warum sollte man nicht auch zu Hause trainieren können? Sicher muss man auf eine exakte Ausführung achten, aber eaxer gibt nichts an, ob da "Vorkenntnisse" bestehen oder nicht. (.....)
ich glaube, jeder hat eine andere Intension, warum er auf einem Laufband oder lieber draußen läuft.
Bei mir funktioniert draußen laufen einfach nicht, dafür komme ich mit dem Laufband gut zurecht. Ein anderer dagegen läuft lieber und besser draußen. Das musst du auch ein wenig für dich selbst herausfinden. Und du solltest dich auch insoweit mit dir selbst auskennen, ob du das Gerät dann tatsächlich regelmäßig nutzen würdest ... auch noch, wenn die erste Euphorie vorbei ist.
Auf jeden Fall ist es eine kostspielige Anschaffung, wenn man ein gutes Laufband kaufen will. Ich persönlich habe darauf geachtet, dass das Laufband einen ausreichend starken Motor hat und über eine gute Dämpfung verfügt.
(.....)
"Skaten über Berlins Straßen ist während der Saison von April bis Oktober immer wieder möglich.
Skate-Berlin organisiert jeden Donnerstag um 19.30 Uhr das Stadtrollern ab dem Winterfeldtplatz.
Die Berlin-Parade veranstaltet regelmäßig eine Skater-Demo durch die Stadt.
Skate by Night startet ab Juni in die Saison. Jeden Sonntagabend wird am Alexanderplatz gestartet, Treffen ab 19 Uhr, Start 20.30 Uhr, Ende 22-23 Uhr. Bei Regen fällt das Nightskaten aus!
Die aktuellen Termine und Strecken sowie Änderungen werden online veröffentlicht. Wer bei den Touren mitmachen will, sollte geübt sein. Für Anfänger sind sie in der Regel nicht zu empfehlen."
gefunden habe ich das hier: https://www.berlin.de/special/sport-und-fitness/freizeitsport/skating/47566-57087-4a66ee0a.html
Da gibt es auch noch weiterführende Links.
NEWS - 02.09.2009 Jetzt schnell anmelden: Noch 100 Charity-Plätze für den 36. real,- BERLIN-MARATHON! Tun Sie Gutes und sichern Sie sich gleichzeitig noch einen der letzten begehrten Startplätze für den Marathonhöhepunkt des Jahres 2009. Die letzten 100 Startplätze werden ab sofort als Charity-Nummern angeboten. Die 200 Euro für die Charity-Startnummer kommen dem Berliner Kinderprojekt ARCHE zu Gute.
gefunden habe ich das hier: http://www.real-berlin-marathon.com/events/berlin_marathon/2009/index.de.php
weiß allerdings nicht, ob das auch für Skater gilt!
Ansonsten ist das auch die offizielle Seite ... für die Anmeldung zum nächsten Marathon (2010).
mal abgesehen davon, was du trainingsmaßig erreichen willst, fehlen in dieser Ernährung m.E. Obst und Gemüse, die kommen einfach kurz. Und ansonsten finde ich diesen Essensplan einfach zu einseitig/langweilig, es fehlt die Abwechslung, so erzeugst du ganz schnell irgend eine Mangelsituation, damit ist dir dann auch nicht geholfen! Und erzähl mir bitte nicht, dass man dafür Pillen nehmen kann ...
Geht auch mal was anderes anstelle der Haferflocken? Und was ist mit Fisch?
Während dieser sommerlichen Tage können es auch Wassereinlagerungen sein, das bessert sich wieder. Außerdem sind Gewichtsschwankungen normal, manchmal verzögert sich der Toilettengang aufgrund dessen, was man gegessen hat etc.
Bei Frauen kommen noch menstruale Schwankungen dazu, sprich kurz vor der Regel hat man oft Heißhunger, Wassereinlagerungen ...
Gib dir eine Woche ... das regelt sich wieder aus. Natürlich gewöhnt sich auch der Körper, aber ich denke, du hast dich da eher auf einem stabilen Level eingepegelt, wenn ich das so lese!!!
da kommt vieles in Frage (Überlastung/Verletzung/zu schwache Muskeln für deinen Knieapparat/...), aber Ferndiagnose ist echt schwierig ;-) also, einmal zum Arzt, klären lassen und hoffentlich bald wieder gut! Die Überweisung zum Orthopäden gibt der Hausarzt (z.B.) Viel Glück!
manchmal vermitteln die Tanzschulen selbst auch Tanzpartner, es geht ja nicht nur deiner Freundin so.
Ansonsten - für ein geeignetes Forum müsste man ggf. wissen, um welche Tanzart es geht und wo deine Freundin wohnt ...
schau doch mal hier:
http://www.deutsches-sportabzeichen.de/de/das-sportabzeichen/sportabzeichen-erlangen/die-sportarten/
die Frage ist sicher eher, woher die Nackenverspannungen rühren. Ob mangelnde Muskulatur, zu wenig Bewegung überhaupt (statische Sitzhaltung), Zug oder Stressreaktionen, manchmal auch ein orthopädisches Problem ... am Ende ist es gar eine Mischung aus allem. Bewegung überhaupt hilft meines Erachtens bei der Lösung der Verspannungen, aber auch eine gute Massage und Dehnung/Stretching. Manchmal muss man sich auch mal therapeutisch unterstützen lassen.
