Bekomme keinen Muskelkater, trotz starker Belastung
Hallo Sportfreunde,
ich habe vor ca 3 Wochen mit Gewichtheben (Geräte im Fitnesscenter) begonnen, damit ich einerseits Muskeln aufbaue und andererseits mein lästiges Übergewicht abnehme. In der ersten Woche habe ich immer am nächsten Tag Muskelkater gehabt. Nun habe ich gehört, dass das sogar gut ist, da dadurch die Muskeln am Vortag richtig belastet wurden und dann auch diese aufgebaut werden.
Seit 2 Wochen bekomme ich keine Muskelkater mehr, obwohl ich mehr Gewicht an den Geräten einfach nicht schaffe. Ich mache 12 Wiederholungen 3 mal. Bei den allerletzten 2 Wiederholungen wirds so richtig schwer. Wie gesagt: am nächsten Tag kein Muskelkater.
Ist das jetzt gut oder schlecht? Soll ich etwas am Trainingsplan ändern? Ich glaube zumindest, dass meine Muskel aufgebaut werden, da ich an ein paar Geräten schon mehr Gewicht nehmen kann.
Eine zweite Frage hätte ich dann doch noch. Bei Brustgeräten, bspw Butterfly, spüre ich kaum die Brustmuskel, sondern eher den Bizeps. Dasselbe bei den Geräten der Schulter und des oberen Rückens. Bei Liegestütz spür ich auch nicht die Brust, sondern die Arme. Bitte um Rat :)
Danke und einen schönen Sonntag,
sportfan1899
2 Antworten

vielleicht hast du ja eine veranlagung zu hoher belastung aslo das du icht so schnnell muskelkater bekommst. muskelkater ist eine sache der gewohnheit das heisst wenn du oft strak trainierst bekommst du eigentlich kein muskelkater obwohl deine freunde vielleicht von dem muskelkater sterben.

Hallo. Keinen Muskelkater zu bekommen trotz ungewohnt starker Belastung wird in vielen Foren einfach abgeschmettert mit "..sei doch froh" oder "dann war die Belastung für dich wohl nicht hoch genug, du scheinst sportlich zu sein".
Nein, es können ernstzunehmende Erkrankungen dahinter stehen. Es kann sein, dass eine Nervenerkrankung, die Sensibilitätsstörungen wie Multiple Sklerose oder Polyneuropathie oder ganz viele andere, dahinter stehen. Das heißt dein Körper hat Muskelkater, aber du kannst ihn nicht spüren, weil die tiefliegenden Nerven den Schmerz nicht ans Gehirn weiterleiten können.
Leide schmettern auch Ärzte es schnell ab. Schulmediziner sind Notfallärzte, sie behandeln Symptome, aber gehen selten an die Ursache. Beharre drauf, dass es nicht normal sein kann und du Nervenerkrankungen und anderes ausschließen möchtest.
Vor allem, wenn du vor Jahren Muskelkater durchaus mal kanntest.
LG
Andrea