Kannst du mir sagen warum genau du Eiweisspulver nehmen willst? Nur ma so? Um Muskeln aufzubauen? Da du Fußball spielen willst und kein Bodybuilder werden willst würd ich mich eher im Bereich Ernährungstips für Krafttraining umschauen! Du kriegst nicht mehr Muskeln weil du Eiweisspulver frisst! Nur ma so... Kartoffeln mit Ei und Magerquark haben eine bessere biologische Wertigkeit als die meisten Proteinpulver!
Ich an deiner Stelle würde ja Sprinttraining und Ausdauertraining machen.^^ Mein Sensei (Aikido, Shotokan) hat mir damals gesagt, gekämpft wird nur wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt. Selbstverteidigungstechniken, vorallem Nahkampftechniken wie Krav Maga sind in den "Händen" mancher Menschen einfach nur gefährlich. Überleg dir gut ob du mit dieser Waffe umgehen kannst. Falls ja und du dich nicht nur Prügeln willst, würd ich so viel wie möglich machen. Wenn du KM und KB machen kannst, mach beides... je größer dein Repertoire ist, desto besser kannst auf Situationen reagieren. Für die Straße ist dann aber wohl KV oder WT besser geeignet als Kickboxen. Wie oft steht dein Gegner extrem nah vor dir. und wenn er ned ganz bescheuert ist kommst da mit deinem Knie ned weiter....
Ohoh, wieder die Eierlegende-Wollmilchsau! :) Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft!? Woher bist denn? Wenn du aus meiner Nähe bist zeig ich dir paar Übungen! (Oh Gott kommt das Dating mäßig) :D lg Julian Petitjean, PT und Ernährungsberater (macht man jetzt wohl so:))
Natürlich gibt es die.. Je öfter du reinknallst, desto stärker werden sie beansprucht. Klar ises ned so schlimm wenn du abfliegst und die erste reisst, es sei den sie ist die 1. oder 2. dann tuts notfalls mal richtig weh. Ich würde es machen wie beim Seil, 5 richtig harte Stürze, und dann heisst es erneuern... am besten gleich die ganze Exe! Ausserdem wenn die exen anfangen zu knarzen (altes material) dann besser auch mal wechseln... frag beim Kletterladen deiner Wahl mal nach "Wartungsintervallen" deiner Exen, die sagen dir da mehr... IST ja schließlich nen Sicherheitsrelevantes Teil wa... :) besser ma nich sparen, weil das Sprichwort "wenn alle Stricke reissen" ist im Klettersport eher ungut...
Also ganz ehrlich. Du brauchst "proffessionelle" Hilfe. Du nimmst Medikamente, hattest einen Tumor (gilt als Red Flag und MUSS mit dem Arzt abgeklärt sein). Da gibts nur eine Möglichkeit: Arzt+Ernährnungsberater+Personaltrainer.... die einzige Möglichkeit für dich GESUND abzunehmen. Ich bin selber Ernährungsberater und Personaltrainer, bin aber auf dem Gebiet nicht spzialisiert und deswegen lass ich die Finger davon ... um meinen Vorrednern mal ein bischen den Zahn zu ziehen. Da einzige was ich sagen kann und bei dem ich crishnak nur zustimmen kann ist, das 8 Kilo in einem Monat definitiv zu viel und 1500 Kcal zu wenig sind. Was zwar nicht richtig ist, ist das deine Muskelmasse vom zu wenig essen abnimmt ( der Körper greift IMMER zuerst auf Kreatinphospat, dann auf KH, dann auf Fett und erst im NOTFALL auf Muskeleiweiss zu) aber deine Muskeln helfen dir erstmal. Je mehr Muskelmasse du hast desto mehr Kalorien kannst du verbrennen. Du musst dich im Fettstoffwechselbereich aufhalten, beim Training sonst wird das natürlich effektiv auch nix. 60-70% deiner Max. Herzfrequenz (messen/rechnen) ist dein optimaler Trainingsbereich.... Nur soveil dazu!!!!
