Hi SarahKbaur, es muss nicht immer gleich etwas schlimmes sein, vielleicht ist es einfach mal etwas überbelastet, dann solltest du es aber nicht weiter reizen sonst wird es schlimmer.

Trotzdem würde ich an deiner Stelle(vorallem wenn es häufiger auftritt) zum Arzt/Sportmediziner gehen der kennt sich da aus und weiß was das sein kann und wie man es dem entsprechen behandel muss.er kann dir sicherlich auch deine fragen beantworten.

LG, Tennisfreak94

...zur Antwort

hey, der unterschied zwischen den älteren und den neueren modellen ist schlicht das man immer mehr an den tennisschlägern feilt, sie werden immer weiter optimiert und auf spezielle eigenschaften geachtet, gefeilt, die dieser Schläger erfüllen soll.

Der Babolat C Drive 102 ist meiner Meinung nach schon ein guter Schläger, kennne einige die mit diesem Schläger spielen.

Allerdings kann ich dir nicht sagen ob das der richtige Schläger für dich ist oder eher ein anderer Babolatschläger.

Du musst mit dem Schläger zurecht kommen,diese entscheidung kann dir keiner abnehmen.und es kommt drauf an wie du spielst.z.B. ob ein kopflastiger oder grifflastiger schläger?ob eher einen schwereren oder leichteren schläger??

gehe am besten in ein Fach/Sportgeschäft und lasse dich dort einmal berraten, dann findest du sicherlich einen geeigneten Schläger für dich

LG

...zur Antwort

Hey Rockybalboa35, Ich kenne das Problem allzu gut, denn ich hatte und habe damit auch zu kämpfen. Ich bin jemand der immer gewinnen will,was natürlich nicht Grundverkehrt ist, aber das kann auch schnell ins negative umwandeln, denn man verkrampft, will krampfhaft gewinnen und ist schließlich auf sich selbst sauer.

Und wenn man solch ein Problem hat dann wird das schwer mit dem Siegen....
Ich denke du musst erstmal heraus finden warum du so nervös bist.Hast du Angst dich zu blamieren, Angst vor den Gegnern, Fehler machen, schlecht spielen...usw. Ich würde an deiner Stelle,mich mehr mit dem Mentalen beschäfigen, dazu kann ich dir z.B. zu den Karten "My Pocket Coach "raten.Diese enthalten unteranderem auch viele Übungen zum selbst durchführen und sehr viele hilfreiche Tipps. Mir haben sie wirklich viel geholfen, absolut gut, kann ich dir wirklich zu raten. Unteranderem auch wie man sich auf ein Match vorbereitet, dazu kann ich nur sagen das du dich schon am Vortag des matches vorbereiten sollten, wie z.B. Tennistasche etc. damit du morgens kein stress hast oder dich dabei in irgendetwas hereinsteigerst. Und wie viele schon erwähnt am Vortag entspannen. Z.B. wenn du gerne musizierst,dann musiziere, wenn du gerne malst, dann male oder guck Filme, einfach etwas was du gerne tust. Das verhinderest nämlich das du dich in etwas hereinsteigerst und dann wie du beschrieben hast auch nicht schlafen kannst. trotzdem nicht die Vorbereitung auf dein Match vergessen....

LG Tennisfreak94

...zur Antwort

ich meine 2Wochen

...zur Antwort

hey, mal ne frage(dann ganz du praktisch deine frage selbst beantworten): spielst du einfach nur so Hobbymäßig oder spielst du schon aktiver also mehrere tuniere oder z.b medenspiele?

Wenn ja, dann lohnt es sich aufjedenfall ! denn es ist immer besser einen ersatzschläger zur sicherheit zu haben.da es schnell mal passieren kann,dass irgendwas mit deinem schläger passiert,z.b das irgenetwas kaputt geht.Und dann steht du ohne Schläger dar.

Wenn nein, dann lohnt es sich eigentlich nicht!!denn für was würdest du ihn denn dann dar haben??Wahrscheinlich würde er nur so als deko da sein.

Und was deine andere frage betrifft würde ich dir,falls du dir einen zweiten Schläger anschaffst, aufjedenfall raten zwei identische schläger zu kaufen, sprich der zweiten Schläger sollte der gleiche sein wie der erste.

Der grund ist ,dass man sich ersteinmal an jeden schläger gewöhnen muss.Stell dir z.b mal vor du bist in einem match spielst mit deinem schläger einen satz hast dich nun mit diesem eingespielt, jedoch ist plötzlich dein schläger kaputt und du musst deinen ersatzschläger zücken(welches ein anderes modell ist).Du musst dich jedoch erst an diesen Schläger gewöhnen und dich mit ihm einspielen. Bis das manchmal passiert ist, ist das match schon 3mal rum.

