Gesund ist Sport immer... Aber willst du Aussehen wie ein dürrer Marathonläufer oder eher wie jemand der Fitness macht - sportlich und Fit (nicht extrem muskulös)

Wenn du Kniebeugen, Ausfallschritte und Liegestütz machst straffst du deinen Körper und baust etwas Muskeln auf aber nicht sonderlich viel... das ist generell nicht möglich wenn du ein Kaloriendefizit hast... und als Frau ist es generell schwieriger, da die männlichen Hormone fehlen...

ich würde sagen, ran an die Gewichte und Übungen gemacht...

Bei NUR Cardio baust du Muskelmasse ab... Oder du gehst Sprinten....

...zur Antwort

geielt geht nicht... der Körper verbrennt das Fett überall am Körper...

Schnell ist relativ...

Also du solltest: Alkohol, Zucker, Weißmehl komplett streichen

und durch viel Gemüse, etwas Obst und fettarmes Fleisch ersetzen....

Dazu Sport: Muskelaufbau: Kniebeugen, Kurzhantel Rudern, Ausfallschritte, Kreuzheben - also große Muskelgruppen trainieren, möglichst mit Gewichten.

Im Anschluss- Sprinttraining. also ca. 100 Meter Vollgas - 1 Minute locker Joggen und wiederholen (ca. 6-10 x) - weitaus effektiver als Joggeb

...zur Antwort

Hi

Joggen bzw. Sport ist generell gut und besser als nichts. Aber grundsätzlich ist Joggen nicht die beste Alternative um abzunehmen. Besser und effektiver ist es Intervallläufe zu machen. Also Sprints und Joggen im Wechsel. Dann reichen auch ca. 20 Minuten. Dadurch verbrennst du noch Stunden nach dem Sport vermehrt Kalorien. - Beim Joggen gibt es keine deutlichen Nachbrenneffekt.

Außerdem solltest du Muskelaufbautraining machen. Kniebeugen, Rudern usw. Hauptsache mit Gewichten. Muskeln helfen extrem beim Fett verbrennen. Und keine Angst du wirst nicht extrem breit und muskulös....

...zur Antwort
Noch Abnehmen oder Muskel aufbauen?

Ich habe vor fast 3 Monaten(Mitte März) meine Ernährung umgestellt und mich im Fitnesstudio angemeldet. Ich habe meine Ernährung auf Eiweißprodukte umgestellt sprich Thunfisch, Lachs, Putenbrust, Haferflocken, Hüttenkäse, Magerquark(Speisetopfen) usw. Ich esse auch 1-2 Stunden vor dem Training entweder Reis oder Nudeln mit Gemüse und mind. 1x am Tag eine Banane oder einen Apfel. Ich trinke Wasser und mindestens zwei Cappucinno(Mit zwei Löffel Zucker). Täglich trinke ich zwei Whey Protein Shakes an Tagen wo ich nicht Trainiere einen am Nachmittag und einen vor dem Schlafen gehen mit Magerquark und Wasser gemixt. An Tagen wo ich Trainiere nach dem Training und vor dem Schlafen gehen mit Magerquark gemixt. Ich Trainiere jeden 2 Tag, fast alles also Beine, Brust, Arme, Nacken, Rücken und Bauch. Da ich am Anfang stark übergewichtig war durfte ich nicht zu viel von dem allem Essen und hab 1700 Kalorien pro Tag zu mir genommen und nebenbei Trainiert(In den ersten zwei Monaten auch Rad fahren jetzt nicht mehr da ich öfters 3-4 Stunden Fußball spielen gehe). Bis jetzt hat alles Funktioniert abgenommen und Muskeln aufgebaut. Es ist halt auch so, dass ich nicht viel Muskelmasse aufbaue und Muskel verbrenne durch die 1700 Kalorien das ja zu wenig ist um Muskeln aufzubauen muss ich ja mehr Kalorien zu mir nehmen. Sollte ich jetzt schon anfangen Muskeln aufzubauen und mehr Kalorien zu mir zu nehmen oder noch ca 5kg? Ich hab halt noch ein bisschen Fett und weis nicht ob das funktioniert.

Meine Daten(Stand 16.März)

Alter:17 Gewicht: 96 kg Größe: 180

Meine Daten(Stand 8.Juni)

Alter:17 Gewicht: 77 kg Größe: 180

...zum Beitrag

Hallo

grundsätzlich würde ich die Kalorienzufuhr etwas erhöhen - und testen was passiert. Du hast super Gewicht...

Wenn du das restliche Fett noch verlieren willst brauchst du aber weiterhin ein kleines Kaloriendefizit.

Versuchs doch mal mit Laktattraining. Baut Muskeln auf und Fett ab - gleichzeitig. Natürlich ist der Muskelaufbau nicht so stark wie beim klassischen Muskelaufbautraining.