Leider stimmt an deiner Aussage eine Kleinigkeit ned. Es ist NICHT möglich, das du eine Negativbilanz an Kalorien hast aber trotzdem nicht abnimmst. Die Frage ist nur die... was ist denn die Mindestmenge an Kalorien? Ist sie speziell für dich ausgerechnet und gemessen worden, oder woher hast du die Angabe? Nicht jeder Mensch ist gleich. Ausserdem Bewegt sich jeder Mensch unterschiedlich. Du must deinen Tagesumsatz (Grundumsatz+arbeitsumsatz+Freizetumsatz) ausrechnen/messen lassen, erst dann kannst du etwas über die Zufuhr an Kalorien sagen die du benötigst. ALs Faustregel beim Abnehmen gilt: DIÄT ist MIST! Leider beschreibt eine Diät einen bestimmten Zeitraum in dem du dir die Kilos runter arbeitest!? Und danach? Das einzige was wirklich hilft ist Sport und ErährungsUMSTELLUNG und zwar auf DAUER und nicht für eine bestimmte Zeit. Du musst (nicht auf den Tag sondern auf die WOche gerechnet) mehr Kalorien verbrennen als zu dir nehmen..... ergo Sport machen.. Nordic Walking, Joggen, Fahrradfahren egal... hauptsache Kalorien verbrauchen. Dann bedarf es einer Ernährungsumstellung. Hier gilt also Faustregel: Kleine Mahlzeiten. kurzkettige Kohlenhydrate (Zucker, Weissmehlprodukte etc.) meiden. So BUNT wie möglich essen. Abends Kohlenhydrate vermeiden und nicht zu spät essen (Fleisch, Fisch, Sojabratlinge, Gemüse, Salat, Obst (nicht zu viel wg Zucker)). Funktioniert super und wenn man sich mal ein bischen dran gewöhnt hat gibt es 1000 gute Rezepte. Natürlich heisst das nicht das du auf irgendwas verzeichten musst, das Stück Sahnetorte oder Nudeln mit Fleisch sind natürlich nicht verboten. Ich sag meinen Kunden immer: Ihr dürft ALLES essen, nur halt in MAßEN. Aber das wichtigste ist SPORT zu treiben... und falls du es alleine nicht schaffst such dir nen Personaltrainer/Ernährungsberater am Anfang (kostet zwar, aber lohnt sich um dich mal in die Gänge zu bringen :)) Hoff ich konnte dir helfen... falls du je Kontakt zu irgendwelchen PT´s etc. brauchst ich hab dir da ein paar gute Leute die dir bestimmt helfen können und KEINE nasskappen sind und ihren PT an 2 Wochenenden gemacht haben...einfach PN schreiben... das soll keine Werbungsveranstaltung sein... wenn du alleine in die Gänge kommst ist alles gut :)
Also: Falls du "Fett" abnehmen willst, ist Joggen natürlich die wesentich bessere Alternative. Bei der Fettverbrennung kommt es auf die Pulswerte an... je länger du dich im GA 1+2 Bereich ( Grundlagenausdauer) bewegst, desto mehr Fett wird verbrannt, Ausserdem musst du deinem Körper erstmal "beibringen" Fett zu verbrennen. Das geht nicht in 2 Wochen, während du aber in zwei wochen schon Muskeln aufbauen kannst. Das heisst du hast erstmal einfach nur ein Bilanzproblem. Das legt sich aber und pendelt sich ein. Wenn du optimal Fett verbrennen willst, gibt es einige Möglichkeiten dies zu erreichen. Erstmal solltest du dir eine Pulsuhr kaufen, ohne ist ein maximal effektives Training erst nach Jahren möglich (wenn du deinen Pulswert exakt schätzen kannst). Dann solltest du darauf achten mit 60-70% deiner Maximalen Herzfrequenz laufen. Da gibt es einigige Möglichkeiten die Herauszufinden. Bei uns hat sich (mal abgesehen vom teuren Laktattest und SPiroergomethrie) diese Formel bewährt: Frauen (226 - Lebensalter) x 0,6 = untere Grenze des Zielpulsbereiches (226 - Lebensalter) x 0,7 = obere Grenze des Zielpulsbereiches Männer=220 Dann gilt als Fraustregel je öfter desto besser, je länger desto besser. Seltener und lang ist besser als oft und kurz. Wirklich effektiv wird das ganze erst ab ca. 1 Std. laufen. Schwimmen kannst du zum ausgleich einfach ein bischen, jedoch eignet sich Schwimmen NICHT zum Fett verbrennen, da du in einer Geschwindigkeit Schwimmen müsstest ( um überhaupt auf 60-70% deiner HFmax zu kommen), die du niemals 1 Stunde durchhälst.... nicht einmal 1/2 Std.
