MAchst du öfters Klimmzüge, oder war dies das erste Mal in dieser Intensität. Wenn es das erste Mal war, dann kann es sowohl Muskelkater als auch Verspannungen sein. Ich würde mal zwei, drei Tage abwarten, und wenn es dann nicht besser wird, kannst du ja zumArzt oder aber auch zum Physio gehen. Ob es was Ernstes ist, kann dir hier niemand sagen, Ferndiagnosen sind nicht möglich. Trotzdem Gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn du intensiv Krafttrainign machst, dann baust du natürlich auch eine gewisse Muskelmasse auf. Ich denke aber dass dein Training schon effektiv war, und du schon tolle Erfolge hast. Ich würde das nicht als frustrierend bezeichnen. Was du gar nicht angesprochen hast, ist das Thema Ernährung, hier liegt nämlich das größte Potenzial um abzunehmen. Entscheidend ist hier eine negative Kalorienbilanz.

...zur Antwort

Im Zweifelsfall würde ich bei solchen Dingen immer erst mal zum Hausarzt gehen, bevor du dich auf Ferndiagnosen verlässt. Ich würde so aus der Ferne sagen, dass die derzeitige Belastung für deine Beine ungewohnt hoch ist, und du deshalb etwas spürst. Ich würde jetzt nicht leich von Wassereinlagerungen ausgehen. Aber wie gesagt, geh im Zweifelsfall zum Arzt, und lass das mal checken.

...zur Antwort

Also 5 km sollten doch zu schaffen sein! Dein Trainingsplan richtet sich vor allem nach deinem aktuellen Leistungssatnd den wir nicht kennen. Ich würde auf jeden Fall versuchen drei, besser viermal die Woche zum Laufen zu gehen. Lauf einfach soweit du kommst, egal ob es 5 Minuten oder 15 Minuten sind, und geh dann nicht nach Hause, sondern bringe durch Weitergehen deinen Puls wieder herunter und lauf dann wieder weiter solange es geht. Du musst auf jeden Fall für dein Leistungsniveau deinen Körper fordern, damit er sich an die gestiegenen Leistungsanforderungen anpassen muss. Du hast noch fast 3 Monate Zeit, wenn du also konsequent, aber nicht überehrgeizig bist, dann wirst du acuh die 5 km schaffen. Die sind nämlich nicht die Welt!

...zur Antwort

Man kann mit deinem Equipment schon etwas anfangen, allerdings wirst du nicht allzuweit damit kommen. Eine Langhantel wär schon noch notwendig. Wie willst du denn deine Beine trainieren´? Auf Dauer gesehen bleibt dir nichts anderes übrig, als in ein Fitnessstudio zu gehen.

...zur Antwort

Wenn dein Ziel das Abnehmen ist, dann kommt es einzig und allein auf die Kalorienbilanz an. Du nimmst ab, wenn du eine negative Kalorienbilanz erzielst. Wenn also das Obst und die Schokolade energetisch gleich sind, dann spielt es aus dieser Sicht keine Rolle, du wirst abnehmen, wenn du mehr Kalorien verbrauchst hast. Allerdings bleibt dann nocht die Frage, wie gesund du dich ernährst. Der Körper braucht nicht nur Kalorien, sondern auch Vitamine, Spruenelemente, Mineralien, etc. Und da ist die Schokolade weniger geeignet.

...zur Antwort

whoami hats schon gesagt, das hängt von der Intensität ab, aber ich würde mal sagen irgendwo im Bereich drei- bis viermal die Woche. Es ist auch sehr schwer überhaupt den Moment der Superkompensation zu erwischen um den nächsten Trainingsimpuls möglichst effektiv setzen zu könne. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, und kann praktisch nur von Sportwissenschaftler festgestellt werden.

...zur Antwort
noch nicht, intreressiert mich auch nicht

für mich als Hobbyfahrer ist das nicht so interessant, das sit mir zuviel Aufwand. Ich informiere mich im Internet und bei meinem Fachhändler.

