Im Kindergarten gab es bei uns auch keinen Sport im herkömmlichen Sinne. Dafür hatten wir genug eigenen Elan in dem entsprechenden Garten. Jedoch gehört aber der Grundschule der normale Turnschuh ohne färbende Sohle zur Pflicht, klar. Beim Gymnastik (wurde bei uns am Nachmittag lokal angeboten) dann die Schlappen.
Diese Diätpillen werden oft etwas "zu gut" beworben, da solltest du vorsichtig sein. Gerade manche Testberichte haben sich schon oft als pure Werbung entpuppt.
Hier ein Artikel zu deinen Mitteln, der das deutlich aufzeigt: http://www.gesundheitsschau.de/gedumoxin.php
Von wegen "Reporterin verliert 13 Kilo" oder "Mutter findet geheimes Mittel gegen Fett"...das sind so Schlagzeilen, wo sofort alle Alarmglocken schrillen sollten!
Da musst du wohl noch ein paar Jahre drauf warten. Ich meine, der Trend mit dieser Technik beginnt ja jetzt erst und wird sicherlich noch Fortschritte machen. Aber momentan gibt es diese Art der Produkte nicht bzw. wenn dann nur als Prototypen ;-)
Freue mich aber auch drauf!
Krokodil, Katze und Hund sind für mich Pflicht, weil ich meinen Rücken aufgrund dauernder Büroarbeit stärken muss. Daher auch durchaus meine Favoriten, weil ich vorher wirklich dauernd unter Schmerzen litt und diese so wirklich toll in den Griff bekommen habe.
Also Down-Phasen haben ja alle mal, wenn das aber jetzt seit Jahren so geht, würde ich mir wirklich eine neue Herausforderung suchen. Offensichtlich hast du mit Badminton ja schon einen potenziellen Kandidaten ins Auge gefasst.
Wieso also nicht mal ausprobieren? Schläger leihen, Verein suchen oder auch nur mit Freunden ein paar Runden machen und ein Gefühl bekommen.
Schwimmen ist eben einfach ein sehr gutes Mittel zum Training, gerade wenn du die Möglichkeit in der Nähe hast. Für mich wäre das auch in diesem Fall die erste Wahl. Was heißt denn Hefeteig? Nimmst du so viele Kalorien zu dir, dass du nur mit Sport dein Gewicht halten kannst?
Rückenübungen kannst du auch machen, in dem du einfach Wandern, Tanzen oder Schwimmen gehst. Die Effizienz der Bewegung kannst du in den eigenen Wänden in diesem Umfang kaum effektiv nacharbeiten.
Leider ist es tatsächlich so, dass du innerhalb dieser kurzen Zeitspanne nichts erwarten darfst. Da steckt eine Menge Arbeit im Projekt, wenn es wirklich merklich weiter gehen soll. Sonst wäre ja jeder irgendwo angemeldet ;)
Der Film "Friday Night Lights" hat so ein Element, wo ein vielversprechender junger Football-Spieler sein Knie verletzt und dann wieder möglichst schnell auf das Feld will, die Verfassung es aber nicht erlaubt. Karriere etc. sind natürlich in Gefahr, auch die Eltern machen Druck usw.
Naja einen Tag kannst du ruhig Pause machen. Flüssigkeit nicht vergessen, denn Durchfall ist ja ein echter Entsafter. Letztlich würde ich auch einfach auf die Signale des Körpers hören, denn dauernder Toilettengang schreit ja schon nach "lass mich bloß mit Sport in ruh"!
Berlin-Mitte hat durchaus einige Angebote, die man wahrnehmen könnte. Randori Pro ist ziemlich bekannt, da kannst du ruhig mal anrufen oder einfach die Homepage besuchen und mehr Infos holen. Wie oft möchtest du denn das ganze machen?
Schwimmen, Radfahren und Tanzen wird immer gerne genannt. Ideal natürlich, wenn man mit Begeisterung herangehen kann. Auch Nordic Walking oder Wandern wirken sich positiv auf deine Rückenmuskulatur aus.
Offensichtlich reagiert dein Körper ja durchaus zügig (aber nicht besorgniserregend) auf solche Veränderungen. Das hat den Vorteil, dass du durch regelmäßiges Training auch zeitnah wieder an deine vorherigen Werte herankommen wirst.
Trotzdem würde ich die Geschichte wirklich mit Ruhe und Besonnenheit angehen, damit da kein Rückschlag oder eine Überforderung auftritt. Deine Werte sind ja nun nicht pure Dramatik.