Ja, das liegt eindeutig an deinem Körperfettanteil bzw. der Ernährung. Stell diese einfach um und du wirst nach kürzester Zeit einen Unterschied sehen. Hier findest du ein paar leckere und gesunde Rezepte: https://www.weightwatchers.com/de/rezeptideen ... auch mag ich die Rezeptideen von EatSmarter oder Chefkoch ganz gerne :)

Ich persönlich achte immer darauf am Abend keine Kohlenhydrate oder möglichst wenige zu essen. So wird der nächtlich erhöhte Stoffwechsel nicht unnötig gestört und die Fettreserven am Bauch schmelzen ;)

...zur Antwort
Abnehmen ohne Geräte?

Moin,

ich bin 17, männlich, 185cm groß und ca 85kg schwer. Habe vor ca. 3 Monaten mit einer Ernährungsumstellung begonnen und seitdem ca. 7kg abgenommen, jetzt würde ich das Ganze gerne noch sportlich begleiten. Ich mache seit ein paar Tagen täglich folgende Übungen:

Aufwärmen ca 5 Minuten Wandliegestütze

3x 20 Crunches mit halber Minute Pause dazwischen 

3x 20 Kniebeugen mit halber Minute Pause

abschließend soviele Sätze á 20 Wdh. Wandliegestütze wie möglich. Das alles dauert i.d.R. so 20 Minuten.

Ich komme nicht wirklich ins Schwitzen, zumindest nicht so stark, dass ich mich danach unbedingt duschen müsste. Mein Puls liegt bei ca. 120 während dem Training. Sit-Ups, Seitstützen etc. gehen aufgrund fehlender Fitness leider noch nicht.

Aufgrund einer Armverletzung und fehlender Muskulatur kommen normale Liegestütze nicht in Frage. Meine Frage ist nun, ob diese Übungen mein Abnehmvorhaben begünstigen und auch entsprechend Muskulatur aufgebaut wird. Ich bekomme nächste Woche noch 2 Kurzhanteln á 10kg mit denen ich noch Bizeps/Trizeps Curls trainieren will, kennt einer von euch noch weitere gute Freigewichtsübungen? Sollte ich den "Trainingsplan" noch um weitere Übungen ergänzen?

Und meint ihr ich schaffe es bis Juni mit meiner Ernährungsumstellung (momentan in der Abnehmphase ca. 1500kcal am Tag; mein Dad ist Ernährungswissenschaftler, brauche diesbezüglich also keine Tipps) und den beschriebenen Übungen auf 75kg?

Danke fürs Durchlesen und evtl. Beantworten LG Wurst

...zum Beitrag

Ist dein Arm noch verletzt? Oder fehlt dir einfach derzeit die Kraft durch mangelndes Training? Warst du bei der Physio nach deiner Verletzung? Warum gehen denn Situps nicht? Die sind in der Regel einfach Übungssache. Versuch einfach langsam mit ihnen zu starten. Unterarmstütz ist wohl noch zu belastend für deinen Arm.

Das Hanteltraining solltest du auf jeden Fall weitermachen! Du benötigst wieder einen Muskelaufbau insbesondere bei dem zuvor verletzen Arm. Liegestützen würde ich wenn halt ausnahmsweise die Damenversion machen, wenn dies möglich ist von der Belastung her. Das musst du einfach ausprobieren. Man merkt in der Regel schnell, wenn einem etwas nicht gut tut.

...zur Antwort

Wenn du eine Bänderzerrung hast, wovon ich ausgehe (hatte das selbst vor einem Jahr), dann dauert es ca 7-9 Wochen bis du schmerzfrei bist! Das war die Aussage meines Orthopäden und er hatte damit Recht... leider :( so eine Trainingspause ist nie schön, aber muss sein, wenn du keinen Bänderriss haben möchtest! Versuch noch etwas Geduld zu haben und ihn möglichst oft zu kühlen und hochzulagern.

Grüße

...zur Antwort

Also ich persönlich variiere nach einiger Zeit schon ab und an mit den Übungen. Generell solltest du so ca 2-3 Sätze à 15-20 Wiederholungen machen.

