Würde auch nach dem Training empfehlen. Ich wäre vor dem Training viel zu voll mit einem Shake im Magen. Die sättigen ja doch ganz schön.
Ja, das kommt auf deinen Ernährungsplan an. Ich hätte gesagt, dass man schon solche Tage einlegen sollte, einfach, weil dich der Heißhunger sonst irgendwann überkommt. Vielleicht kannst du ja das Ganze etwas abwandeln.
Z.B. beim Döner das Brot weglassen und eher als Dönersalat essen oder nur wenig bis gar kein Dressing verwenden. Bei der Pizza vielleicht auf selbstgemacht umsteigen oder wenn gekauft/bestellt darauf zu achten, nicht grad eine mit viel fettigen und ungesunden Zutaten zu nehmen. D.h. zum Beispiel statt 4-Käsepizza oder Salami vielleicht eine mit Rucola, Tomaten und Serranoschinken oder so.
Hört sich doch sehr gesund an deine Ernährung. Ich würde daran erstmal nichts verändern. Wenn du dich gut fühlst und keine Probleme damit hast, ist alles in Ordnung.
Wie von "Gast" schon erwähnt, würde ein Glas Orangensaft deine Ernährung noch abrunden. Du hast zwar nicht von deiner Flüssigkeitszufuhr erwähnt, aber ich denke mal die ist auch ausreichend.
Alle Trainer bekommst du demnach nie zusammen, also sag es nur einem Trainer. Der bzw. die wird es schon den anderen weitergeben. Mach dir darüber keinen Kopf, ob das nun gut ankommt und der beste Weg ist. Du hast danach nichts mehr mit ihnen zu tun, also kann es dir egal sein, wie sie darüber denken. Es ist dein Leben und wenn dir Fußball spielen mehr Spaß macht, dann nichts wie ran! Du bist denen keine Rechenschaft schuldig, warum du aufhören willst. Wenn du nicht willst, musst du ihnen das also auch nicht sagen.
Viel Glück und Erfolg bei deiner neuen Leidenschaft!
Probier es doch selber aus, dann weißt du was passiert!
Hallo PandaGirl000, mich würde mal interessieren, welchen Sport du betreibst? Ich kann den anderen nur zustimmen, die Mädels bzw. Jungs aus der Schule scheinen nicht wirklich deine Freunde zu sein. Echte Freunde würden dich und deine Ziele verstehen, schätzen und unterstützen. Da sie dies nicht tun, kannst du gerne auf sie verzichten. Du hast ja geschrieben, dass du auch Freunde im Team hast. Deshalb würde ich dir raten, eher diese Freundschaften zu pflegen. Ihr seid auf der gleichen Wellenlänge, habt wenig Freizeit und könnt vor allem deshalb den anderen viel besser verstehen.
Du wirst in deinem Leben noch so viele nette Leute kennenlernen, woraus sich echte Freundschaften entwickeln (können), da kannst du getrost auf die Weiber bzw. Kerle aus der Schule verzichten!
So lange die Klamotten die ihr anhabt nicht einengen oder drücken, ist das kein Problem. Ihr solltest aber bedenken, dass beim Yoga auch anstrengende Übungen gemacht werden, wo man auf jeden Fall an seine Grenzen stoßen kann. Eine Leggings ist da sicherlich am besten geeignet, um alle Übungen standzuhalten. Dein Freund könnte sich als Alternative vielleicht eine kurze Stoffhose anziehen.
Das würde mich auch mal interessieren. Habe nämlich das gleiche Problem, meine Knöchel haben dieses Jahr auch wieder geschmerzt. Bisher hielt ich es noch nicht für nötig, mir eigene Skischuhe zu kaufen und hab sie mir deshalb immer ausgeliehen. Da ich jetzt aber regelmäßig in den Skiurlaub fahren werde, möchte ich mir schon eigene zulegen.
Welche könnt ihr empfehlen?
Meine Mutter leidet auch an einer Kniegelenks-Arthrose und behandelt diese seit einigen Jahren mit Hyaluronsäure. Eigentlich kann ich nur ähnliches sagen wie "DeepBlue". Sie empfand die Spritzen auch immer als äußerst schmerzhaft und unangenehm. Letztes Jahr ist sie auch auf Hyaluronsäure-Kapseln umgestiegen und kommt damit gut zurecht. Zudem nimmt sie noch ein Nahrungsergänzungsmittel zum Knorpelaufbau (hab leider den Namen vergessen). Alles im allem geht es ihr recht gut damit, jedoch hat sie auch ab und zu mal schlechte Tage.
Wenn du dich noch über andere Therapiemethoden bei Arthrose informieren möchtest, dann schau doch hier mal rein: http://www.arthrose-aktuell.de/therapie.html. Hier findest du auch ausführliche Infos über die Behandlung mit Hyaluronsäure, Orthokin oder PRGF.
Wie wäre es mit einer Freundin? Allerdings wird es schwer werden eine zu finden, die freiwillig die zweite Geige in deinem Leben spielt. ;-)
Nein im Ernst, was meinst du mit Ausgleich? Sieben Mal Training in der Woche lassen wahrscheinlich kaum Spielraum für andere Aktivitäten.