Außerdem wenn du mit deinem jetzigem schläger zufrieden bist, wieso soll dein ersatzschläger dann ein anderer sein??

LG, tennisfreak94

...zur Antwort

hey-also ich spiele aktiv tennis, auch die medenspiele.

Nun im Winter habe ich zwei mal die woche training und wenn ich könnte würde ich im winter so zusätzlich 2 mal neben dem normalen training die woche traineren, jedoch geht das schlecht also habe ich nur die 2 mal in der woche training.

Jedoch wenn die plätze im freien wieder offen sind, gehe ich zusätzlich traineren neben dem normal training.

Das sieht dann so aus, dass ich neben den 2 mal wöchtenlichem training noch zusätzlich je nach dem wie ich es einrichten kann so ca.2-4 auf dem platz stehe und trainere, also man kann es so sagen sobald man wieder draussen im freien spielen kann,fängt bei mir die vorbereitung an, da ich ja dann wieder die möglichkeit habe mehr als im winter zu trainieren.

Bei mir sieht das zusätzliche training so aus, das ich einfach nur spiele um in den rythmus zu kommen und vorallem eventuelle schwächen( bei mir die rückhand) zusätzlich zu stärken .Klar wird die trotzdem jetzt nicht mein bester schlag werden aber ich meine damit sicherheit und konstanz in die rückhand zu kriegen.Außerdem trainiere ich mein starken schlag (Vorhand) und auch slice, stoppball,aufschlag, usw. um einfach mehr sicherheit konstanz reinzubringen und zu verbessern und natürliche um meine schläge auch zu stärken, und an dem einen oder anderem detail zu pfeilen.

LG, Tennisfreak94

...zur Antwort

hey-Die Schultermuskulatur ist im tennis schon eine wichtige sache, da Z.B. der Aufschlag der Überkopfball und noch mehr über die schulter verlaufen und auch die schulter beantspruchen.ich denke es hat schon positive effekte.Ich denke das die aufschläge nicht "schneller" werden jedoch kann man sich leicht an den schultern verletzen.Ich spiele selbst tennis,trainiere jedoch nicht die Schultermuskulatur, aber vor Matches wärme ich mir immer die Schulter auch.Z.B. kreise ich die arme usw.... LG

...zur Antwort

hey, ich finde du solltest einfach wie schon oft gesagt eine gesunde ausgewogene ernährung haben.

Drauf achten das du das entsprechende obst ist wo die VITAMINE enthalten sind und davon auch regelmäßig eine gesundew portion zu dir nimmst

Ich würde dir von Vitamintabletten abraten.Echtes Obst ist tausendmal besser als diese Tabletten.

Das beste wäre wenn du dir einen Essensplan erstellst wo du dann das Obst und Fleisch etc. gut einteilen kannst.

LG

...zur Antwort

hey,ich denke es ist nur bedingt nützlich.Denn es ist ja schon so das es die betroffene Stelle betäubt und weitere Anschwellungen verhindern kann. Jedoch denke ich kann Eisspray nicht wirklich z.b. den muskeln helfen sondern bleibt eher oberflächlich auf der Haut.

Ich denke Eisspray könnte man als so eine Art Erste-Hilfe-Maßnahme verwenden. Z.b während dem Spiel ,weil da kann man ja nicht die ganze zeit mit einem Eisbeutel rum rennen. Aber trotzdem würde ich danach eher zum Eisbeutel greifen.

Und wenn schlimmer ist oder man ständig kühlen oder eisspray drauf machen muss, ist ein Artzt nie eine Fehlentscheidung! LG

...zur Antwort

hey. ich denke mal das liegt daran das man die einhändige rückhand viel intensiver trainieren muss und zudem einfach auch schwerer ist und vorallem ist sie nicht immer so sicher

...zur Antwort

hey

ich denke mal man merkt dies am besten daran:

Du kannst noch so aggresive und mit viel kraft den Ball schlagen, aber er geht einfach sozusagen ohne druck übers netz.

Also was ich damit ausdrücken will ist, dass du noch so viel kraft anwenden kannst der ball bekommt einfach nicht den gewünschten speed.

...zur Antwort

hey-ich denke es gibt viele leute auch profis zum beispiel die mentales training machen.ich denke es machen nicht alle, aber ich denke, wenn man metal strk ist kann man damit schon so einiges "rumreißen" und auch einfach besser abschneiden.

...zur Antwort

Hey, man kann auf deine frage einfach keine richtig oder gute antwort geben , denn wie schon andere es geschreiben haben jeder Spieler ist anderst,d.h. jeder spieler hat andere tennisschläger der eine kann mit einem schweren schläger gut der andere braucht eher einen leichten.So ist es auch bei der tennissaite ich würde dir einfaach mal empfehlen in ein Sportgeschäfft zu gehen und dich dort berraten zu lassen.