Andere Möglichkeiten: Polar´s Own Zone (Ideal weil sie die Tagesform mit einbezieht) oder wenn du keine Pulsuhr willst... 4schritte einatmen 4 schritte ausatmen (sehr ungenau)
Also nach meiner Erfahrung kann man bei Polar erst einmal nix falsch machen und die Bedienung ist relativ einfach. Die Frage ist die, willst du wirklich soviel Geld ausgeben? Nutzt die die ganzen GPS funktionen Trainingsauswertung etc? Bist du Triathlet und brauchst die automatische Umschaltung von 2,4 GHz beim laufen auf 5 Hz technik beim Schwimmen? Wenn ja, ist die Uhr genial.. einfach zu bedienen, relativ gut codiert, d.h. auch wenn du in ner Gruppe läufst ist sie relativ gut "geschirmt"!
Falls du aber nur bissi laufen willst und dein Training einsehen willst wird wohl die FT 80/ RS 400 völig ausreichen...
Naja wie auch immer, ich mag sie und kann sie nur empfehlen... und viel schnick-schnack ist relativ... man kann wenn man wirklich viel trainiert und ambitioniert ist eigentlich alle Funktionen gebrauchen... Probier Sie aus... Notfalls einfach wieder zurückschicken ;)
Siehe http://www.sportlerfrage.net/frage/macht-es-noch-sinn-mit-19-effektiv-die-schnelligkeit-zu-trainieren#antwort184254
lg
Ja es macht unbedingt Sinn! Kauf dir ne Pulsuhr und such dir nen Hügel an dem du sprinten kannst (Asphalt oder Schotter). Stell dir zwei Hütchen/Stöcke/Steine auf. Mach Bergaufsprints mit ca. 25m Länge. Sprinte die Hütchen ab, umdrehen und langsam zurück traben. Wenn du unten angekommen bist, warte bis dein Puls wieder zwischen 120-130 ist. Dann gehts gleich wieder los. Das ganze beim ersten Training 10x, beim 2. 11x usw. Wenn du bei 15x bist. such dir nen etwas steileren Berg oder verlänger die Strecke um 5m. >>>> Antrittschnelligkeit.
Für Frequenzierung deiner Muskelfasern nimm dir 50 Meter Asphalt Bergab vor. Da genau das gleiche. Deine Muskeln müssen automatisch schneller arbeiten, d.h. die "Nervenleitung" wird besser. Und deine 0,6 sek. die du dir vorgenommen hast sind garnix! ;) >>>> Schnelligkeit. Erste Woche 2x Bergauf. 2. Woche 2/1 3. 2/2 4. 1/2 5. 1/1 6. 2/1 usw. lg
Ab in die nächste GUTE Orthopädie ( ned Onkel Knut der vor 40 Jahren gelernt hat). Am besten du gehst mit sowas immer in ne Sportklninik (ja die sind leider oft ziemlich ausgebucht). Wenn sich jemand mit sowas auskennt dann die...
Naja, da gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder ab unters Messer, Bänder abreissen lassen und neu zusammenbasteln, oder Propriozeptives Training. Bei vielen Fußballern ist es so das sie absolute Koordinations- und Propriozeptionsdeppen sind (das ist nicht böse gemeint). Leider ist es so das im Nachwuchs- und frühen Jugendalter eines Fußballers im normalfall nicht richtig trainiert wird (was wohl an den ganzen Wochenendkurs-Trainiern liegt). Unglaublich wichtig ist, das deine affarenten und efferenten Bahnen des Zentralen Nervensystems oft benutzt werden. Nur dadurch bilden sich bessere "Leiterbahnen". Wenn dann durch eine "Störgröße" (Umknicken, Wurzel, Pressschlag etc.) eine Veränderung in der Bewegung stattfindet, kann der Körper viel besser damit umgehen und schneller korrigieren. D.h. je öfter du auf losem oder wackeligem Untergrund läufst, spielst etc. wird dieses "System" besser. Was du auf jeden Fall machen musst ist Krafttraining und zwar VOLLGAS und so schnell wie möglich (also zeitnah). Wenn du mir bitte dein Alter und deine Trainingszeiten mitteilst kann ich dir nen Trainingsplan schreiben! per PN dann... lg
Auch wenns ned ganz zum Thema passt! Darf ich fragen an welchen Tagen und was für Sport du 3mal!!! am Tag machst, bzw. wie dein Trainingsplan aussieht? ( Umfänge, Sätze etc.)??? Gern auch als PN
lg
Oh Gott, Hantelstange natürlich ned ins KREUZ sondern auf die Schulter mit nem Handtuch... blöde Redewendungen...