Grundsätzlich denke ich auch, solltest du das lieber bei dem Reiseveranstalter nachfragen bzw. im Reisebüro. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Sportkurse extra bezahlt werden müssen (trotz All Inclusive). Im Preis mit inbegriffen war immer nur die Benutzung der Geräte und die Anlage. So auch z. B. bei einem Segelangebot. Das Segelboot konnte genutzt werden, wollte man aber Unterricht haben (was ja dazu gehört, da man ja sonst das Boot nicht benutzen bzw. bedienen kann) oder evtl. noch einen Segelschein machen, kostete das extra. Doch was nützt mir ein frei zur Verfügung stehendes Segelboot, wenn ich nicht damit umgehen kann? Also werden die Segelstunden schön brav bezahlt. Aber es kann bei anderen Anbietern auch ganz anders ablaufen, das weiß ich eben nicht. Frag doch einfach noch mal im Reisebüro nach.
Wie die anderen schon erwähnten, liegt das ganz an deiner Kondition bzw. welche Voraussetzung du mitbringst. Klar verbrennst du auf diese Weise viele Kalorien und bringst dich in Topform, versprich dir jedoch nicht gleich einen Effekt davon. Du solltest kontinuierlich dranbleiben und es ein paar Monate durchziehen.
"DeepBlue" hat dir ja schon Möglichkeiten genannt, wie du deine HIIT-Einheiten gestalten kannst. Definitiv sind 30 min. Aufwärmung zu lang (meiner Meinung nach). Kannst du ruhig auf die Hälfte reduzieren.
Also ich brauche zwar nicht wirklich eine Motivation, denn mir macht mein Sport viel Spaß (mir reicht lediglich gute Musik aus). Aber vielleicht machst du dein Training ja für ein bestimmtes Mädel, was du beeindrucken möchtest bzw. ein Sixpack toll an dir findet. Oder was dich noch gar nicht war genommen hat und dessen Aufmerksamkeit du erst noch erkämpfen musst. Dann wäre das doch eine Motivation für dich.
Ansonsten natürlich gute Musik beim Trainieren und dir Ziele setzen!
Dein Lauftraining war nun ja schon. Und hast du dran teilgenommen und wenn ja, Schmerzen gehabt? Deiner Beschreibung zufolge, hätte ich auch auf einen Krampf bedingt durch Magnesiummangel getippt. Da du aber regelmäßig Magnesium zu dir nimmst, schließe ich das aus. Es sei denn du nimmst zu wenig zu dir (normaler Erwachsener zw. 300 - 400 mg, Sportler zw. 600 - 900 mg je nach Sportart). Ich würd die Wade mal ne Woche beobachten, auf verschiedene Belastungen testen und sehen wie sie reagiert. Sollte sich an den Schmerzen nichts ändern, würde ich nach der Woche mal zum Arzt gehen (bzw. wenn die Schmerzen schlimmer werden schon eher). Kannst ja mal schreiben, wie sich deine Wade noch "entwickelt" hat.
Ganz schön riskant wie ich finde! Ich kann nicht mal eine Vorwärtsrolle auf dem Balken. Geht es hier um normalen Turnunterricht in der Schule? Wenn du deinen Schülerinnen so etwas beibringen möchtest, solltest du es eigentlich auch selber können. Und wenn dies der Fall ist, weiß du ja was mit den Händen zu beachten ist, etc.
Also das du wieder Schmerzen hast, ist definitiv kein gutes Zeichen. Wie dir die anderen schon geraten haben, würde ich dir auch empfehlen, zum Arzt zu gehen. Es kann ja z. B. eine Sehne angerissen sein oder Ähnliches. Besser wird es ohne Behandlung bestimmt nicht!
Also wenn ich mir dein Foto so anschaue, finde ich dass du für dein Alter schon ganz gut gebaut bist. Deshalb würde ich einfach so weitermachen wie bisher. Wieso willst du denn unbedingt bis Anfang September ein Sixpack haben (kann ich bei dir übrigens schon leicht erkennen, zumindest auf dem Foto)?
Also du bist mit 14 definitiv nicht zu alt für Eishockey, aber um mit den Jungs aus einem kanadischen Verein mitzuhalten, musst du dich in dem Jahr wirklich ins Zeug legen. Man kann das leider nicht pauschalisieren, es liegt an dir. Kannst du überhaupt Schlitzschuh fahren, hast du schon Kontakte mit Eishockey gehabt, evtl. schon öfters mit Freunden gespielt? Macht dir dieser Sport wirklich Spaß und interessierst du dich auch für den Profisport? Ich würde sagen, fang erstmal an und dann wirst du sehen, wie gut du dich anstellst.
Für Sport ist man nie zu Alt! Um an Cityläufen teilzunehmen, musst du nicht zwingend in einem Verein sein, dass kannst du auch machen, wenn du eigentlich nur für dich alleine läufst (zumindest ist das bei uns so). Ansonsten brauchst du natürlich viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen, um dein Ziel zu erreichen.
Die Frage solltest du lieber deinen Arzt stellen, der kann das am besten beurteilen. Es könnte nämlich gut sein, dass er dir erstmal zu einer Physiotherapie rät. Also sprich mit deinem Arzt darüber!