Dazu machst du 4-6 Übungen nacheinander (Kniebeugen Kreuzheben, Schulterdrücken, Klimmzüge, Rudern o.ä. - also große Muskelgruppen) je 8-12 Wdh. mit max. 10-15 Sek. Pause zwischen den einzelnen Übungen.

Die kurzen Pausen bewirken, dass Laktat, welches beim Training entsteht nicht vollständig abgebaut werden kann. Auf Grund dessen werden HGH Human Growth Hormone (Wachstumshormone) ausgeschüttet werden, die den Fettabbau fördern und dir beim Muskelaufbau helfen.

Um das ganze noch zu intensivieren, kannst du die Bewegung folgendermaßen ausführen: Bsp. Schulterdrücken: 4 Sek. Kurzhantel langsam nach oben drücken, 1 Sek. schnell und kontrolliert senken.

Du wirst deutlich weniger Gewicht benötigen als bei deinem klassischen Training.

Gruß Marco

...zur Antwort

Hallo,

Sport UND die richtige Ernährung.

Geh an die Gewichte: Kniebeugen, Kreuzheben, Bandrücken, Schulterdrücken, Rudern

Du musst Fett abbauen... da geht kein Weg dran vorbei. Umwandeln funktioniert nicht. Ich weiß nicht wie du vorher trainiert hast... Aber kann es sein, dass du evtl. viel Ausdauersport (Joggen) gemacht hast und dadurch auch Muskeln abgenommen hast?

Die beste Methode um effektiv Fett abzubauen ist das raining mit Gewichten....

eine gesunde Ernährung ist natürlich Voraussetzung

...zur Antwort

hi

beim Krafttraining mit schweren Gewichten baust du Muskeln auf. Gleichzeitig erhöhst du durch das Training deinen Kalorienverbrauch. Mit der entsprechenden Ernährung baut man dann Fett ab und Muskeln auf.

Außerdem erhöhen Muskeln den Grundumsatz (Kalorienverbrauch) und helfen somit beim Fett verbrennen.

...zur Antwort

Hallo

fang doch mit einfachen Rückenübungen an.

Geh in den Vierfüßlerstand und strecke den linken Arm und das rechte Bein grade aus. Dann Wechsel und mit dem Rechten Arm und dem linken Bein weitermachen.

...zur Antwort

Hallo

je nach Menge kann Alkohol alles zerstören. Es ist aber nie zu spät aufzuhören und sich gesund zu ernähren und Sport zu treiben.

Alles Gute und viel Erfolg

...zur Antwort

Du musst mehr Kalorien verbrauchen als du zu dir nimst.

Am besten etwas weniger essen und Sport.

Cardio ist ok. Aber nicht das beste wenn man Abnehmen will.

Muskelaufbau ist der Schlüssel. Du verbrennst beim Training genauso Kalorien.Der Vorteil ist jedoch, dass du mit mehr Muskelmasse deinen Kalorienverbrauch erhöhst da Muskeln Energiefresser sind. Auch wenn du nicht trainierst.

Zusätzlich kann ich Intervalltraining (Sprints und Joggen ) empfehlen.

...zur Antwort

hallo

ich trainiere auch auf dem Crosstrainer

ca 20 Minuten

5 Minuten warmlaufen danach 6 x im Wechsel - 30 Sekunden bei voller Belastung so schnell es geht danach 1,5 MInuten bei 1/3 der Belastung locker laufen

Zum Schluss 5 Minuten auslaufen.

Durch dieses Intervalltraining plus Muskelaufbau (Liegestütz, Plank, Kniebeugen etc) habe ich 14 Kilo in 2,5 Monaten abgenommen ( bei 1,90 von 108 kilo auf 94 Kilo)

Intensives Intervalltraining ist effektiver als langweiliges Ausdauertraining, da durch den Nachbrenneffekt viel mehr Kalorien und somit Fett verbrannt wird.

...zur Antwort

Hallo

mehr bringt mehr. Schnelleres laufen verbrennt mehr Kalorien als langsames. Wenn der Körper mehr belastet wird verbrennt er mehr und baut Fett ab.

Beim schnellen laufen oder besser noch zwischenzeitlichem Sprinten, wird der Körper überansprucht und benötigt auch nach dem Training mehr Energie um zu regenerieren. in dieser Zeit verbrennst du weiterhin also Kalorien. Wenn du dagegen normal Joggst und deinen Körper nicht wirklich forderst muss er auch nicht sonderlich regenerieren.

...zur Antwort

Hallo Schlank im Schlaf ist eine Art Low Carb. Bei Schlank im Schlaf nimmst du morgens viele Kohlehydrate auf, Mittags wenig und Abends keine.

Ernähre dich einfach gesund. Obst Gemüse, fettarmes Fleisch. Vermeide Weizen und ersetze durch Vollkorn o.ä.

