Von Pillen (bzw. Nahrungsergänzungsmitteln) halte ich persönlich nicht viel. Ich würde die natürliche und unverarbeitete Beerenform bevorzugen. Die Acaibeere hat durchaus positive Eigenschaften, welche du ja auch schon genannt hast. 

...zur Antwort

Es bringt dir nichts, wenn wir dir jetzt sagen, du sollst z.B. Quarterback spielen und der Trainer sieht dich völlig woanders. Demzufolge gehe einfach mal zum Training. Der Trainer wird dich sicher auf verschiedene Positionen einsetzen, schließlich muss er auch deine Stärken rausfinden... Nach ein paar mal Trainings siehst du dann, welche Position(en) für dich angedacht ist/sind. Dann kannst du dich immer noch entscheiden ob es dir gefällt und ggf. dabei bleiben. 

...zur Antwort

Vielleicht ist es auch ein Leistenbruch. Ich würde generell noch einmal einen zweiten Arzt aufsuchen. 

...zur Antwort
Kreuzbandriss oder etwas harmloses?

Um eins vorweg zu nehmen: Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig.... Um von vorne anzufangen: Ich (w,14) spiele in einem Fußballverein und hatte vor knapp 3 Wochen ein Turnier in der Halle. Da bin ich natürlich das ein oder andere Mal hingeflogen.. erst als ich ausgewechselt wurde, hatte ich drückende Schmerzen im Knie, wo genau kann ich nicht mehr sagen... jedenfalls habe ich normal weitergespielt und erst am nächsten Tag fing es an, dass mein Knie richtig weh tat. Im Laufe der Zeit hatte ich immer schlimmere Schmerzen in der Kniekehle und auch nach wärmen und eincremen wurde es nicht besser, bereitete jetzt aber auch außer beim Hinknien und drehen bei festem Stand keine großen Schwierigkeiten. Am Donnerstag dieser Woche stand ich ganz normal dann im Foyer von unserer Schule und unterhielt mich mit Freundinnen, als bei einer leichten Drehung nach hinten plötzlich ein richtig heftiger, stechender Schmerz in mein Knie schoss. Mir wurde sofort übel und schwindelig, ich hatte gefühlt garkein Blut mehr im Kopf.. nach knapp 10 min ging dies aber auch wieder weg. Nur beim Treppensteigen hatte ich gleich danach heftige Schmerzen unterhalb der Kniescheibe, aber eher im Knie drinnen. So geht das jetzt seit einem Tag, an Hinknien ohne Schmerzen ist nicht mehr zu denken und treppensteigen (aber auch hinunter) bereitet stechende Schmerzen sowohl unterhalb, als auch oberhalb im Gelenk. Seltsam ist nur, dass mein Knie nur vielleicht ein kleines bisschen unterhalb der Kniescheibe geschwollen ist (also vielleicht eher ein Gelenkerguss) und auch kein Bluterguss zu sehen ist.... Könnte das trotzdem ein Kreuzbandriss (oder -Anriss) sein? Vielen Dank an jeden, der sich diesen ganzen Text durchgelesen hat...😬👍🏼 Lg

...zum Beitrag

Vor allem warte nicht noch einmal drei Wochen um zum Arzt zu gehen. Wenn sowas nach spätestens einer Woche nicht weg ist, würde ich einen Arzttermin ausmachen. Dort hast du ja meist auch noch mal eine Wartezeit.

...zur Antwort
ganz ok

Du betreibst Sport für dich und für niemanden anderen. Die Meinungen der anderen kann dir doch egal sein. Das wichtigste ist doch, ob du dich wohl fühlst?

...zur Antwort

Gibt es hier keine Golfer mit Elektrotrolley?

...zur Antwort

Prinzipiell gebe ich meinem Vorredner schon recht. Eine falsche Beanspruchung kann kontraproduktiv sein. 

Unabhängig davon, habe ich auch ein Rudergerät daheim stehen und benutze es eins/zwei mal die Woche a 25min. Ich habe den "Kettler Coach M" und bin an für sich zufrieden. 

Aber ob dir das jetzt weiterhilft?

...zur Antwort

Portale im Internet wie die Mitfahrzentrale wären nahe liegend. Auch könntest du deine zukünftigen Mitspieler mal fragen, woher diese kommen. Eventuell fährt da sowieso jemand in deine Richtung. 

...zur Antwort

In den Schwimmbädern könnte ein Aushang gemacht werden, dass ihr Leute sucht. Wäre vielleicht am Nahe liegendsten.  

Alternativ könntet ihr aktiv auf junge Leute zugehen, welche öfter bei euch im Schwimmbad sind. Habt ihr einen Schwimmverein oder ähnliches? Dort könnte auch noch einmal angefragt werden. 

Ansonsten fällt mir noch eine Zeitungsanzeige oder das Arbeitsamt ein. 

...zur Antwort
Soll ich den Verein wechseln?

