Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Noch eine Antwort, bitte
    • Frage stellen
    • Abnehmen
    • Ausdauer
    • Ernährung
    • Fitness
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Joggen
    • Klettern
    • Krafttraining
    • Laufen
    • Mountainbike
    • Muskelaufbau
    • Schwimmen
    • Skifahren
    • Tennis
    • Training
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein sportlerfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

alexandra7

16.09.2009
Übersicht
32
Hilf. Antw.
440
Antworten
34
Fragen
0
Danke
17
Komplim.
5
Freunde
Über mich

abenteuer- und lebenslustig =)

… mehr anzeigen
28.03.1988
Studentin
Österreich
Erfolge

Silber-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 6919 Statuspunkte gesammelt.

Fragenversteher

25 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Frage von alexandra7
24.06.2010, 15:21
Wie sinnvoll ist am Abend eine reine Eiweißmahlzeit?

Hi, gleich vorweg mit dem Thema Ernährung kenne ich mich nicht so gut aus, und deswegen meine Frage: Wie sinnvoll ist es seine Ernährung sehr eiweißreich zu gestalten und auf Kohelnhydrate praktisch zu verzichten und wenn eher nur in der Früh? Welche Sportarten profitieren von dieser Art der Ernährung? Ich klettere, mache Yoga und gehe joggen. Ist es egal wenn man am Abend um 10 erst die Mahlzeit einnimmt oder hat eine späte Mahlzeit irgendwelche Auswirkungen? Und gibt es irgendwo eine Seite mit vielen Eiweißrezepten, da mir nicht viel mehr als Salat mit Putenbruststreifen, Tomaten mit Mozzarella, Fisch mit Gemüse einfällt :) Ich hoffe ihr habt einige gute Antworten, Danke schon mal vorweg.

Sport, Ernährung
6 Antworten
Frage von alexandra7
11.06.2010, 13:15
Übungen für die Hüfte ?

Hey, beim Klettern ist es ja üblich viele Bewegungen mit der Hüfte einzuleiten bzw. durchzuführen.

Meine Frage kennt ihr Übungen oder Sportarten, die dabei helfen die Hüftmuskeln zu stärken und dazu beitragen den Kletterstil "hüftorientierter" zu gestalten, da ich denke, dass ich in dem Bereich noch ein Defizit habe und zu wenig mit der Hüfte arbeite beim Klettern. Besonders bei dynamischen Bewegungen fehlt es mir an einer guten Hüftarbeit.

Ich weiß, dass viel klettern/ bouldern hilft, aber ich hoffe auf Antworten, die mir außer diesen Möglichkeiten, Anregungen geben.

klettern, Bouldern
4 Antworten
Frage von alexandra7
26.04.2010, 07:06
Wie kommt es dazu das Muskeln "brennen"?

Ich merke nach intensiven Trainingseinheiten des öfteren das meine Unterarmmuskeln "brennen", ist das gut oder ein Zeichen für Überlastung? Kann man dem vorbeugen, ist ja nicht gerade angenehm ? Was hilft dagegen? und wie kommt es überhaupt dazu ?

Hoffe auf gute Antworten, Danke :)

Sport, Muskeln
5 Antworten
Frage von alexandra7
14.04.2010, 22:52
Mehr Fingerkraft durch Knetbälle ?

Hi, also ich war vor kurzem mal wieder Klettersachen einkaufen und da ist mir der Metolius GripSaver, eine Art Knetball, aufgefallen, nun meine Frage: Bringen solche Knetbälle oder der spezielle Ball wirklich mehr Fingerkraft oder eher nicht? Wäre nämlich sehr praktisch für unterwegs oder während einer Vorlesung auf der Uni :)

Oder hat schon wer Erfahrung mit dem? Ich versuche nämlich gerade einen neuen Schwierigkeitsgrad zu erklimmen (7a ist mein Ziel) und da würde mir mehr Fingerkraft nicht schaden, da die Griffe immer kleiner werden ;)

klettern
3 Antworten
Frage von alexandra7
09.04.2010, 12:59
Warum klettern mehr Männer als Frauen bzw. betreiben weniger "Extremsportarten "

Nachdem das Forum anscheinend wenig beachtet wird, stell ich meine Frage mal heir her :)

Jedes Mal wenn ich in die Kletterhalle gehe oder draussen klettere, fällt mir auf das eindeutig mehr Männer als Frauen klettern, vielleicht ist da auch mein subjektives Empfinden. Warum klettern, eurer Meinung nach, mehr Männer bzw. betreiben mehr "extremere" Outddorsportarten wie z.b. Raften?

