Du kannst schon was machen. Aber alles, aber ja nicht in die Supination gehen (das ist die Umknickbewegung, wie du dir das Band gerissen hast). Du kannst also in die Pronation arbeiten, also entgegengesetzt und den Fuß ruaf und runter bewegen (Plantarflexion und Dorsalextension). Aber warten würd ich schon etwas, mindestens bis die Schwellung weg ist.

...zur Antwort

Es ist sicherlich sinnvoll während einer Ausdauerbelastung etwas zu trinken. Für eine Stunde Radfahren erscheint mir ein Liter doch viel zu viel. Das kann der Körper in der kurzen Zeit gar nicht richtig verarbeiten. Lieber während der Belastung etwas weniger zu sich nehmen ( 0,5 Liter) und dafür nach dem Training mehr trinken.

...zur Antwort

Wenn du beim Bouldern Hypertrophie machen willst, solltest du dir Boulder wählen, die so ca. 12 Züge beinhalten. Willst du die Unterarm- und Fingerkraft verbessern, sollten es kleine Leisten sein und keine großen Sloper, die mehr auf den Oberkörper gehen.

...zur Antwort

Viele klappen beim Abwurf zusammen, die Hüfte knickt zur gegenüberliegenden Seite der Stoßseite ab. Da geht natürlich sehr viel Energie verloren. Man muss also groß abstoßen und versuchen in der Stoßrichtung zu blockieren.

...zur Antwort

Ich glaube, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) da ganz bestimmte Kriterien hat, was immer wichtiger wird, ist einfach die Vermarktung. Sportarten, die sich besser vermarkten lassen, weil sie populär sind, haben es natürlich leichter, als andere. Wettkampfmodus und Medienpräsenz spielen da natürlich auch eine große Rolle.

...zur Antwort

Du kannst Markierungen auf den Boden legen, so dass die Schrittabfolge besser erlernt wird. Auf jeden Fall sollte man den Korbleger von rechts und von links erlernen, um die Beidseitigkeit besser zu schulen. Ein schrittweiser Aufbau ist zu empfehlen, also vielleicht am Anfang nur die Schrittfolge ohne Dribbeln, dann den Auftaktschritt mit Dribbeln und dann mit richtigem Dribbeln.

...zur Antwort

Du musst den Ball mit der flachen Hand treffen. Es kommt zur Komprimierung der Luft zwischen Handkuhle und Ball, da die Luft irgendwo austritt, fängt der Ball das Flattern an. Auf keinen Fall darf der Ball das rotieren anfangen, das ist das Schwierige, weil ja bei der normalen Angabe das Handgelenk abgeklappt wird und der Ball dadurch in Rotation versetzt wird.

...zur Antwort

Bei der Muskelfunktionsdiagnostik werden die Muskeln isoliert betrachtet, und auf ihre Funktionaltiät, also letztendlich Kraft hin überprüft. Der Prüfer versucht den Muskel zu isolieren, der Patient muss gegen den Wiederstand den Muskel bewegen. Je nachdem, ob das gut oder weniger gut, oder vielleicht auch gar nicht möglich ist, wird der Muskel als funktonstüchtig oder eingeschränkt eingestuft.

...zur Antwort

Wenn du einen Energydrink wie z.B. RedBull meinst, bringt dir das keine Leistungssteigerung. Entweder deine Energiedepots sind voll, dann ist sozusagen eh kein Platz mehr drin, oder du erhöhst ganz kurzfristig deinen Blutzuckerspiegel, das könnte evtl. schon etwas bringen, dann würd ich aber eher auf so Drinks wie von PowerBar zurückgreifen, die sind qualiativ besser.

...zur Antwort

Ich habs noch ausprobiert, mir ist auch gar nicht bekannt, dass das möglich ist. Ich glaube auch, dass es gar keinen Sinn macht, denn die Schuhe sind dann so ausgeleiert, die werden wahrscheinlich nicht mal annähernd ihre alte Form wiederbekommen.

...zur Antwort

Mit Sicherheit musst du nicht auf allen Loipen zahlen. Oft hat die Gebühr auch was mit den Parkplätzen zu tun. Ich würde mich im Internet bei den ortsansässigen Langlaufvereinen informieren, oder bei den Gemeinden. Da kannst du das sicher rausfinden.

...zur Antwort

Eigentlich kannst du im Tiefschnee so fahren wie auf der Piste. Die Belastung vom Talski ist nur noch viel wichtiger. Denn im Tiefschnee braucht der Ski Führung (durch deine Oberschenkelkraft), sonst fährt er irgendwo hin, wie es das Gelände vorgibt. Du kannst ganz leicht in die Rückenlage gehen, aber das ist eigentlich überholt. Die Ski sind natürlich parallel und etwas enger wie auf der Piste.

...zur Antwort

Also erst mal find ichs toll, dass du nicht mehr rauchst. Wenn du mkit Joggen anfangen willst, solltest vorher auf alle Fälle nichts mehr essen, das belastet den Magen zu sehr, besonders wenn man nicht so trainiert ist. Fang einfach an, 2-3 mal in der Woche ne halbe Stunde zu joggen, ganz langsam. Wenn du nicht mehr kannst, mach Gehpausen, bis sich dein Puls beruhigt hat. Wenn du das Durchlaufen kannst, fang langsam an die Laufdauer zu erhöhen. Es kostet am Anfang viel Überwindung, aber wenn du die hlabe Stunde am Stück schaffst, wird es viel besser gehen.

...zur Antwort

Leichtathleten, insbesondere die Werfer machen im Winter sehr viel mit Medizinbällen. Mann kann da sehr gut Rumpfkraft und Schnellkraft fürs Werfen und Stoßen trainieren. Und wenn amn einigermaßen aufpasst, bricht man sich auch mit Sicherheit nicht die Nase.

...zur Antwort

Wenn du die erlangte Körperspannung richtig auf deinem Brett umsetzen kannst, bin ich der Meinung, dass es dir schon helfen kann. Es gibt schon einige Moves die viel Körperspannung voraussetzen, also warum sollte Pilates nicht was bringen. Aber wie gesagt, es hängt davon ab, ob du es auf dem Board umsetzen kannst, und das ist dann Techniksache.

...zur Antwort

Ich kenne die Campingplätze in Arco, Camping Zoo und Camping Arco. Es gibt dann noch einen Campingplatz Pietramurata, der Camping Daino. Der Camping Zoo ist natürlich der Klassiker, da muss man schon mal gewesen sein, ist aber auch nicht mehr ganz so billig.

...zur Antwort