...zur Antwort

Ich bin einmal von Rosenheim im Inntal an den Gardasse gefahren. Das sind 350 Kilometer. Da ging es nur darum diese Strecke an einem Tag zu schaffen. Wir sind sehr früh um 5 Uhr losgefahren und haben es bis zum Abend geschafft.

...zur Antwort

am häufigsten wird eigentlich einer vorne einer hinten gespielt. Um möglichst zu punkten, ist es wichtig die Bälle möglichst halblang zu spielen, damit es beim gegnerischen Doppel möglichst zu Missverständnissen bei der Zuordnung das betreffenden Schlages kommt. ANsonsten muss man dies speziell vom gegnerischen Doppel abhängig machen und erkenne, wo deren Stärken und Schwächen liegen.

...zur Antwort

Um vor allem aus hoher Geschwindigkeit ein Rennrad / Mountainbike abzubremsen muss die Bremse hohe Reibungskräfte aufbringen, damit die Räder stoppen. Diese Bremskraft wirkt durch die BRemsbacken auf die Felgenflanke. Man kann diesen Abrieb oder die Abnutzungserscheinungen durch Rillen in der Felgenflanke sehen. oder auch ertasten. Dies nennt man dann "durchgebremst" und man sollte die Felge auswehcseln, da deren Stabilität nicht mehr gegeben ist.

...zur Antwort

Ich würde da mal mit gelenkschonenden Sportarten wie Schwimmen oder Radfahren anfangen. Auf jeden Fall Ausdauersportarten. Wichtig ist nur, dass man möglichst viele Kalorien verbraucht, das heißt nicht nur 5 Minuten Sport betreibt, sondern mindestens ein oder eineinhalb Stunden. Wenn man erst mit dem Sport anfängt, dann muss man natürlich weniger machen, sich aber dann langsam steigern. Der noch wichtigere Faktor beim Abnhmen ist allerdings die Ernährung. Nur wer mehr Kalorien verbraucht als er zus ich nimmt, wird auch abnehmen. Und dies muss dan auch nicht von heut auf morgen betreiben, sondern möglichst dauerhaft, also besser für ein halbes Jahr oder gar ein Jahr, denn das Übergewicht hat man sich ja auch nicht von heut auf morgen angefuttert. Schau mal unter http://www.pixelkorb.de/abnehmen/hueftspeck-abnehmen-wie-kann-man-vorgehen da gibts ein paar hilfreiche Tipps.

...zur Antwort

Motorische Fähigkeiten sind die bewussten Bewegungsformen die ein Mensch zu leisten im Stande ist. Dies mögen bestimmte komplexe Bewegungsformen, aber auch ganz einfach sein. Dies können besonders schnelle Bewegungen sein, oder gut koordinierte. Dies mögen große Bewegungsradien sein, aber aber auch ganz exakte langsame Bewegungen.

...zur Antwort

Wasserdichte Laufschuhe gibt es nkicht, zumal es sich auch nie vermeiden lässt, dass das Wasser an dein Schienbein spritzt und von dort von oben in Schuhe laufen kann. Ansonstenreichen ganz normale Laufschuhe aus, wenn du nicht direkt in tiefe Pfützen reinläufst. Ich würde die Laufschuhe einfach ab und zu mal imprgnieren, dann müsste es eigentlich für jedes Wetter passen. In der Regel reichen normale LAufschuhe immer aus.

...zur Antwort

Ich würde immer das machen was mir Spaß macht. Warum sollst du nicht das Turnen anfangen können? Es kommt allerdings auf die persönlichen Ziele an. Ich denke nicht, dass du es in diesem Alter noch zu den Olympischen schaffen wirst, oder als Artist im Zirkus von Monte Carlo. Unter Strich sollte man aber niemals nie sagen. VIel Spaß!

...zur Antwort

Ich find armlinge und beinlinge auch genial, weil sie schnell gerade in den Übergangsjahreszeiten, wo es noch große Temperaturunterschiede gibt, oder Anstiege schon sehr warm sind aber die Anfahrten noch ziemlich kühl sind. Da kann man die Arm- und Beinlinge ganz schnell rauf- oder runterziehen, und schon passts wieder. Die sind klein und leicht, und echt super. Für mich gehören die dazu.

...zur Antwort