Welche Gründe stecken dahinter? Angst davor unweiblich zu sein und Männer möglicherweise abzuschrecken? Sind Frauen ängstlicher? Kein Interesse an solchen Sportarten? Körperlichen Voraussetzungen?

Oft trifft man ja auch auf das typische Kletterklischee : Frau geht nur mit weil der Mann den Sport macht, was steckt dahinter ?

Oder findet ihr das das Verhältnis ausgeglichen ist ?

Ich finde das ist ein ziemlich interessantes Thema und würde mich über eure Ideen und Theorien dazu freuen :)

Sport, Frauen, Männer
4 Antworten
Frage von alexandra7
31.03.2010, 23:24
Nach welcher Art von Training wie lange Pause?

Hi, also mich würde interessieren, möglichst mit irgendwelchen Belegen oder Begründungen, wie lange eine Trainingpause/ Ruhephase nach einer Trainingseinheit dauern sollte, und ob die Dauer der Pause mit der Art des Trainings zusammenhängt.

z.b. Bouldern, Routen klettern, Laufen --> sollte man danach unterschiedliche Trainingspausen halten oder kann man eine bestimmte Stunden/Tagesanzahl bei allen Sportarten vereinheitlichen ?

Und wie schädigend ist es täglich etwas Sport zu machen, sprich gemütlich sich etwas zu bewegen und z.b. nur leichte Boulderprobleme zu machen, die man schon locker kann, und nur 2 Tage sich richtig auszupowern?

Reichen 2 Tage die Woche Pause um sich zu erholen oder ist das zu wenig, kann man täglich Sport machen ohne sich zu überfordern, und kann man einige Wochen im Jahr intensiv ( täglich) Sport machen und einige Zeit weniger ( 2mal die Woche) ohne sich zu überfordern?

Mich interessiert dieses Thema sehr und ich hoffe durch euch etwas mehr zu erfahren über Trainingspausen ( ich weiß wie wichtig sie sind :)) da mich dieses Thema, wie ihr sicher merkt ,sehr interessiert und ich viele Fragen dazu habe :)

Sport, Training, Trainingspause
2 Antworten
Frage von alexandra7
10.03.2010, 22:42
,
alexandra7 stellte diese Frage erneut 10.03.2010, 22:42
1
Gibt es Übungen für Zuhause um die Muskeln zu trainieren die man für einen Schulterzug braucht?

Ich habe beim Bouldern und Klettern immer wieder Probleme mit Schulterzügen, und würde das gerne ändern. Natürlich hilft es an einer Boulderwand gezielt die Züge zu üben, aber gibt es auch Möglichkeiten, zu hause speziell die Muskeln die für Schulterzüge beim Klettern nötig sind, zu trainieren?

Oder kennt wir sonstige Methoden, die man auch in der Halle durchführen kann um besser zu werden? Dass ich beim Bouldern übe, ist mir schon klar, mich interessiert ob es da auch noch andere Möglichkeiten gibt :) Bitte um Antworten

Übungen, klettern
2 Antworten
Frage von alexandra7
05.03.2010, 23:17
Handgelenksbandage?

Hi, dadurch das ich in letzter Zeit sehr häufig bouldere (3-5mal die Woche) , ist mein Handgelenk etwas überlastet, ich merke das, indem es mir bei Bewegungen weh tut, nicht richtig schlimm, aber schon ziemlich unangenehm.

Jetzt dachte ich mir, dass ich beim bouldern oder klettern eine Bandage tragen könnte, damit mein Handgelenk etwas entlastet wird. Ist das sinnvoll oder ist Tape besser?

Könnt ihr mir Bandagen empfehlen, die einem noch die Möglichkeit lassen, dass Handgelenk weitmöglichst normal zu bewegen, und einen nicht sonderlich einschränken, sondern nur eine unterstützende Wirkung haben?