Beide Varianten sind gut. Bei den Kreisläufen bzw. ich nenne es eher Circle-Training, solltest du jede Minute jedoch so ne Minute machen.

Dafür gibt es keine konkrete Zahl. Es kommt darauf an ob man rein Muskelaufbau macht oder auch Cardiotraining beinhaltet ist.Oft heißt es ja, dass 20 Minuten Training am Tag völlig ausreichen bei einem Training. Ich persönlich mache meist ca 10 Std die Woche Sport, schlicht und einfach, weil es mir Spaß macht.
Wichtig ist denke ich eher, dass man gewisse Ruhephasen einlegt. D.h. so 2 Tage in der Woche in denen die Muskeln völlig entspannen und sich erholen können, da in dieser Zeit das eigentliche Muskelwachstum beginnt.

Ja, Muskeln gewöhnen sich an Bewegungsabläufe. Sie haben in diesem Sinne sozusagen ein Gedächtnis. Deshalb ist es umso wichtiger, dass man von Anfang an versucht, die Übungen richtig zu machen...andernfalls kann schnell eine Fehlhaltung entstehen oder das Training sich negativ auf gewisse Körperteile auswirken.

...zur Antwort

Hey Hantelundfaust,

ich halte von einem derartigen Ernährungsplan nicht so viel. Was gut an deinem Plan ist, dass du scheinbar genügend Gemüse integriert hast. Jedoch würde ich dir im Allgemeinen raten, das ganze vllt mehr zu variieren. Also andere Kombinationen zu wählen.

Sprich einmal z.B. Gemüse im Ofen mit vegetarischen Frikadellen und drüber z.B. etwas Feta-Käse. Das andere Mal vllt eine Quiche oder ähnliches. Deine Frühstücksmahlzeit finde ich hingegen sehr gut. Besser kann man sich morgens nicht ernähren.

Falls du noch ein paar leckere und gesunde Rezeptideen für mittags und abends suchst, schau doch mal hier: http://www.weightwatchers.de/food/index.aspx Mir haben die Rezepte sehr geholfen und ich habe bereits einige Kilos verloren :D

Grüße

...zur Antwort

Einfach mal nachfragen den Studios. Klär das Ganze jedoch im Vorfeld mit deinen Eltern ab, da ich mir ziemlich sicher bin, dass du von Ihnen eine Einverständniserklärung bräuchtest.

...zur Antwort

Hey.

Nein, Schlaf bzw. die Phase der Ruhe ist wichtig, dass sich deine Muskeln erholen und Zeit haben zu wachsen. Deshalb ist es auch ratsam ca 2 Tage die Woche einzuplanen, an denen man einfach mal nichts macht und dem Körper Erholung gönnt.

...zur Antwort

Hey EX197 ;)

Also ich habe mich an dieser Tabelle hier bei meiner Gewichtsabnahme orientiert: https://www.weightwatchers.de/images/1031/dynamic/GCMSImages/Sattmacher-Liste_final_22.10.13.pdf Hier findest du ne super Übersicht über langfristig sattmachende Lebensmittel. Dein Sportpensum klingt aber ganz gut für den Anfang.

Grüße!

...zur Antwort

Ab zum Arzt kann ich da nur sagen!

gute Besserung :)

...zur Antwort

Hey.

Also normalerweise dauert n Muskelkater ja so ca. max 3-4 Tage. Wenn es schon sehr viel länger als ne Woche ist, würde ich dir raten, damit vllt zum Orthopäden zu gehen.

...zur Antwort

Hey Julsi!

Du solltest auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Zusammen mit viel Sport klappt es dann meist auch ganz gut und du wirst so langfristig abnehmen. Hierzu kann ich dir diesen Artikel hier empfehlen: http://www.erfolgreiches-abnehmen.com/effektiv-abnehmen/ Mit dem Bauchtraining machst du auf jeden Fall schon mal einen guten Schritt. Ein trainierter Bauch ist wichtig um eine stabile Körpermitte zu haben und so zahlreiche Fitnessübungen richtig und effektiv ausführen zu können ;) Weiter so!

Liebe Grüße

...zur Antwort