So habe ich es auch gemacht ich wollte eine neue Tennnissaite und habe darauf hin einen verkäufer angesprochen der hat jemand geholt der sich damit aus kennt, dieser hat mich wieder rum berraten.Z.b. hat er mich gefragt ob ich eher ein aggresiver spieler bin oder nicht ob meine bälle weit ins aus gehen oder nicht u.s.w. Und danach hat er mir eine auf mich abgestimmte tenissaite drauf gemacht und ich kann nurs sagen es läuft=-)

LG

...zur Antwort

hey- ich denke mal das kommt einfach darauf an wo du deinen Schläger hast oder eher gesagt wie du dein Schläger"Transportierst".Hört sich komisch an ist aber so. Z.b ich habe eine Schlägertasche,aber auch nur weil ich die beim Kauf mit dazubekommen habe. Ich habe nämliich eine Tennistasche, da es für mich einfach am praktischten ist.Ich habe deshalb meinen Schläger die ganze zeit in der Tennistasche auch wenn ich unterwegs bin. Also zu deiner Situation würde ich dir einfach empfehlen,...

Wenn du eine Tennistasche hast dann benötigst du keine -extra-Schlägertasche.

Aber wenn du jedoch keine tennisstasche hast(oder halt einfach gesagt wenn du dein Schläger einfach so ohne irgendwas" herum trägst") würde ich dir schon dazu raten dir eine Schlägertasche zu zulegen.

LG

...zur Antwort

hey, ich würde sagen ,dass das wohl der snd platz ist. Man kann bei dem Sandplatz immer oder jedenfalls meistens die Schläge ausrutschen, so werden die Gelenke ewtas geschont,z.b. bei es gibt viele tennishallen die einen hartplatz haben und dort kann man nicht rutschen also muss man stoppen und das geht ganz schön auf die gelenke. LG

...zur Antwort

Hey,dein frage ist nicht so leicht zu beantworten, denn es kommt ja auch darauf an wie viel(oft) du spielst. Ich würde dir generell zu Wilson, Head und Dunlop Bällen raten, da ich mit diesen Bällen gute Erfahrungen gemacht habe.

...zur Antwort

hey-ich denke jetzt mal das du von einzel redest.z.b wenn ich einzel spiele gee ich auch nicht sehr oft ans netzt weill einfahc es sich nicht immer ergibt und es sehr schnell dazu führt das du überlobt wirst oder ähnliches.jedoch beim doppel hast du tausend mal mehr die chance netzbälle zu nehmen.Also du darfst auf jeden fall keine angst davor haben den ball vorne am nezt zu nehemn, ansonsten würde ich dir raten es einmal im training anzusprecehn und einfach dies zu trainieren und du musst dich dann einfach im spiel trauen auch wenn es mal daneben geht.und ich würde dir aúßerdem empfehlen nur so zur übung doppel zu spielen. LG

...zur Antwort

hey-Wie Prince schon gesagt hat, das rutschen kommt eigentlich von alleine.Zum beispiel bei mir, mir fällt das nie,oder meistens nie auf das ich rutsche und die anderen sagen dann immer, meine güte bist du heute wieder über den sand geschlittert.ich fixiere mich einfach auf den ball und versuche ihn immer so gut wie es geht zu kriegen.

Das jemanden zu lernen ist sehr schwierig aber probiere das mal:Du stellst dich etwa auf die T-Linie, und die anderen auf die Grundlinie(auf die andere seite natürlich).Dann spielst du einen stoppball möglichst nahe ans netz, und der spieler,der auf der grundlinie steht,muss(darf)losrenne sobald du den ball geschlagen hast.

So werden sie irgendwann automatisch rutschen,denn das istschon hart einen stoppball von der grundlinie zu erreichen,aber wenn man rutscht ist das schon anders.=-)

...zur Antwort

hey- das kann wohl daran liegen, dass die vorhand slice im gegensatz zur rückhandslice schwerer zu spielen ist.Man muss schon ziemlich viel trainieren um die slice vorhand hinzubekommen.Zwar ist das von spieler zu spieler unterschiedlich.Manche bekommen es gut hin andere weniger, aber trotzdem ist sie schwer zu spiele, und wenn man sie nicht richtig kann oder halt nicht gut trainert hat, passieren oft und sehr schnell fehler.Und deswegen spielen die tennisspieler dann halt lieber doch mal eine topspin. LG Tennisfreak94

...zur Antwort

Ach ja und wen ich meine haut berühre an der wade, ist das so ein komisch gefühl,so wie wenn man total grippe hat oder so und dann total empfindlich ist so fühlt sich das an.

Danke,LG

...zur Antwort