Hallo Julia,

viele Pferde lassen erst mal Dampf ab wenn sie losgelassen werden, tritt es denn gezielt nach dir oder ist es einfach nur Übermut? Wälzen bedeutet für Pferde Fellpflege und tut ihnen gut, ist ja auch ok solange keiner drauf sitzt. In diesem Fall würde ich ganz energisch vorwärts reiten, und zwar beim ersten Anzeichen das sich das Pferd hinlegen will. Knickt es schon in den Beinen ein, ist es meist zu spät. Evtl. kann ja auch jemand mit laufen der dann von unten auch noch mit treibt. Falls es wirklich so ist, dass dein Pferd nach dir tritt, das aber an der Longe nicht tut, darf es eben nicht frei laufen. Zum Üben versuche immer mehr dahin zu kommen, dass du so tust als wäre keine Longe dran und wenn das dann klappt (die Longe hängt zwar dran, du benutzt sie aber nicht) kannst du wieder versuchen das Pferd frei laufen zu lassen.

...zur Antwort

Überprüfe mal die Haltung. Ich habe auch so einen Hustenkandidaten, er darf nicht auf Stroh stehen, bekommt sein Heu nass und soll so lange wie möglich draussen sein. Wenn die Ursachen nicht in Frage kommen, wären Inhalationen evtl. hilfreich.

...zur Antwort

Hallo Nikki,

bisher noch nicht angesprochen wurde das Alter des Kindes. Ein Neugeborenes würde ich nicht in einem Tragetuch o.ä. über längere Strecken in die Berge mitnehmen. Für Kinder die schon sitzen können ist eine Kraxe m.M. nach eine tolle Sache, weil du damit doch auch auf anderen Wegen als mit dem Jogger unterwegs sein kannst. Du solltest dir aber darüber klar sein, daß auch du mit Kraxe nicht so beweglich bist, nach vorne Bücken ist z.B. nicht drin, also wenn dir was runter fällt musst du in die Knie gehen und dann mit Kind und Kraxe wieder hoch; oder du lässt das deine Begleiter machen ;-)

...zur Antwort

Wie von meinen Vorrednern schon gesagt, liegt ein doppelt gebrochenes Gebiss sanfter im Maul (immer davon ausgehend das Gebiss passt). Der Nussknackereffekt des einfach gebrochenen Gebisses bezeichnet das "Aufstellen" des Gebisses, der Hebel der zwei Gebissteile quetscht a. die Zunge (Nussknacker) und piekst b. in den Gaumen. Probieren kannst du das indem du dir das Gebiss auf die Hand legst und einen Partner bittest die Zügel anzunehmen, das kann dann u.U. ganz schön schmerzhaft sein.

...zur Antwort

Goggle doch mal "Halsringreiten" da findest du einige Höfe die das auch anbieten, vielleicht ist ja einer in deiner Nähe dabei. Mit deinem Pferd würde ich das allerdings auch nicht von jetzt auf gleich probieren, sondern erstmal die Trense als Sicherheitsnetz drunter lassen, daß das Pferd erst mal verstehen lernt was du von ihm willst. Viel Spaß!

...zur Antwort

Du kannst dich als Sportler natürlich auch vegan ernähren, du solltest dich aber dann auch mit dieser Ernährungsweise auseinandersetzen und vor allem auch dahinter stehen. Wenn du deine Ernährung nur deiner Freundin zuliebe umstellst ist das denke ich nicht sinnvoll. Es geht gerade bei veganer Ernährung um ein bischen mehr als "nur" tierische Produkte wegzulassen. Wie sieht es denn mit vegetarischer Ernährung aus? Das ist etwas einfacher, da die Nährstoffversorgung bei normal ausgewogener vegetarischer Ernährung gewährleistet ist. Vielleicht ein Kompromiss für euch! Aber auch hier solltest DU voll und ganz hinter dieser Ernährungsweise stehen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach muß das Verhältnis Reiter/Pferd passen. Ich kann keinesfalls 95 kg Reiter auf 135cm Isländern oder Westernreiter deren Bauch das Sattelhorn verdeckt auf zierlichen Arabern o.ä. befürworten. Solange aber der übergewichtige Reiter sich ein entsprechendes Pferd ("Gewichtsträger") aussucht, warum nicht. Solche Reiter sollten ihren Pferden gegenüber aber so fair sein lieber eine Kutsche zu besteigen, wenn sie ihr Pferd gewichtsmäßig überlasten; oder einfach abnehmen ;-)

...zur Antwort

Aquasphere Mako, die ist zwar relativ groß (finde ich) liegt aber zumindest bei mir optimal an, läßt kein Wasser rein und beschlägt auch nicht wenn ich sie mit Spucke abgerieben habe.

