das ist sicherlich irgendwo geschmackssache aber ich finde gebogene irgendwie bequemer.
den Drall beim Tischtennis erzeugt man zum einen durch eine entsprechende Schlagtechnik und natürlich auch einen geeigneten Belag des Tischtennisschlägers. Nur wenn beides zutrifft, dann bringt man einen guten und wirksamen Drall in den Ball.
da ich kein Berufssportler bin. Für mich als Hobbysportler ist meine Sehkraft ausreichend. Ein Profisportler mag hierüber schon etwas anders denken...
diejenige Federgabel ist am besten geeignet, die mit dem geringstem (vor allem finanziellen) Aufwand die gestellten Anforderungen am besten erfüllt. Das heißt um eine konkrete Fdergabel empfehlen zu können, muss man erst mal den genauen Einsatzzweck und vor allem die zukünftige Belastung der Federgabel bzw. des Mountainbikes kennen. Wie mein Vorredner schon sagte, eine pasuschale Anstwort ist hier nicht möglich.
Schumi sicher nicht ;-) Der Vettel schafft das schon, hat er gestern ja auch eindrucksvoll bewiesen. Seine Formel-1-"Kiste" geht einfach sensationell!
vielen Dank, Mentaltrainer! Auch von mir die besten Weihnachtswünsche und alle Gute!!!!
so etwas hab ich noch nie gehört. Da muss doch irgendetwas mit der Sporteinlage nicht stimmen?! Letztendlich muss die Sporteinlage in deinen Schuhe rein. Lass das doch von deinem Sportarzt machen, oder von einem Orthopädieschuhmacher.
es gab schon sehr viele Fragen und mehr gute Antworten zum Thema Abnehmen hier. Schau mal unter http://www.sportlerfrage.net/tag/abnehmen/1 da findest du alle Antworten auf deine Fragen
Diese Taubheit und das Kribbeln kommt meiner Meinung nach auch möglicherweise von einem zu fest sitzenden Verband. Lockere ihn etwas. Es kann sein, dass er Blutgefäße gequetscht hat. Die Dauer des Heilungsprozesses kann sehr unterschiedlich sein. Aber mit 2 bis 3 monaten muss man schon denken. Wichtig ist jetzt erstmal die Diagnose nach dem CT. Alles Gute und gute Besserung!
Ich denke auch, dass das rein dir überlassen bleibt. Aber unterschätze nicht die Gefahr eines Sonnenbrands! Ich würde dir nicht empfehlen mit freiem Oberkörper Rennrad zu fahren! Es gibt schon einen Grund, warum das sonst so gut wie niemand macht.
Wenn du regelmäßig trainierst, dann kannst du sicher auch an trainingsfreien tagen einen Eiweißshake nehmen. Allerdings bringt es nichts, wenn du zuviel Eiweiß zu dir nimmst, der Körper kann nur eine bestimmte Menge an Eiweiß aufnehmen. zuviel Eiweiß bringt dann nichts mehr. Du musst dir also ausrechnen, wieviel Eiweiß du täglich brauchst.
Das hat nichts miteinander zut tun. Da kann ich momomo nur voll und ganz Recht geben.
Ich kann nicht besser erklären als pooky, aber ich muss dir auch vom Sport abraten, wenn du Antibiotika nimmst. Da setzt du sonst deine Gesundheit aufs Spiel. Gute Besserung!
Fünf Zigaretten am Tag sind sicher nicht gesund. Bei Rauchern "verteert" die Lunge, sprich die Aufnahmefähigkeit der Lungenbläschen, oder Alveolen, wird beeinträchtigt, somit kann weniger Sauerstoff aufgenommen werden, und die Energiegewinnung im Körper kann nur vermindert ablaufen. Also werden die Muskeln mit zu wenig Sauerstoff versorgt, und diese Sportler "daschnaufens" nicht. Raucher haben also zu wenig Kondition. Eine Zigarette pro Woche wirkt sich wohl kaum aus...
Grundsätzlich halte ich die Kombination Tanzen und Boxen für gar nicht so schlecht. Dass deine Tochter an einem Tag mehrere Veranstaltungen hat, hört sich wirklich stressig an. Ich würde ihr auf jeden Fall mal gut zureden, vielleicht sieht sie ja selbst ein, dass man auf Dauer nicht beide Sportarten wirklich gut an einem Tag ausüben kann. Vor allem, wenn sie dabei auch noch richtig gut sein möchte. Vielleicht kannst du ja mit den jeweiligen Trainers in den beiden Sportarten reden, die ja deiner Tochter auch klarmachen können, dass die "Zweigleisigkeit" nicht förderlich ist?!
Der Körper baut nur dann Muskelmasse ab, wenn die betroffenen Muskeln nicht gebraucht werden. Wenn du nur noch joggst, und sonst kein Krafttraining mehr für deinen Bizeps machst, wird der Körper den Bizeps aubbauen. Wenn du allerdings ausgewogen trainierst, sprich Ausdauertraining und Krafttraining, wirst du sicherlich nichts von deiner Muskelmasse verlieren. Zuerst werden die Fettreserven aufgebraucht, wenn du eine negative Kalorienbilanz hast, sprich mehr Kalorien verbrauchst, als du zu dir nimmst.
Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass der günstige Preis nicht auf Kosten der eigenen Sicherheit geht. Das heißt, gerade beim Klettern steht die Sicherheit ja doch sehr im Vordergrund, und man sollte gerade dabei besonders vorsichtig mit dem Sparen sein.
Erstmal bestimmt die Nachfrage das Angebot, und zweitens hat das Trainergehalt ja nichts damit zu tun, ob ein Trainer ins Schwitzen kommt, sondern damit wie gut er dem Schüler sein Wissen vermitteln kann, und ihm zu einem Erfolgserlebnis verhilft, bzw. schlagtechnische Mängel abstellt und korrigiert. Schau mal in eine Auto-Vertragswerkstatt und frag dort mal nach, was eine Meisterstunde kostet?! Solange jemand den Golftrainer bezahlt, ist das auch OK.
Ich bin zwar ein großer Aldi-Fan, aber bei Laufschuhen, würde ich auf keinen Fall sparen. Da ist mir die Gesundheit meines Körpers zu wichtig, als dass ich bei den Lufschuhen spare. Wenn man sich mal bewusst macht, welchen Belastungen man seinen Körper bei langen Läufen zumutet, dann ist es mir die Investition in gute Laufschuhe immer wert. Andere Sportsachen von Aldi gerne!