Hallo :) Ich bin Handballerin und kämpfe bereits seit einer Weile mit einem kleinen Problem. Ich habe mit 11 angefangen und 4 Jahre lang in unserer Schulmannschaft gespielt wo wir auch jedes Jahr Staatsmeister wurden ect. Unser Team hat sich nach der 8. Klasse allerdings aufgelöst und daraufhin hatte ich 2 Jahre Pause. Im Sommer hat es mich aber wieder gepackt und ich habe mich für diesen Verein angemeldet wo ich von meinem Geburtsjahr her in der U18 spielen würde. Allerdings war auch von Anfang an klar, dass ich nicht direkt mit jahrelangen Vereinsspielerinnen mithalten können würde. Ich muss einiges nachholen und brauche spielerfahrung. Aus diesem Grund spiele ich diese Saison in der Frauenliga wo es jedoch insgesamt 10 Matches pro Saison gibt von denen ich erst bei einem teilnehmen konnte aus gesundheitlichen Gründen und sogar da wurde ich bloß in den letzten 5 min eingesetzt... Ich habe nach wie vor keinen Anschluss gefunden bei gleichaltrigen und viel Erfahrung kann ich auch nicht sammeln wenn ich kaum eingesetzt werde. Nächste Saison ist die letzte in der ich in einer Jugendmannschaft spielen könnte und ich habe die Befürchtung wieder in die Frauenliga verfrachtet zu werden obwohl ich wirklich lieber mit gleichaltrigen spielen und trainieren würde. Zum einen da diese mehr Matches haben und zum anderen für den sozialen Kontakt... Mein Verein ist an sich ein sehr guter und spielt in einer sehr hohen Liga ich würde ihn also ungern verlassen nur nervt mich die Trainingssituation ein wenig... Diese Saison kann ich ja noch in der Frauenl. spielen und nächste Saison parallel von mir aus auch aber doch nicht ausschließlich... Was soll ich tun? Haltet ihr einen Wechsel für angemessen, oder was würdet ihr mir raten? Danke für eure Hilfe... lg Emilia

...zum Beitrag

Ich würde dir raten, dass du mal mit den Trainern redest. Entscheidend ist doch, wie die Trainer denken. Sprich aber auch an, dass du nicht in die Frauenliga möchtest. Höre dir deren Sichtweise dazu an, auch wo die dich einsetzen wollen und entscheide danach. 

...zur Antwort

Gehe doch mal zum örtlichen Fussballverein. Wenn du wirklich so gut bist, werden die dich mit Kusshand nehmen. 

Und für deine weitere "Karriereplanung" sei dir gesagt, der Zug wird mit 15 abgefahren sein, wenn du jetzt erst anfängst. Mach dir also keine allzu großen Hoffnungen. 

...zur Antwort

Es ist ja schon viel gesagt worden. Persönlich treibe ich Sport, um fit und vital zu bleiben. Das gibt mir eine innere Zufriedenheit: Sport kann nämlich auch Glückshormone ausschütten. Mit ausreichend Bewegung fühlt man sich gleich viel besser. 

Diese Sportarten betreibe ich: Walken, Fahrrad fahren, Rudern, Golf und manchmal gezieltes Training wie Crunches, Kniebeugen, Liegestütz.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre, du schaltest in einer örtlichen Berliner Zeitung eine Anzeige. Vielleicht meldet sich ja wer.

Alternativ könntest du am Wochenende einfach mal zu den Bolzplätzen gehen und fragen, ob du mitspielen kannst...

Desweiteren könntest du dir einen nahegelegenen Verein aussuchen, welcher mehrere Mannschaften hat. Vorteil davon wäre, dass es in der 2.ten oder gar 3.ten Mannschaft eher gemütlicher und entspannter zugeht. Auch bezüglich dem Thema "Spielen am Wochenende", obwohl man unter der Woche keine Trainings absolviert hat. Hier findest du alle Berliner Fussball Vereine: https://www.berlin.de/special/sport-und-fitness/adressen/fussballverein/ 

...zur Antwort

Dafür sind eigentlich Trainer da. Die sollten dir die Gründe und Möglichkeiten zur Verbesserung aufzeigen. Spreche die Trainer doch noch einmal direkt darauf an. Und sage auch, dass du mit der jetzigen Situation unglücklich bist. Du willst ja besser werden, weißt nur nicht wie. Normalerweise sollten dir deine Trainer dann helfen können.

...zur Antwort

Ich möchte ja nicht deine Illusionen rauben, aber...

1. Starker Linksfuß, schnell sein und relativ gut -> reicht noch lange nicht zum Profi.

2. Wenn du wirklich so gut bist, dann werden die Klubs bzw. die Scouts auf dich aufmerksam und werden dich sicher direkt kontaktieren. 

3. Bringt es nichts, wenn du z.B. in Hamburg wohnst und z.B. ein Verein in München genannt wird. 

...zur Antwort

Kenne das Fahrrad zwar nicht, doch fahren wird es schon. Die Frage ist, ob es für dich geeignet ist. Täglich 10 km sind nicht unbedingt wenig, da würde ich tendenziell eher etwas mehr ausgeben. 

- Brauchst du ein Mountainbike oder wäre z.B. ein Trekking-Rad nicht sinnvoller? Wenn du nur auf Asphalt unterwegs bist, würde ich mir eher kein Mountainbike kaufen... Auch ist ein Mountainbike nicht ganz so bequem bei längerer Fahrt. Aber Geschmäcker sind verschieden..

- Passt die Rahmengröße? Dafür wäre es am besten, du würdest ein Fahrrad mal Probe fahren.  

...zur Antwort

Schwierige Frage. 

Nach meinem Verständnis wurde der Fehler von den drei Spielern auf dem Grün begangen. Warum gehen diese aufs Grün und legen sogar noch Schläger ab, obwohl einer noch nicht drauf ist? Daher würde ich sagen, ohne allerdings die genaue Regelung zu kennen, dass derjenige eine Strafe bekommt, dessen Schläger vom Ball getroffen wurde. 

Ps: Der Zusatz ist mMn irrelevant. 

Warum keine Strafe für den Spieler? Wenn ein Spieler von außerhalb z.B. einen bereits liegenden Ball auf dem Grün trifft, gibt es für ihn auch keinen Strafschlag. 

...zur Antwort