...zur Antwort

Wenn dein Knie nur im Bereich der Verletzung heiß und dick ist versuch mal einen Verband mit Jodsalbe (z.B. Betaisodona), hat sich die Entzündung schon weiter ausgebreitet geh schnellstens zum Arzt, daß da keine Blutvergiftung draus wird oder dein Gelenk in Mitleidenschaft gezogen wird.

...zur Antwort

Als Frau hab ich da keine Probleme, daß der Gurt rutscht unterm Badeanzug. Ich finds praktisch, weil ich so die HF auf den verschiedenen Intensitätsstufen danach sehe und auch die Zeiten einfach nehmen kann und mir nicht noch zusätzlich zu den geschwommenen Bahnen merken muss

...zur Antwort

Gewöhne sie daran, daß auch mal eine Leine an die Beine schlägt und daran, daß du hinter ihr her gehst. Anfangen würde ich indem ich mich beim Longieren einfach mit dem Pferd bewege, z.B. von einem Zirkel zum anderen. Dann die Grundbegriffe der Doppellonge und damit dann deine Position verändern bis du hinter deinem Pferd bist. Damit und mit den vermeintlich vielen Sachen in der Hand habt ihr vermutlich erst mal eine Aufgabe gefunden. Klappt das bis dahin kommt erst mal das große Rumgeeier bis ihr die Hufschlagfiguren könnt. Irgendwann kannst du dein Pferd dann vielleicht auch draussen so bewegen, um Bäume rum ect. Aber der Weg ist das Ziel :-)

...zur Antwort

Hallo Nadine, du kannst sowohl vor dem Reiten als auch nur Bodenarbeit machen. Guck dir doch mal PNH (parelli), oder Geitner, oder wie sie alle heissen an. Falls du auf die Equitana gehst, schau dir auf alle Fälle HOnza Blaha an, der ist echt toll. Google doch mal (Natural) Horsemanship.

...zur Antwort

im Hinblick auf die Familie kann ich dir nur einen Labrador empfehlen, die sind allgemein sehr menschenbezogen, relativ leicht erziehbar (heißt es, ist aber natürlich von Hund zu Hund verschieden) und du kannst sie zum Sport gut mitnehmen. Auch bei den Labbies gibt es verschiedene Zuchtlinien, ich empfehle dir einen aus einer Arbeits- und nicht Showlinie. Die sind vom Bau her einfach nicht so schwer und sportlicher. Geh auf jeden Fall zu einem guten Züchter, der seine Hunde wirklich auch in der Familie hält und aufzieht und gib dort lieber 200 Euro mehr aus als bei einem "Vermehrer" bei dem der einzelne Hund austauschbar ist.

...zur Antwort

Ausreiten, Bodenarbeit, Spaziergänge ... Es gibt nahezu unendlich viel was man mit einem Pferd ausser Springen und Dressurreiten noch so machen kann. Gerade vom Boden aus hast du die Auswahl zwischen den verschiedensten Methoden von Horsemanship-Sachen über Freiarbeit bis Doppellonge oder Fahren vom Boden aus.

...zur Antwort

Gegen den Bauch nach der Schwangerschaft: Beckenbodengymnastik; mir hat etwas später dann Callanetics gut geholfen, das kann frau dann auch mal abends zu hause machen, wichtig ist eben, daß dein Beckenboden wieder fit wird. Gegen die Schwangerschaftsstreifen kannst du leider nix machen, das sind Risse im Gewebe die mit der Zeit verblassen und unauffälliger werden, aber leider nicht wieder ganz verschwinden.

...zur Antwort

Hi, lass auch mal deinen Eisenwert kontrollieren, pflanzl. Eisen kann vom Körper besser aufgenommen werden, wenn du ausreichend Vit. C zu dir nimmst. Falls der Zustand noch länger anhält, geh der Sache aber genauer nach, es können auch schwerwiegendere Erkrankungen dahinter stecken.

...zur Antwort