Oder ist prinzipiell von Bandagen abzuraten, da das Gelenk davon abgehalten wird sich zu stärken und an die Bewegungen zu gewöhnen?

Natürlich habe ich vor zu einem Arzt zu gehen wenn es nicht besser wird, doch ich denke ich hab einfach etwas zu viel trainiert und zu oft dieselbe Bewegung durchgeführt ( Arbeite an einem ziemlich schwierigen Boulderproblem ;)), warte erst mal ab. Deswegen noch eine Frage, ist es sinnvoll bei intensiven Trainingseinheiten eine Bandage zu tragen, wenn man weiß dass das Gelenk empfindlich ist un dman eine bestimmte Bewegung öfters ausführen wird?

klettern, Verletzung, Bouldern
7 Antworten
Frage von alexandra7
02.03.2010, 20:39
Wie oft kauft ihr euch neue Kletterschuhe?

Hi, ich kaufe mir im Schnitt jedes halbes bis dreiviertel Jahr neue Kletterschuhe. Ich gehe auch sehr häufig klettern oder bouldern, 2-5 mal die Woche. Mich würde interessieren, wie oft ihr euch neue Schuhe kauft, da mir jedes halbes Jahr doch sehr häufig vorkommt, ich es aber für nötig halte, da zu diesem Zeitpunkt meine Schuhe meist schon sehr rutschig sind bzw. ziemlich abgenutzt sind. An meiner Tritttechnik liegt es nicht. Zudem würde ich auch gerne erfahren wie oft ihr klettern/ bouldern geht um eine Vergleichsmöglichkeit zu haben :)

klettern, Bouldern, Kletterschuhe
15 Antworten
Frage von alexandra7
23.02.2010, 21:30
Kletterurlaub - Fluggepäck?

Wenn man auf Kletterurlaub fliegt, benötigt man ja ziemlich viele Dinge mit. Bin bis jetzt immer mit dem Auto auf Kletterurlaube bzw. Ausflüge gefahren. Haben aber demnächst vor auf Kletterurlaub zu fliegen. Es gibt ja die 20 Kilo Grenze beim Gepäck ansonsten zahlt man Aufpreise, die es teilweise in sich haben. Wie macht ihr das? Zahlt ihr immer aus wenn ihr auf Kletterurlaub fliegt? Oder borgt ihr euch dort die Sachen aus? Alleine das Seil , 70m, hat schon ein beachtliches Gewicht. Wollten eigentlich auch eine Bouldermatte mitnehmen... Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man das alles am besten unterbringt bzw. ob ausborgen an Ort und Stelle besser ist?

klettern, Bouldern
5 Antworten
Frage von alexandra7
31.01.2010, 21:11
Wie lange dauert es Kondition aufzubauen?

Eine Bekannte von mir hat jetzt ebenfalls mit dem klettern angefangen, hat die letzten 5-7 Jahre fast keinen Sport gemacht und beginnt schon noch ein paar stiegen zu schnaufen, sie ist schlank und man sieht ihr ihre Unsportlichkeit nicht an, wie lang schätzt ihr, wird es dauern genügend Kondition aufzubauen um längere Routen und Überhänge ohne extreme Anstrengung klettern zu können, sie geht jetzt mit mir regelmäßig ca. 3 mal die Woche klettern. Ich weiß man kann es nicht genau sagen, wie lange das dauert aber ich wäre schon dankbar für Schätzungen damit ich weiß wie lange es ungefähr dauert ?=) Danke im vorraus !

klettern, Kondition
4 Antworten
Frage von alexandra7
23.12.2009, 21:08
Bouldermatte ? Und alleine oder in Gruppe bouldern?

will mir ein jetzt endlich eine eigene Bouldermatte zulegen, könnt ihr mir eine Gute empfehlen, welche man auch sehr gut über längere Wege transportieren kann? sie sollte somit nicht allzu groß und schwer sein =) und noch eine Zusatzfrage aus Interesse : Bouldert ihr auch ab und zu alleine oder nur in Gruppen? (ich rede von der Kletterhalle) Und was findet ihr sinnvoller bzw. ist es gut auch mal alleine bouldern zu gehen? Hoffe auf interessante Antworten !

klettern, Bouldern
11 Antworten
Frage von alexandra7
14.12.2009, 23:44
Klettern und joggen?

