Ich war auch immer sehr verzweifelt. Erst recht wenn jemand gesagt hat es wäre Veranlagung. Ich muss sagen da ist was dran. Troztdem kann Sport deinen Körper sehr beeinflussen. Und wenn du viel Ausdauersport machst, und natürlich ausgewogen isst, dann nimmst du auch ab. Und wenn du viel läufst und eher mit Fitnesstraining Arme und Oberkörper trainierst, Bauch und Rückenübungen machst, dann kannst du deinen Körper schon definieren. Laufen hat mir bei den Beinen am besten geholfen.
Im Winter sind bei uns die Spinningstunden übervoll. Es sind viele "Outdoor-Radler" dabei und einige sind Rennradfahrer. Man merkt sofort wenn das Wetter schöner wird, da zieht es besonders die Rennradfahrer lieber wieder raus.
Hast du Spinningschuhe oder andere mit Klicks? Diese Schuhe sind sehr hart. Die dürfen nicht gerade mal so passen sondern sollten richtig gut passen! Dann solltest du schauen das sie nicht zu fest geschnürt sind. Und auch, falls du keine Klicks hast sondern im Käfig fährst, dann den nicht zu eng schließen. Und auch die Strümpfe könnten Schuld sein. Sie sollten auch nicht zu eng sein und nach Möglichkeit ohne Nähte.
Zu Hause höre ich eher ruhigeres. Aber zu spinning mag ich gerne Techno und auch einige Disco-Stücke die ich sonst nie hören würde. Und Rock höre ich normal ganz gern, kann ich beim Sport aber gar nicht ab. Und zum laufen höre ich lieber gar nichts. Draußen die Geräusche, der Wind und die Vögel, das wirkt auf mich beruhigender und ich kann besser abschalten.
Ich fahre mit ganz normalen Schuhen. Es ist zwar nicht so gut einen runden Tritt zu halten. Weil die "Käfige" oft den Schuh nicht so gut festhalten. Macht mir aber trotzdem riesen Spaß. Viele in unserem Kurs haben aber ihre MTB- oder Rennradschuhe. Extra Spinning-Schuhe kenne ich gar nicht.
Ich finde selten einen der richtig sitzt. Aber wenn ich einen gefunden habe kaufe ich meist gleich 2. Und er muss richtig alles festhalten. Das er beim laufen und springen alles gut stützt. Und diesen BH ziehe ich bei jedem Sport an. Guter Halt kann bei keinem Sport schaden. Zuwenig Halt dagegen schon.
Ja, diese Vibrationsgeräte sollen einfach für alles gut sein. Ich denke damit lockerst du das Gewebe und die Muskeln. Wenn du dann noch deine Ernährung umstellst, dir 3x die Woche eine Anti-Cellulite Massage gönnst, anschließend dich in eine Algenschlammmaske wickelst, die 1 Std. einwirken muss und jeden Tag mind. 5min. Kopfstand machst, dann funktioniert es! Aber du musst es regelmäßig und konsequent durchziehen. Sobald du damit auffhörst sieht es wieder genauso aus wie vorher.
Du kannst auch mit einfachen Atemübungen die Lunge gut trainieren. Viele atmen falsch und nutzen nur die oberen Teil der Lunge. Gerade wer aus Eitelkeit viel den Bauch einzieht atmet meist nur in den Brustkorb. Dabei solltest du richtig lernen tief zu atmen. Und mal kurz ein und lange ausatmen. Das trainiert die Sauerstoffaufnahme. Taucher trainieren auch viel die Lunge. Und sie atmen ja auch anders, durch ein Atemgerät, nur durch den Mund. Versuche durch einen Schlauch zu pusten, das kräftigt auch die Lunge.
Ich habe einfache Klamotten, überhaupt keine Markengeschichten. Aber anständig aussehen soll es schon. Aber von übertriebenem Sportoutfits halte ich gar nichts.
Ich finde sie auch für die erste Zeit nach einer Verletzung ganz gut. Es gibt Sicherheit. Ich hatte nach einem Bänderriss ziemlich Angst davor, dass es wieder passiert. Die Angst wurde dadurch verstärkt das ich immer wieder ein ziepen und ziehen hatte. Denke durch Angst passiert schneller etwas. Und diese Schiene ist unbequem, also trägt man sie dann freiwillig bald nicht mehr.
Was natürlich auch ganz wichtig ist: Muskeln verbrennen Kalorien! Wenn du Muskeln aufbaust, brauchen diese auch in den Ruhepausen viel Kalorien. Für den Muskelaufbau und die Regeneration.
Du kannst auch zu Hause mit deinem Radfahren. Auf so einer Rolle. Ein Gestell auf das du dein Rad aufstellst und da kannst du auf der Stelle fahren. Im Fitnessstudio wird auch spinning angeboten, das ist vielleicht nicht ganz so langweilig.
und gleich danach kommt Radfahren. Bin aber für einiges offen. Der Winter steht vor der Tür, da beginn ich dann mit Wintersport. Aber werde natürlich weiterhin laufen.
Es kommt drauf an, ob du erst Anfänger bist oder schon länger skatest. Es gibt bei Amazon diverse von günstig bis teuer. Bei ebay kannst du auch Glück haben und ein super gutes günstig ersteigern. Mein Neffe hat sich das dragon black streetboard gekauft und ist sehr begeistert. http://www.skateshop.de/shop/index.php?cPath=63&osCsid=815e009d3050f32e3df8022423fb1b50
Ich kann leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Aber ein Freund hat mich schon zum Yoga überredet, indem er diese Art von Vorzügen genau unterstrichen hatte. Er ist ein sehr guter Golfspieler. Konzentration, Haltung, Körperspannung. Der ganze Körper ist geschmeidiger, beweglicher und man kann viele Positionen lange konzentriert einhalten.
Ich dehne mich meistens morgens gleich nach dem aufstehen. Denn oft spühre ich vom Training am Tag davor ein angenehmes Ziehen oder leichten Muskelkater und finde es sehr wohltuend wenn ich mich ganz leicht dehne. Es fühlt sich gut an. Und so wie man sich morgens reckt und streckt fühlt es sich einfach gut an und man fühlt sich einfach beweglicher.
Ich wollte es auch gerne einmal machen. Mir wurde nun aber erklärt, das Fasten gar nicht so gut für die Gesundheit ist. Manche Zellen benötigen täglich gewisse Mineralien. Wenn sie die nicht bekommen, dann sterben sie ab. Und die in Muskeln gelagerte Flüssigkeit ist mit wertvollen Mineralien angereichert. Beim Fasten verliert der Körper zuviel davon. Er braucht sehr lang um dieses Defizit wieder aufzuholen.
Eigentlich ist es überall mit gutem Neoprenanzug noch möglich. Wenn du es aber doch etwas milder haben möchtest, dann findet man gerade im Frühjahr und Herbst auf bayerischen Seen optimale Bedingungen. Denn im Sommer ist es hier oft zu windstill. Möglichkeiten gibt es hier z.B. auf dem Ammersee, Chiemsee, Brombachsee, Altmühlsee oder Walchensee. Aber so würde es jetzt in Cuxhaven aussehen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/10729768
Hi mwoldi, Zirkeltraining ist immer eine tolle Koordinationsübung. Aber hier im Video siehst du mal ein Beispiel mit den Ringen. Diesen Parcour kannst du beliebig auslegen und vorwärts und rückwärts ablaufen.
http://www.youtube.com/watch?v=oJCIAUG35Ww