder Körper anders mit Verletzungen umgeht und diese möglicherweise kompensieren kann. Oberstes Ziel ist für mich (30 Jahre), wieder problemlos Fußball auf Amateur-Niveau spielen zu können.
Was sind Eure Empfehlungen? "Abwarten" und schauen, ob das Band hält bzw. ganz reißt? Oder ein möglicherweise teilweise gesundes Band durch eine Plastik ersetzen? Einen dritten Arzt fragen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
2 Antworten
Vielen Dank für die Antworten bisher! Warum ich die Frage hier stelle? Es geht mir v.a. um Erfahrungswerte. Denn letztlich muss ich eine Entscheidung fällen, da die Experten (Ärzte) unterschiedlicher Meinung sind.
Um mir eine weitere Meinung einzuholen war ich bei Dr. Frenzel in Berlin (der u.a. die Eisbären Berlin betreut). Er war sehr freundlich, hat mir viel erklärt und mir abschließend von einer OP abgeraten. Ohne die Diagnose des Radiologen zu lesen hat er sich das MRT nochmals angeschaut und ebenfalls den älteren Kreuzbandanriss festgestellt. Die Struktur des Bandes sei aber noch intakt - das Gelenk sei ihm "Insgesamt ziemlich sympatisch".
Letztlich hat er mir KG verschrieben plus Bandage und mir geraten beim Fußball vorsichtig zu agieren. Dass das schwierig wird, kann er natürlich nachvollziehen, aber auch bei einer OP würde mein rechtes Knie immer mein Schwachpunkt bleiben, d. h. nach einer OP sind meine Aussichten auch nicht 100% rosig.
Obwohl ich vorher eher für eine OP war, tendiere ich nun dazu es erst einmal so zu probieren und das Risiko einzugehen, das Band komplett durchzureißen :|
Hallo greg234, zunächst einmal wirst du hier auf deine Frage vermutlich meherer versch. Ratschläge bekommen, wie auch die zwei von dir konsultierten Spezialisten untersch. Meinungen dazu haben.
Natürlich gibt es für beide Seiten ein berechtigtes Für und Wider. Für eine OP spricht auf jeden Fall, dass eine Ruptur(!) vorhanden ist und die Bandstrukturen sich von alleine (anders als Knorpelgewebe) nicht regenerieren können/werden. Dass bedeutet also, dass dein Knie stehts eine Schwachstelle hat, die es versucht anderweitig zu kompensieren. Dies kann z.Bsp. durch eine möglicherweise ungesunde Schonhaltung passieren (dass muss dir noch nicht mal bewusst sein), die letztendlich noch mehr Schaden als ohne hin schon anrichten würde. Des weiteren kommt dann erschwerend noch der "Kopf" dazu. Du spielst infolgedessen stets mit dem Unterbewusstsein, dass in deinem Knie irgendwas nicht stimmt bzw. nicht so stabil ist, wie es sein sollte und bist so nicht auf das Wesentliche konzentriert oder spielst übervorsichtig.
Natürlich ist es möglich, die vordere Oberschenkelmuskulatur soweit zu trainieren, dass sie das Ganze größtenteils kompensiert und du vorerst wieder beschwerdefrei spielen kannst.
Allerdings ist dabei immer die Frage, wie lange das gut geht. Denn ein gewisses Risiko gehst du dabei immer ein .. es kann sein dass du bis zum Ende deiner Amateurkarriere beschwerdefrei spielen kannst, es kann aber genauso sein, dass das Kreuzband bei einer ähnlichen Bewegung in absehbarer Zeit oder erst in 1-2 Jahren (wie bei einem guten Freund, der Tennis spielt) reißt.
Ich würde dir auf jeden Fall raten, zunächst einmal noch einen 3. Arzt zu Rate zu ziehen, vielleicht jemand, der auf dem Gebiet einen guten Ruf hat (kann da gerne wen empfehlen). Insgesamt würde ich aber zu einer OP tendieren, denn mit der Ungewissheit, wie lange das angerissene Kreuband hält, hat man den Kopf nicht für das Wesentliche frei und ärgert sich hinterher dann, wenn es doch zu einer OP kommt, dass man nicht früher agiert hat.
Mit einer OP bist du zwar erst mal 6 Monate weg vom Fußball, kannst aber schon viel früher wieder mit Radfahren, Schwimmen und Krafttraining beginnen. Die Zeit geht schneller rum als man denkt (ich habe bereits 2 Plastiken hinter mir) und mit dem entsprechenden Ehrgeiz bist du hinterher fitter als vorher und kannst dir ziemlich sicher sein, dass dein Kreuzband erst mal hält.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, auf jeden Fall alles Gute und viel erfolg bei der Entscheidungsfindung!
Liebe Grüße sportaholic