Na also, endlich mal ein Leichtathlet! ;) Das größte Problem ist wohl das gleiche wie bei fast allen Nachwuchsspringern! Hüftgelenk kann den Sprung nicht stabilisieren und dein Arm-Timing stimmt bestimmt auch ned! ;) Also, das einzige was da hilft ist springen springen springen springen und Krafttrainig! Wenn ich mir überleg das ich damals ca. 500-1000 Sprünge gemacht habe bis die Technik einigermaßen gepasst hat! Betonung liegt auf "einigermaßen", wird das in 4-5 Wochen ziemlich schwierig, meinst ned!? ;) ALso trainnieren solltest du alles was über die Hüfte zieht! Iliopsoas, Gluten (alle), ischios, quadriceps, Adduktoren, Abduktoren usw. Am besten mit Kniebeugen (Kniewinkel nicht über 90°).. Hantelstange ins Kreuz und Gewicht so wählen das du zwischen 8-12 Wdh. schaffst (und dann tot bist und keine einzige mehr schaffst). Dann nimmst dir ne Auszeit 3-4 min. dann das gleiche wieder... davon einfach mal zwischen 3-6 Sätze je nachdem wie dein Befinden ist! ( Und achte drauf das am nächsten Tag Trainingsfrei ist, sonst Übertrainingsgefahr). Abduktorentraining: Seitstütz, Gewicht ans obere Bein und dann hoch das Ding, bis du weinst! :) dann Seite wechseln ... des machst auch so das möglichst viel gewicht dranhängst 8-12 Wdh./wenn des zu hart ist 12-20). 3-6 Sätze, 3-4 min pause. Usw. wenn du wirklich interesse hast (Trainingsplan etc., schreib mir ne PN vielleicht können wir da ja was arangieren oder so! Wenn du aus meiner Gegend kommst, kannst dir auch mal unseren Athletikstützpunkt anschauen und du guckst ma bei unserem Dreisprungtraining vorbei...
Schwarz und weiss, mit Zahlen und Buchstaben! :) Bischen mehr Information wäre sicherlich gut! :D
Das is natürlich so ne Sache. Als Fußballer ist man natürlich der Depp vom Dienst, weil man von allem etwas braucht! Die Sache ist die: Um was geht es dir.. willst du hobbymäßig Fußball spielen? Willst du vllt. ma professionell spielen? Wenn du dich einfach so verbessern willst, lies dir nen paar Sachen über langzeitausdauer (LA 1,2,3) durch und Versuch 3 mal die Woche laufen zu gehen (vorraussetzung is ne Pulsuhr und das Laufen unter deiner persönlichen aeroben-anaeroben Schwelle PD (point of deflection)). Je höher der Puls umso länger die Regenerationszeit (sehr wichtig sonst Übertraining). Wenn du deine Beweglichkeit Verbessern willst, gibts zwei Möglichkeiten. Entweder du machst Krafttraining also Agonist/Antagonist mit maximaler "range of motion" oder du dehnst wie nen Verrückter (sehr umstritten). Da aber laut aktueller Literatur eine kollagene Struktur (Bänder/Sehnen) mind. 5 min am Stück gedehnt werden sollte um Überhaupt einen Effekt zu erzielen, kannst dir ja schonmal nen schönen Film aussuchen...ich sag nur Ischios, Quads, Adduktoren, Abduktoren, Iliopsoas usw. :) Sprintschnelligkeit wäre wohl Pyramidentraining sehr geeignet. 25,50,75,100,75,50,25 m ein Zyklus ("lohnende Pause" zwischendrin d.h. Puls runter auf 120, dann nächstes Intervall) danach sind deine Kreatinphosphatspeicher auch wieder voll :) für kraft gibts wohl nur Krafttraining. AH (Anfänger Hypertrophie)und IK (Intermuskuläre Koordination oder Maximalkrafttraining)... Du siehst also, das ist jetzt noch nicht mal nen Trainingsplan, sondern "nur" Tips. Wenn du jetzt also noch die normale 2-fach Periodisierung im Fußballtrainig mitmachst, bist nach 4 Wochen pm Übertraining. Deswegen mein Tip. Such dir nen anderen Verein wo auf genau sowas geachtet wird. Leider haben die meisten Trainer (an 4 We nen Lehrgang besucht und dann Trainier geworden lol) keine Ahnung davon. Such dir nen Athletik-Trainer der macht all das mit dir. Wenn du auf Kreis/Bezirksliga Niveau kicken willst, gib im Training bissi mehr Gas und gut ist. Nen Athletik-Trainer is ned ganz günstig (meine Wenigkeit verlangt 80€/Std. aufgeteilt auf Max. 5 Leute in einer Gruppe) .... Hoff ich konnte dir bissi helfen Lg Julian