Hi!

Was willst du dann hören? Werd Quarterback, da du ja anscheinend (subjektive Bewertung deinerseits) weit und zielgenau werfen kannst??

Also, geh ins Training, der Trainer wird dir sagen, wo er dich gebrauchen kann. Frag mich ernsthaft, was du als Antwort erwartest ;-)

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Generell ist eine (richtig erlernte) Kampfkunst auf der Straße immer sinnvoller, da man dort nicht an Regeln gebunden ist. Was natürlich nicht heißen soll, dass man als MMAler generell schlechte Karten hat. Kommt auf den Typ an, was einem mehr zusagt, was es überhaupt für Angebote in der Umgebung gibt usw.

Letztendlich kommt es immer auf den Trainer an, daher solltest du bei unterschiedlichsten Dojos, Vereinen und Klassen vorbeischauen und dir selbst ein Bild vom Training etc. machen...

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Wie lang trainierst du denn schon?

Solltest beachten, dass man nicht unbedingt direkt mit Hypertrophie- Training beginnen sollte, wenn man noch keine oder wenig Erfahrung hat und nicht schon aktiv trainiert, daher meine Frage. Würde dir da sonst erstmal vorbereitendes Training empfehlen, um möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen!

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Als Fußballer solltest du verschiedene Trainingsmethoden für unterschiedliche Zielsetungen nutzen...

Was soll denn beispielsweise eine Übung in Bewegug sein, und von wem hast du das gehört? Und das mit dem "unbeweglich" werden... Hört sich alles nach sehr gefährlichem Halbwissen an! ;-)

Hat dein Trainer keine Ahnung?

Gru0

...zur Antwort
Ist der Reiz beim Muskelwachstum entscheidend?

Hallo,

ich habe jetzt mal zwei Methoden im Fitnessstudio ausprobiert zum Thema "Muskelwachstum". Wollte mal wissen, welche effektiver ist um Erfolge zu erzielen?

Nehmen wir das Beispiel Brust:

ich will das meine Brust wächst. Keine Kraft sondern Masse (Bodybuilding nicht Krafttraining). Das Gewicht ist mir dabei vollkommen egal, solange ich ein Wachstum der Brust erreiche.

Ich habe jeweils drei Übungen für die Brust gemacht in beiden Methoden.

  • Flachbankdrücken mit der Langhantel

  • Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln

  • Fly´s am Kabelzug

Methode 1:

Jeweils 3 Sätze mit 8 - 12 Wiederholungen, nach jedem Satz maximal eine Minute pause. Übungen alle korrekt ausgeführt und bei jeder Wiederholung die beanspruchte Muskelgruppe gefühlt.

Methode 2:

Jeweils 3 Sätze mit 8 - 12 Wiederholungen, nach den 12 Wiederholungen das Gewicht reduziert um ca. 30 - 40 % ohne Pause maximale Wiederholungszahl versucht. Alles korrekt ausgeführt und die beanspruchte Muskelgruppe immer gefühlt. Das habe ich bei jedem Satz so gemacht. Wobei die letzten Wiederholungen am schwierigsten waren, aber da habe ich einfach alles gegeben bei beiden Methoden.


Vom Gefühl her bringt die zweite Methode 100 mal mehr, ich lag Abends im Bett und ich habe jeden trainiert Muskel so stark gesprüht.

Vor allem man kann jeden Muskel so trainiert, ob Beine, Schultern, Rücken, Bizeps usw. man bekommt ein viel stärkeres Muskelgefühl und man merkt auch wie die Muskeln mehr arbeiten.

Das wollte ich mal gerne beurteilt haben, nicht das ich meine Muskeln überanstrenge oder so^^

Ich mache nachdem ich eine Muskelgruppe trainiert habe mindestens 1 - 2 Tage Pause, je nach Gefühl.

