in der regel ist beim rechtshänder der stärkere rechte Fuß auch hinten (Regular). Es gibt aber auch Menschen die "Goofy" fahren und den linken Fuß hinten haben. Eigentlich sthet man genau so auf dem Snowboard wie man mit Anlauf über eine Eisfläche rutscht. da ist auch das stärkere Stand- oder Balancebein hinten.

...zur Antwort

das ist eine menatle geschichte und hängt von deiner Motivationsfähikeit ab. Wenn man die richitge Musik, danan kann das sicherlich so eine Art Doping sein, wenn das so richtig rockt ... ;-)

...zur Antwort

die Antowrt von lampi finde ich schon sehr gut, allerdings ist das Idealgewicht (was immer man daruntre auch verstehen mag) von Mensch zu mensch, aber auch von sportart zu Sportart verschieden. Schwieirg da eine allgemein gültige Aussage zu finden. ich denke das ist immer nur im Einzelfall möglich und gut zu beantworten.

...zur Antwort

Eine Übung für Fortgeschrittene. Man muss auf jeden Fall auf eine saubere und kontrollierte Ausführung achten.

...zur Antwort

Du hast richtig gehört. Der klassische Langlaufstil ist auf jeden Fall besser für den Rücken als die Skatingtechnik. Allerdings sollte es dich bei beiden Stilarten nicht bei einer Abfahrt schmeißen. Stürze sind nicht rückenfreundlich...

...zur Antwort

Man kann das Training wie es Jürgen schon gesagt hat zuhause beginnen. Aber bevor Du mit dem Rad auf große Tour gehst, solltest du schon vorher auch systematisch auf dem Rad dich langsam steigernd vorbereitet haben. Das beste Training ist schon wirklich auf dem Rad selbst.

...zur Antwort

Der Hauptfaktor wird wohl die Art der Muskulatur sein. Die roten Muskelfasertypen sind langsame und vergleichsweise ermüdungsresistente Muskelfasern, welche die Sprintfähigkeit deutlich begrenzen. Die weißen Muskelfasern sind sehr schnelle Muskelfasern welche sehr kurzfristig hohe Belastungen ausüben können. Dies ist die Muskulatur die für einen Sprinter unbedingt notwendig ist. Mehr Infos unter: http://www.sportunterricht.de/lksport/fasertyp1.html

...zur Antwort

hallo trarat,

die KFZ-Diät zeichnet sich durch die Trennung von Kohlenhydraten (K) und Fetten (F) bei der Ernährung aus. Eine ausgewogene Planung und Zubereitung der Zwischenmahlzeiten (Z) soll dann für eine Gewichtsabnahme sorgen. Mehr Infos unter http://www.kfzdiaet.de/web/index.php .

Viel Spaß beim Abnehmen ;-)

...zur Antwort

hi ballermann, vielleicht hilft dir dieser link weiter http://www.easygolf.org/mitgliedschaft.html

...zur Antwort

Hi David,

ich kann den Ruderergometer auch sehr empfehlen. Nicht nur als Trainingsgerät zum Aufbau der Beinmuskulatur, sondern auch als ideales Gerät zur Fettverbrennung, da Du gerade beim Rudern besonders viele Muskelgruppen pro Zeiteinheit aktivierst, welche viel Energie verbrennen. Ich möchte damit aber nicht sagen, dass Du abnehmen müsstest ... ;-)

...zur Antwort

Hi slider12,

man den Unterschied vielleicht auch noch so veranschaulichen:

  • beim Chippen handelt es sich um einen flach geschlagenen Ball, der weiter rollt als er fliegt

  • beim Pitchen handelt es sich um einen hohen Ball, der weiter fliegt als er rollt.

Beide Schalgarten sind in verschiedenen Situationen einfach dringend notwendig und sollten unbedingt beherrscht werden.

...zur Antwort

Ganz allgemein kann man sagen, dass durch das Rauchen die Sauerstoffaufnahmefähigkeit der Lunge geschädigt wird. Ich glaube durch den abgelagerten Teer aus dem Rauch der Zigarette an den Alveolen in der Lunge, können diese Alveolen (Sauerstoffrezeptoren) den Sauerstoff nicht mehr ans Blut weitergeben. Dies hängt natürlich vom Umfang des Rauchens ab. Also Rauchen beeinträchtigt nicht nur die Kondition, sondern schädigt auch noch den Körper.

...zur Antwort

Hallo oakley,

grundsätzlich ist es natürlich schwierig eine Ferndiagnose zu machen, und letztendlich nur ein Arztbesuch zu empfehlen. Schmerzen bedeuten grundsätzlich, dass der Körper nicht will, eine bestimmte Bewegung auszuführen. Wobei immer zwischen Ursache der Schmerzen und deren Folgen zu unterscheiden ist. Vielleicht rühren die Schmerzen von Deinen schon (evtl.) zu schlechten Laufschuhen her, weil sie schon alt sind und die Dämpfung nicht mehr richtig funktioniert? Ich würde Dir empfehlen, das Knie soweit zu entlasten, sprich keinen Sport zu machen, dass es sich erholen kann. Auf der anderen Seite, ist der Aspekt den Dorle, mit den sanften Bewegungen vorschlägt, auch nicht schlecht. Das Schwierige ist es, den Kompromiss bzw. Mittelweg zwischen Be- und Entlastung zu finden. Auf jeden Fall, darf es keine Belastung sein, die weiter Schmerzen verursacht. Meine Empfehlung: leichtes Radfahren mit möglichst niedrigen Gängen, oder wenns geht, Kraulschwimmen, mit möglichst leichtem Beinschlag (Hauptsache schmerzfrei!).

...zur Antwort