Hallo ihr Sportler,
wegen anstehenden Umbauarbeiten und Veranstaltungen in der Halle im Frühjahr, bin ich mit meiner Leichtathletikgruppe (12 Kinder, Alter: 9-14, sehr gute Gruppengemeinschaft) gezwungen, das eigentliche Hallentraining (vorallem Koordination) zu reduzieren. Ich möchte, auch auf Wunsch der einzelnen Kinder, ein wenig Laufen gehen und ein bisschen was ausdauermäßiges machen.
Wir leben auf dem Land und haben Felder, Wiesen, Wälder und vorallem wenig Verkehr im Übermaß, sodass hier ziemlich viele Möglichkeiten offen sind. Da ich aber der Meinung bin, dass stures Laufen sehr langweilig werden kann und ich den Kinder dadurch zu "wenig Spaß" biete, bin ich auch die Idee gekommen, dass ich nach längerem Aufwärmen (ca. 1 km laufen) ein Spieleprogramm anbiete, dass dann auch zum Thema "Ausdauer" passt.
Frage: Kennt ihr Spiele/ Spielformen, die die Kinder dazu anregen viel zu Laufen, Spaß dabei zu empfinden, damit ich diese Trainingseinheiten (Ausdauer und auch Sprint) ein wenig schöner gestalten kann?
Ich dachte mir bspw. (habe es aber noch nicht ausgearbeitet) zu einer ca. 1 km entfernten wenig befahrenen Fahrrad-Brücke zu joggen, um dort "Rätsel laufen" zu machen. Dazu würde ich Rätsel (auf Papier) auf der anderen Seite der Brücke (ca. 200m Länge) anbringen, und dass die Kinder solange (locker) Laufen müssen, bis sie die Lösung haben. Dann kommt das nächste Rätsel usw. (Sieger ist z.B. die Gruppe die als 1. drei Rätsel gelöst hat, oder 10x die Brücke hin und her gelaufen ist). Ich habe mir die Idee, wie gesagt, noch nicht genau durch den Kopf gehen lassen und wollte mich auch erstmal von anderen Ideen inspirieren lassen - deshalb meine Frage.
Wäre für Antworten, Erfahrungen, Ideen und Anregungen sehr dankbar!!!
LG
Weitere Ideen wären z.B. "Schnitzeljagd" und dergleichen, da fehlt es mir aber an Ideen der Umsetzung...