Hi, wie schon Sportella gesagt hat, Intensität, oder Frequenz steigern. Dann kommt der Puls nach oben. Und die Oberschenkel werden davon nicht dick, bestenfalls definiert. Ansonsten würde ich dir laufen empfehlen, das ist dann effektiver.
Hi, ich glaube, dass man sich die Kraft eher antrainieren kann, als die Schnelligkeit. Aber sicherlich sollte man als Boxer auch etwas Veranlagung zum Muskelaufbau haben. Es sei denn, man betreibt Thai-Boxen...
Hallo, das ist schwierig zu beantworten, denn es kann natürlich an deiner alten Verletzung liegen. Andererseits könntest du durch einen falschen Laufstil eine Fehlstellung verursachen, die dann auch deinen Knöchel schmerzen lässt. Ebenfalls kann es darn liegen, dass dein Laufschuh nicht der richtige für deinen Laufstil ist. Versuche diese 3 Dinge zu checken und vielleicht liegt es ja an einer der genannten Ursachen. Gute Besserung!
Hi, ich finde, dass die Kinder schon so um die 12 Jahre alt sein sollten. Denn es ist ganz schön anstrengend und auch das Skifahren sollte man recht gut beherrschen.
Hi, also das wäre mir vollkommen neu. Es wird ja eigentlich auch empfohlen eine Banane beim Radfahren (wegen der Kohlenhydrate und Verdaulichkeit) zu essen, oder einen Apfel vor dem Krafttraining (wegen der Fettverbrennung).
Hi, für fitte Senioren ist der Flexibar sicherlich gut, aber für Ungeübte und Personen von 85+ ist er zu anspruchsvoll, da schließe ich mich der Meinung von susionpist an.
Hi, dabei solte er gut betreut sein, denn die Wachstumsfugen sind noch nicht geschlossen. Ab 16 Jahren wäre besser zu starten, aber auch in diesem Alter muss er ausreichend betreut werden!
Nööö, leider nicht. Auch bringt es nichts wie blöd den Bizeps zu trainieren. Du musst leider deinen ganzen Körper zum Krafttraining schicken. Aber das beeindruckt dann auch die Mädls ;-)
Hi, Sicmo´s Tipp ist Klasse! Damit dir das dann nicht mehr passiert: leg dir eine leere Mülltüte mit Zugband in die Tasche und pack deine nassen Sachen darin ein. Dann sticken nur die Klamotten und können gleich ab in die Maschine.
Hi, die Salzach entlang kannst du doch schön laufen.
Hi Nixxe, Radfahren ist Radfahren und Bauchtraining ist Bauchtraining! Sicherlich sollte beim radfahren auch der Bauch angespannt sein, aber das sollte er auch bei vielen anderen Sportarten. Ein Bauchtraining spart man sich damit leider nicht.
Hi! Also bei mir ist bei Biketouren auch immer der Rücken nass. Daher versuche ich alles in meinen Trikottaschen zu verstauen. Das klappt auch ganz gut. Ich habe allerdings auch immer Geld dabei, um mir an einer Berghütte, oder Tankstelle meine Getränkevorräte auffüllen zu können. Jetzt ist halt die Frage, ob dir das nicht zu nervig ist dann anzuhalten. Ansonsten wirst du wohl leider auf die Gürteltasche zurückgreifen müssen.
Meist ist das nur eine muskuläre Verspannung. Häufig hängt es auch mit dem ISG zusammen. Bandscheibenvorfälle werden meist mit einem Taubheitsgefühl in einem Bein begleitet. So dass man das Gefühl hat, das Bein ist nicht richtig belastbar. Oft zieht der Schmerz auch bis zum Knie, oder bis zur Ferse. Aber: Bei Schmerzen hilft eigentlich nur der Arzt weiter!!! Gute Besserung!