...zum Beitrag

Hi,

der Reiz ist entscheidend! Die erste Methode ist für deine Zielerreichung die sinnvollere, allerdings musst du die Betonung der Exzentrik und eine langsame konzentrierte Übungsausführung beachten.

Zudem spielt es eine nicht unbedeutende Rolle, wirklich bis zum Muskelversagen zu arbeiten... Bodybuilder- Standard- Spruch: No pain, no gain!

Nichtsdestotrotz ist es richtig, die Trainingsmethode und Übungen immer wieder mal zu wechseln, um optimale Ergebnisse zu erzielen. "Periodisierung" ist das Stichwort!

Gruß

...zur Antwort

Hi,

Maximalkraft bietet die Grundlage für Schnelligkeit. Wie Jürgen allerdings schon richtig gesagt hat, musst du die Schnelligkeit seperat trainieren.

Sinnvoll ist es daher, Maximalkrafttraining zu machen und danach (je nach Periodisierung) ein gezieltes Schnellkrafttraining anzusetzen.

1-5- Wiederholungen (möglichst schnell ausgeführt ;) ), wobei ich persönlich 1- 3 Wdh. empfehle. Achte darauf, dass du nur Übungen wählst, die du sauber ausführen kannst. Am besten ist hier auch ein Trainingspartner, der im schlimmsten Fall helfen kann! 5 Sätze pro Muskel, 3- 5 min Pause dazwischen.

Ich gehe mal schwer davon aus, du willst deine Schnelligkeit im Thaiboxen verbessern?? Dafür gibt es spezifische Übungen, aber da sollte dir eigentlich dein Trainer helfen können... ^^

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Kannst durchaus direkt einsteigen. Die ursprüngliche Bedeutung von MMA ist zwar tatsächlich so, wie du´s geschrieben hast, aber in den MMA- Schulen werden gezielt Techniken unterrichtet, die sich in diesem Sport bewährt haben.

Meistens werden 2 Kampfkünste trainiert, eine für den Stand- Up- Fight (meist Muay Thai) und eine für den Bodenkampf (meist Brazilian Jiu-Jitsu). Kommt aber immer auf den Trainer an, tendenziell kann alles mögliche trainiert werden. Gibt ja durchaus unterschiedliche Ansätze...

Daher einfach zu einem Probetraining vorbeischauen!

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Herzlich Willkommen in der Welt der Ernährung! Jeden Tag neue Ansätze und Erfolgsrezepte! ^^

Die unterschiedlichen Meinungen kommen von unterschiedlichsten Zielsetzungen und Umständen. Daher verrate uns doch mehr über deine Zielsetzung und Umstände (wann und wie oft trainierst du, was willst du mit deinem Training erreichen, wie sieht ein normaler Tag bei dir aus, ...)

Da Proteine ein Grundbaustein des Körper ist und es durchaus auch als Energielieferant dient, ist es wichtig, genug Proteine zu sich zu nehmen.

Dein Magnesium- und Calcium- Haushalt sollte gut aussehen, da beide Mineralstoffe für die Muskelkontraktion verantwortlich sind und dein Körper sollte gut mit Flüssigkeit (Wasser) versorgt sein. Dies kann alles über ein gutes Mineralwasser abgedeckt werden!

Was heißt "ich bin kein großer Esser"? Ist immer schwer, auf so eine Aussage einzugehen, da sie doch jeder unterschiedlich definiert...

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Genau diese Schwierigkeit solltest du zu deiner Herausforderung machen, nicht sie umgehen! ;-)

Ich persönlich würde erstmal checken, welcher Aufschlag meinem jeweiligen Gegner die größeren Probleme bereitet (Schwachstelle analysieren) und dann genau diesen Aufschlag spielen. Ob es nun der platzierte ist oder der kraftvolle Aufschlag ist, der effektiver ist, entscheidet in jedem Fall doch indirekt der Gegner ;-)

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Ich kann dir nur empfehlen, dir beides mal anzuschauen. Einfach mal zu einem Probetraining vorbeischauen und mit dem Trainer sprechen. Der Trainer kann viel gezielter auf deine Fragen und Interessen eingehen und du kannst dir somit ein umfassendes Bild machen. Ein Probetraining bietet eigentlich jeder Verein/ jede Schule an, evtl. einfach vorher mal anrufen.

