Hallo, das hängt von der Fitness deiner Freundin ab. Wen sie schon sehr geübt ist, dann kann sie sicherlich an allen 3 Stunden effektiv teilnehmen. Allerdings sollte sie nicht unbedingt Tae-Bo, Body-Pump und Indoor-Cycling hintereinander machen, sondern einen ruhigeren Kurs mit einlegen.

...zur Antwort

Hallo, ich selbst bin sie zwar noch nicht gegangen, aber auf der folgenden Site findest du eine tolle Beschreibung mit wirklich beeindruckenden Bildern. Ich hoffe, es hilft dir bei deiner Routenplanung weiter! http://www.alpenverein-erding.de/julische2004.htm

...zur Antwort

Hi, ich habe lange Zeit einen Trinkrucksack genommen, da es mir zu nervig war immer die Flasche herauszuholen. Inzwischen bin ich allerdings wieder umgestiegen, weil ich diese Trinkbehälter und Schläuche nie richtig reinigen konnte.

...zur Antwort

Ich sehe das ähnlich wie Pooky. Allerdings würde ich noch hinzufügen, dass der Leistungssportler auch das Ziel hat mit dem Sport seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Aber ich denke, dass das sicherlich auch Ansichtssache ist.

...zur Antwort

Hi, ich würde dir die weiche Matte auch nur für das nach hinten wegkippen empfehlen. Wenn du das schon gut drauf hast, dann kannst du viel besser mit den normalen Matten üben. Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Hi MariusH, also ich glaube nicht, dass die Verletzungsgefahr sooooo hoch ist. Allerdings muss man es dazu auch als Sportgerät betrachten und mit Kontrolle und Körperspannung springen. Sicherlich ist es nicht ratsam als blutiger Anfänger einen Salto zu machen. Verletzungen, die ich mir vorstellen kann sind Umknicken im Sprunggelenk.

...zur Antwort

Schau mal hier nach: http://www.dr-gumpert.de/html/supplements.html

Hier ein Auszug:

"Supplements / Supplemente Synonyme im weiteren Sinne Supplemente, Nahrungsergänzungsmittel, Sportnahrung, Leistungssteigerer, Doping

Englisch: Supplements

Was sind Supplements? Nahrungsergänzungsmittel / Sportnahrung, die insbesondere dem Sportler, der einen größeren Verbrauch dieser sogenannten Supplements / Supplemente / Sportnahrung hat, eine optimale sportliche Leistung ermöglichen sollen. Im leistungsorientierten Sport wird aktuell versucht die Leistungsfähigkeit, mit allen zu Verfügung stehenden legalen Mitteln zu optimieren, um am Wettkampftag bestmöglichst vorbereitet zu sein. Neben anderen Aspekten werden der spezifischen Zufuhr von erlaubten Nahrungsergänzungsmitteln häufig (zu?) große Effekte zugeschrieben. Positive Dopingfälle durch (angeblich) verunreinigte Supplemente haben in den letzten Jahren zu einer Verunsicherung bezüglich der Reinheit der Supplemente geführt. Studien haben bestätigt, dass die Gefahr verunreinigter Supplemente durchaus besteht!!! Im weiteren sollen die wichtigsten Supplements klar strukturiert mit Sinn, Funktion und Dosierung dargestellt werden. "

...zur Antwort

Ich war schon mal in einer Iron Back Stunde und war absolut begeistert. Tolle Übungen und einleuchtend erklärt. Schau doch mal, wo es diesen Kurs in deiner Nähe gibt.

...zur Antwort

Wenn ich mir so vorstelle, wie man aussieht, wenn man mit dem Gesicht bremst, dann halte ich den Kinnschutz absolut für notwendig. Andererseits muss ich sagen, dass man als Hobby- und Freizeitsportler immer nur so fahren sollte, wie man auch sein Gerät unter Kontrolle halten kann...

...zur Antwort

Hi Frischi, Sorry, aber da muss ich ExuRei leider widersprechen... Bei einem Rückenfit Warm-Up macht man durchaus auch Aerobic. Wieso sollte man bei Rückenfit kein Aerobic machen??? Es gibt ja nicht nur Step Aerobic und High Impact, sondern auch Low Impact, was sich ausgezeichnet für Rückenfit-Kurse eignet! Schau mal hier: http://www.fitnessonline.at/wissen/aerobic/aerobicschritte/start_auswahl.html

unter Low Impact findest du eine gute Auswahl. Selbstverständlich macht es dann auch Spass die Arme mit zu nehmen. Es fördert dann auch die Koordination. Viel Spass!

...zur Antwort

Hi Jacky, Poser hat dir ja schon etwas geholfen. Eine weitere Dehnung ist, einen Ausfallschritt zu machen, dabei das vordere Bein etwas erhöht (z.B. Auf einer Treppe) abstellen und dann das becken kippen und aufrichten. Versuch mal den Bauch fest anzuspannen und somit das Schambein zum Bauchnabel zu ziehen. Paar sec. halten und wieder lösen. Das sollte auch etwas Abhilfe schaffen.

...zur Antwort

Hi Horch, soweit ich weiß war der Druck auf den Kopf zu hoch, denn das ganze Gewicht lastete ja auf dem Oberkörper. Inzwischen wurde die ganze Maschine einfach um 45° gedreht, damit ist der Kopf über Herzlinie, was gesundheitlich unbedenklich ist.

...zur Antwort

Hi Runningman, ich würde euch empfehlen eine Skiausrüstung auszuleihen. Für 3-4 Skiausflüge, immer mit anderen Modellen, damit er dann auch weiß, in welche Stil-Richtung der Ski gehen soll.

...zur Antwort