Erstmal ein großes Lob für diese Eigeninitiative!
Wichtig grade in dem alter ist die Kinder spielend an das Training heranzuführen und nicht knallhart ein Training zu erstellen welches zum Beispiel bei älteren Mannschaften vorkommt.
Für solch Junge Mannschaften eignen sich viele kleine Spiele. Zum Beispiel Fangspiele, Dribbelspiele oder auch Jonglierwettkämpfe.
Mal eine Beispielübung:
Startfangen
Organisation:
In einem Feld 10 m x 20 m stehen sich ein Fänger und die Läufer auf den Grundlinien gegenüber.
In der Mitte des Feldes liegen Bälle, Markierungshemden oder Parteibänder.
Ablauf:
Auf Zeichen des Trainers sprinten alle Läufer zur anderen Seite des Feldes, der Fänger kommt ihnen entgegen und holt sich einen Ball (bzw. ein Markierungshemd), mit dem er die Läufer berührt und somit fängt. Gefangene Läufer gehen mit auf die Startseite der Fänger und werden auch zu Fängern. Der letzte Läufer gewinnt das Spiel und wird zum ersten Fänger des nächsten Durchganges.
Diese Übung habe ich von www.fussballseminar.de dort gibt es eine Sektion die heißt "Spielesammlung für Schule und Verein". Hier findest du eine ganze Reihe an Trainingsübungen.
Hoffe dir damit geholfen zu haben :-)