Die Kohlenhydrate solltest du generell reduzieren, da wir meistens viel mehr aufnehmen als wir brauchen. Der Überschuss geht dann auf die Hüfte.

...zur Antwort

Hallo

gute Übungen für Zu Hause sind: Liegestütz, Kniebeugen, Plank, Ausfallschritte etc.

Bau Muskelmasse auf. Somit erhöhst du deinen Grundumsatz (Kalorienverbrauch).

Eine genaue Anleitung für Übungen die du zu hause machen kannst findest du kostenlos auf http://www.zu-hause-trainieren.de

...zur Antwort

Hallo

wenn du Muskeln aufbaust ist das gut um Fett verbrennen. Muskelaufbau generll verbrennt natürlich Kalorien. Außerdem, und das ist das Gute, erhöhen muskeln deinen Grundumsatz (Kalorienverbrauch) Wenn du also mehr Muskeln hast verbrennst du automatisch mehr Kalorien und somit auch Fett.

Stell deine Ernährung einfach auf gesund um. (Obst Gemüse, Fettarmes Fleisch) und alles wird gut

Marco

...zur Antwort

Jep, Ganzkörpertraining. Da gibts ja zig Kurse, Zumba, Bootcamp, Tae Boe etc sind alles Total Body Workouts.

Wobei ich Billy´s Bootcamp nur empfehlen kann :-)

...zur Antwort

Hallo

das ist eigentlich das gleiche. Du musst weniger Kalorien aufnehmen als du verbrauchst. Entweder weniger essen oder mehr Sport bei gleichbleibender Aufnahme.

Ich denke das mehr Sport bei gleichbleibender Aufnahme effektiver ist, wenn du richtig trainierst.

Vergiss Cardio Training. Beim Cardio, also Joggen o.ä. verbrennst du während des Trainings Kalorien. Der Verbrauch hört dann aber auch nach dem Training auf.

Wenn du an Stelle dessen, lieber, Muskelaufbau großer Muskelgruppen machst verbrennst du während des Trainings und vor allem hast du einen Nachbrenneffekt nach dem Training da dein Körper sich regenerieren muss. Du musst natürlich ein Intensives Training durchführen und richtig auspowern. Also höhere Intensität dafür kürzer ist besser als weniger Intensiv aber länger.

...zur Antwort

Hallo

ich weiß nicht ob das stimmt, aber ich habe mal gehört dass man die Schweißdrüsen trainieren kann. Wer also viel Sport macht also viel schwitzt, schwitzt schneller als jemand der weniger aktiv ist.

Also ich mach relativ viel Sport ud safte immer ohne ende.

Kann das sein oder hab ich da was falsch verstanden.

...zur Antwort

Hi

ich glaube das Fußballtraining alleine schon ausreichend oder fast ausreichend ist. Auf jedenfall im Ausdauerbereich etc. Habe selbst jahrelang gespielt und denke dass du zum Thema Joggen und Sprinten genug im Training hast.

Wenn du abnehmen willst bzw fitter werden willst kann ich folgendes nur empfehlen.

Auf jeden Fall die Ernährung umstellen. D.h. mehr Obst, Gemüse, Fettarmes Fleisch.

Weniger Alkohol (vor allem nach dem Training in der Kabine) Ich weiß nicht in welcher Liga du kickst. ich komme aus der Kreisliga Ebene und da gibts nach jedem Training oder Spiel ne Kiste Bier.(senioren) ist natürlich nicht förderlich.

Dann solltest du weniger Weizenprodukte zu dir nehmen und durch Ballaststoffreiches Vollkornbrot ersetzen und abends so gut wie ganz drauf verzichten.

Als zusätzliches Training kannst du vielleicht 1-2 mal pro Woche Muskelaufbautraining machen. Muskeln sind riesige Energiefresser und steigern den Grundumsatz (kalorienverbrauch) auch wenn du nichts machst. Wer mehr Muskelmasse hat verbrennt im Ruhezustand auch mehr Kalorien.

Dazu solltest du große Muskelgruppen trainieren oder Übungen machen bei denen mehrere Muskeln gleichzeitig trainiert werden. Z.B. Liegestütz, Plank, Kniebeugen etc

Gruß Marco

...zur Antwort

Hallo

das Märchen vom Fettverbrennungspuls ist wohl irgendwo immernoch aktuell. Aber es ist ein Märchen. Es wurde mittlerweile rausgefunden, dass das nicht stimmt. Ein bestimmten Puls um die Fettverbrennung zu optimieren gibt es nicht. Genauso wenig fängt die Fettverbrennung erst nach 30 Minuten an.

Mehr bringt mehr.Wobei hier die Trainingsintensität gemeint ist. Härter trainieren dafür kürzer bringt mehr als weniger intensiv dafür länger.

Alles Gute Marco

...zur Antwort