Hallo hippi,
um es ganz klar zu sagen: NEIN dieses Getränk bringt ausser der normalen Aufnahme von Flüssigkeit keinen besonderen Vorteil.
Die Marketingstrategie dieser Firma ist allerdings genial, denn sie vermittelt jedem Unwissenden das Gefühl, per Getränk mehr Sauerstoff aufnehmen zu können (was realistisch, physisch und physikalisch gesehen bei einem Menschen definitiv nicht möglich ist).
Trink lieber Apfelschorle, Mineralwasser o.Ä. vor dem Sport, da sparst du 1. Geld und 2. hilft es in den meisten Fällen mehr!

...zur Antwort

Hallo skyce!
Dank deiner ausführlichen Beschreibung können wir deine Frage sehr gut beantworten.Toll!
Prinzipiell sollte man vor dem Training keine Milchprodukte zu sich nehmen, da dieMilch sehr lange braucht um verdaut zu werden und in dieser Zeit dem Körper die Energie dann für den Sport fehlt. Deshalb ist ein Vollkornbrot mit Käse, nach dem Motto von helge Schneider: "Käsebrot, ist ein gutes Brot!" an dieser Stelle besser.
Das enthält ebenfalls Kohlenhydrate, ist aber locker in 2-3st verdaut.
Nach dem Training ist Fleisch mit Gemüse völlig in Ordnung!Das Fleisch liefert Eiweiß (für den gewünschten Muskelaufbau) das Gemüse wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
Du kannst auch ruhig nach 18Uhr noch Abend essen, spätester Zeitpunkt sollte allerdings 20Uhr sein!

...zur Antwort

Hallo madman,
als Grundregel gilt: wenn man viel Eiweiß isst, muss man auch viel trinken! Das Wasser wird zur Speicherung des Eiweißes benötigt.
Ich würde vor einer härteren Belastung leicht verdauliches, mit langkettigem Zucker, essen. Z.B. bietet sich hier Vollkornbrot an, für den schnellen Kick ncoh mit Marmelade versehen.
Das Eiweiß wirkt sich warsch. eher hemmend auf deine Leistungsfähigkeit aus, da es lange braucht um verdaut zu werden und dadurch viel Körpereigene Energie verbraucht die dir dann nicht mehr für den Wettkampf zur Verfügung steht.
Iss das Eiweiß lieber danach wenns geht :)

...zur Antwort

Ich finde diese Seite toll, Danke für deinen Tipp Sarah!
Es gibt oben extra ein feld für Tipps, also wenn du in Zukunft mal wieder eine solche Seite aufstöberst, dann setzt den Link doch bitte bei den Tipps rein, dann finde ich Ihn leichter!

...zur Antwort

Der Magen und vor allem der darm kann/können besser arbeiten wenn man auf der rechten Seite liegt. Das hängt mit der Magensäure zusammen.
Viell liegts daran...

...zur Antwort

Du kannst deine Hände beim Rudern entw. abtapen oder wie ExuRei schon geschrieben hat Handschuhe tragen.
Wenn du die Blasen schon hast, hilft nur vorsichtig mit einer desinfizierten Nadel aufstechen und ein Luftdurchlässiges Pflaster drauf. Normalerweise regeneriert sich die haut dann schnell und du kannst wieder rudern... ;)

...zur Antwort

Ich würde eine Grenze so um die 1000m setzten, da die Luft ab 1200m schon spürbar dünner wird (z.B. St. Moritz). Wenn du Berge mit einer Höhe von um die 100m hast ist es doch ideal, dann kannst du mit deiner Cousine etwas "trainieren", bis sie sich an den wenigen Sauerstoff gewöhnt hat, und Euch dann auf 1200m steigern.

...zur Antwort

Hallo zidane!
Ich würde in Zusammenarbeit mit einem Arzt ganz langsam mit Laufen oder Nordic Walking oder viell. am besten Schwimmen beginnen!
Anfangs nur ganz kurz und sehr locker trainieren, damit sich die Muskeln wieder aufbauen können...

...zur Antwort

Ich finde Schulsport sehr wichtig. Die Kinder brauchen doch die Bewegung!Denn es ist ja schon oft bewiesen worden, das ohne regelmäßige Bewegung die Konzentrationsfähigkeit nachlässt.Vor allem im G8 sollte da besonders drauf geachtet werden!

...zur Antwort