syndesmosebandteilanriss...
Hallo, hoffe jemand kann mir helfen. Ich bin vor ca. 3 wochen eine Treppe runtergetstürzt....Nachdem das alles ziemlich angeschwollen ist bin ich am selben Abend ins Krankenhaus gefahren und der Arzt hat gesagt es wäre sehr wahrscheinlich ein Wadenbeinbruch(nicht genau definierbar aufgrund Wachstumsfuge). Also hat er mir einen Gips verpasst und gesagt ich solle dann bald ein MRT machen. Dabei kam raus dass es nur ein paar Prellungen am Knochen wären, aber auch ein Syndesmosebandteilanriss. Ich habe in ein paar Tagen einen Termin, jedoch wollte ich wissen wie das denn mit diesem Syndesmoseband so ist. Ist eine OP bei Syndesmosebandanrissen notwendig? Darf ich mit einer Aircastschiene(die ich 1 Tag vor dem MRT bekommen habe) laufen soweit ich keine Schmerzen habe? Wäre über jede Info sehr dankbar, da ich fast nichts im Internet darüber finde...
1 Antwort

Syndesmosen sind bindegewebige Verbindungen von Knochen außerhalb von Gelenken. Da du vom Wadenbein sprichst, ist sicher die straffe Syndesmose gemeint, die zwischen Schien- und Wadenbein ausgespannt ist und diese beiden Knochen vom Knie bis zum Sprunggelenk fest miteinander verbindet. Wenn sich in dieser Syndesmose ein Teilanriss vollzogen hat, kann es vermutlich nur im unteren Teil, also im Bereich des Fußgelenkes geschehen sein, indem durch eine Stauchung das Sprungbein in die „Malleolengabel“ hineingepresst und dabei die unteren Enden von Schien- und Wadenbein auseinander gedrückt wurden. Dabei könnte die Syndesmose angerissen sein. Aber das ist reine Spekulation aus den wenigen Angaben in deiner Frage. Es könnte aber auch ganz anders geschehen sein. Ob dies operativ versorgt werden muss, kann nur der behandelnde Arzt entscheiden. Eine Aircastschiene kann in diesen Fall sicher nicht viel helfen.