Und warum man TKD bei deiner Größe vermeiden sollte, ist mir schleierhaft.

Gruß

...zur Antwort

Hi!

  1. Bewege dich soviel wie möglich! Das kann Sport sein, aber auch einfach mehr Bewegung im Alltag. Und ich denke nicht, dass du jeden Tag nach der Schule den ganzen restlichen Tag bis zum Einschlafen lernst. Es gibt ja auch noch das Wochenende, da solltest du viel machen können. Lass den Fernseher/ Computer aus und mach was für dich!

  2. Achte auf deine Ernährung! Das ist absolut mitentscheidend. Wenn du abnehmen willst, muss dir klar werden, warum du überhaupt so aussiehst (man wird ja nicht einfach so dick). D.h. du musst deine Essgewohnheiten ändern. Bei sowas empfiehlt sich durchaus ein Ernährungsberater, der Tipps geben kann.

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Was ist dein Ziel, also was willst du durch dein Training erreichen??

Finde den Plan ziemlich wild...

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Diese Produkte findest du in bestimmten Shops, musst dich halt mal umschauen, bzw. einfach mal danach suchen. Oder frag einfach mal einen Bodybuilder, bzw. Kraftsportler, die beziehen ja dann doch relativ häufig irgendwoher ihr Zeug und können dir ja eventuell weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Vergiss das mit dem Traubenzucker!

Ist eine rein psychische Sache, die muss man ebenso trainieren wie die Fußballtechnik, Schnelligkeit, etc... Die Taktik darf im Kopf nicht durch "hibbelig werden" vergessen werden. Warum genau wirst du denn "hibbelig", bzw. in welchen Situationen?

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Das Training sieht ganz einfach aus: Bälle fangen! Das Ganze aus der Bewegung, in der Drehung, unterschiedlich geworfene Bälle...

Was du brauchst ist eine verbesserte Hand- Auge- Koordination...

Kannst ja durchaus auch (wenn kein Partner zur Verfügung steht) mit einer Wand trainieren. Einfach immer wieder gegen die Wand werfen und die Bälle fangen - sowohl ein- als auch beidhändig und aus verschiedenen Bewegungen heraus.

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Wirklich was bringen wird´s ihm nicht, außer vielleicht, dass er das Element "Schnee" schon etwas kennt und sich mehr zutraut. Da die Technik eine andere ist, kann es durchaus sein, dass du sogar schneller lernst als er, da er sich umstellen muss.

Wenn er oder du Wakeboarden könnt, wäre das ein Vorteil!

Was von beiden leichter zu lernen ist, kann man gar nicht sagen... Liegt ja durchaus am Fahrer selbst.

Gruß und viel Spaß beim Lernen!

...zur Antwort

Hi!

Wie oft trainierst du? Mit welcher Intensität trainierst du? Wieviele Sätze, Wiederholungen und welche Übungen machst du? Wie sieht´s mit deiner Ernährung aus?

Du siehst, Fragen über Fragen... Solang die unbeantwortet sind, kann hier niemand eine zuverlässige Aussage machen. Und selbst wenn du sämtliche Infos gibst, unterscheidet sich das noch von Mensch zu Mensch.

Aber abgesehen davon, warum fragst du?

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Generelle Frage: Warum fragst du nicht deinen Trainer? Der weiß, wie er sein Training aufbaut (hoffentlich ^^), kennt dich (Stärken/ Schwächen) und weiß, was du verbessern solltest... und vor allem, wie du es am Besten erreichst!

Gruß

...zur Antwort