Zur Vermeidung (von vornherein) muss man ggf. sein Leben ein wenig umstellen. Um dir das aber gezielt zu beantworten, müsste man mehr wissen. Da ist deine Frage zu speziell, einseitig gestellt.
du beschreibst deine Rückenschmerzen nicht konkret, aber das kann im Grunde viele Ursachen haben, orthopädische Probleme oder zu gering entwickelte Rückenmuskeln, einfach ein Ausdruck von Stress ...
Ggf. solltest du es ja mal vom Arzt klären lassen.
Fürs Rückentraining kann ich dir dies hier empfehlen:
http://meineinternetwege.wordpress.com/2008/07/17/gesunder-rucken-training-und-tipps-by-barmer/
zum Beispiel mit diesen Übungen:
http://meineinternetwege.wordpress.com/2008/07/17/gesunder-rucken-training-und-tipps-by-barmer/
hier die Klassiker ;-) http://meineinternetwege.wordpress.com/2008/07/24/fitnessziel-waschbrettbauch/
wenn du den Blog weiter durchsuchst, findest du noch andere Übungen.
Viel Spaß!
sorry, ich laufe den Marathon nicht selbst, "darf" aber immer die Anmeldung machen und mich um die Organisation drumherum kümmern, oft auch für unsere Übernachtungsgäste. Für dieses Jahr bist du wohl zu spät dran, wenn du bisher keine Anmeldung hast ...
hier ist übrigens die offizielle Seite für den Marathon (ich habe den Link mal auf die Streckenführung gelegt):
http://www.real-berlin-marathon.com/events/berlin_marathon/2009/strecke.php
Es ist jedes Jahr ein fantastisches Event - auch für die Zuschauer. Die Stadt ist dann super voll mit netten Menschen. (Man sollte also auch das Quartier frühzeitig buchen!)
Der Marathon selbst führt weit durch die ganze Innenstadt - das ist wie Sight-Seeing für den Marathonläufer lach Als Zuschauer kann man gut mit der U-Bahn durch die ganze Stadt kommen und so an verschiedenen Punkten zuschauen und anfeuern! (Mein Mann läuft den Berlin-Marathon seit einigen Jahren. Das scheint wie eine Sucht zu sein.)
also, wenn du mich fragst, laufen, laufen, laufen ... und du darfst danach auch ruhig erschöpft sein! Laufen verbrennt bekanntermaßen die meisten Kalorien. http://www.fitforfun.de/fitness/studiotraining/kalorien/kalorienrechner_aid_2032.html
Und ansonsten hoffe ich, dass du bald von dieser Diät hin zu einer ausgewogenen Ernährung kommst! wenn ich das lese, bekomme ich schon Bauchschmerzen ...
"Auch wenn eine schnelle Gewichtsabnahme stattfindet, so ist der Jojo-Effekt fast sicher. In den vielen Erfahrungsberichten, die im Internet zu finden sind, spiegelt sich das auch wieder.
Almased mag ein Weg sein, wenn nur wenige Kilos korrigiert werden müssen. Für stark Übergewichtige ist es lediglich als Einstieg in die Gewichtsreduktion geeignet. Schnell verlorene Pfunde erhöhen die Motivation. "
wenn du ausgewogen trainierst, reduzierst du über Ausdauertraining deinen Körperfettanteil und mit Muskeltraining hältst oder entwickelst du entsprechende Muskeln. Ergänzt durch eine eine ausgewogene, aber kalorienreduzierte Ernährung sollte sich der Erfolg doch einstellen.
http://meineinternetwege.wordpress.com/2008/07/24/fitnessziel-waschbrettbauch/
vielleicht solltest du dich "einfach" mal mit deinen Ängsten auseinandersetzen ... woher rühren sie?
Und was passiert, wenn du wirklich mal versagst/einen Fehler machst, geht jetzt die Welt unter, stirbst du?
Jeder um uns herum macht mal einen Fehler, du darfst das also auch ... ist absolut menschlich.
Ich glaube nicht, dass wirklich jemand unabhängig von der Meinung anderer ist, der eine zeigt es nur mehr als der andere. Wir sind einfach so konditioniert.
Gegen eigene Unsicherheiten hilft natürlich auch ein wenig das Training. Wenn du dich nach der Pause wieder einigermaßen in den Sport reingefunden hast, wirst du schnell merken, dass du wieder besser, sicherer wirst. Schaffe dir Erfolgserlebnisse, erinnere dich in Stressmomenten an sie, positives Denken ist einfach eine Übungssache ;-) Und hab' ein wenig mehr Geduld und Nachsicht mit dir selbst!!!
Kinder bewegen sich normalerweise ständig und erkennen dabei ihre natürlichen Grenzen instinktiv; sie überanstrengen sich nicht absichtlich, es sei denn, sie werden dazu getrieben. Außerdem scheint sie ja quasi im Training zu stehen ... wenn sie also aktiv ist, sehen ihre Muskeln das als normale Belastung an.
für den Bauch findest du hier so allerlei: http://meineinternetwege.wordpress.com/2008/07/24/fitnessziel-waschbrettbauch/
und für die Bauchmuskeln gäbe es hier einen Tipp: http://meineinternetwege.wordpress.com/2008/07/24/fitnessziel-waschbrettbauch/