Ist klettern und joggen eine gute kombination oder vernachlässige ich somit muskeln oder gibt es eine andere sportart die besser passen würde? Will mehr kondition und gleichzeitig aber auch zusätzlich mehr körperspannung, reicht da klettern/bouldern 2-3mal die woche oder sollte man da noch zusätzlich etwas machen?

Ausdauer, klettern, joggen
5 Antworten
Frage von alexandra7
10.12.2009, 18:54
Gibt es einen Unterschied in der grundsätzlichen Muskulatur von Mann und Frau?

ich höre immer wieder, dass männer einfach biologisch eine bessere muskulatur haben und einfach stärker als frauen sind, mehr muskeln haben, etc. Stimmt es wirklich, dass die grundsätzlichen Muskeln anders sind zwischen den beiden Geschlechtern oder ist das ein Gerücht? Oder sind Frauen und Männer zu der gleichen Leistung bei gleichen Vorrausetzungen möglich? Bitte um gute Antworten vlt. auch mit irgendwelchen Belegen, da mir dieses Thema immer wieder und auch in diesem Forum immer wieder unterkommt und ich das endlich geklärt haben will =) Danke im voraus!

Sport, Muskeln
4 Antworten
Frage von alexandra7
30.11.2009, 12:30
Ist Klettern eher ein Kraft- oder Ausdauersport?

Im prinzip macht mensch ja beides... bouldern und schwierige passagen sind teils sehr kraftaufwendig und um lange routen zu klettern braucht mensch ausdauer! wie schlägt sich das auf die ernährung nieder, weil ausdauer braucht , glaube ich, viele kohlenhydrate und kraft braucht eiweiß? Oder ist das ernährungstechnisch egal bzw. was wäre gut?

Sport, klettern, Ernährung
4 Antworten
Frage von alexandra7
25.11.2009, 16:22
Was ist besser, wenn ich wen sichere der viel schwerer ist im vorstieg?

zusatzgewicht dranhängen oder mich selber noch zusätzlich anbinden? welche vor- und nachteile haben die jeweiligen methoden?

klettern, Sichern, Körpergewicht
5 Antworten
Frage von alexandra7
17.11.2009, 13:45
Was sind eurer Meinung nach die Berge, die man bestiegen haben "muss"?

jeder hat doch den traum oder das ziel einen bestimmten berg zu besteigen, was sind eurer meinung nach die berge die man besteigen sollte?

klettern, Outdoor
7 Antworten
Frage von alexandra7
28.10.2009, 21:30
Können nähte beim klettern reißen?

hab gestern eine op am unterschenkel/knie gehabt und hab nun nähte, kann aber fast normal gehen und mich würde interessieren ob nähte und klammern beim klettern reißen können oder ob ich leichte routen bei denen ich das bein schone durchaus klettern kann?

klettern, Sportverletzung
5 Antworten
Frage von alexandra7
05.10.2009, 22:49
was tun bei höhenangst trotz erfahrung?

ich weiß die frage zur höhenangst ist schon öfter gestellt worden, aber ich bin schon sehr oft sehr hoch oben gewesen und jedes mal wenn ich länger nicht oben war, beginnt die ganze angst-gesichte von neuem, was kann man machen damit die höhenangst entgültig weg ist! und nicht jedes mal ein neuer kampf beginnt! vorallem im vorstieg ist das der horror, ich sag nur fallen! ps. bitte keine antworten wie dann klettere halt öfter hoch, am besten jeden tag! ist einfach zeitlich nicht schaffbar =)

Sport, Fitness, klettern
5 Antworten
Frage von alexandra7
01.10.2009, 22:33
lange kletterhose

ich brauche für den winter eine lange kletterhose ( ich klettere im winter in der halle, also soll sie nicht dick sein, lang deswegen da es auch in der halle ein bisschen kühler ist), gibt es welche die ihr besonders empfehlen könnt, oder auch normale sporthosen, die ihr empfehlen könnt die gut zum klettern sind =) bitte um tipps !!

klettern, Bouldern, Sportausrüstung
5 Antworten

sportlerfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über unsere Werbung
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

sportlerfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