Tolles Buch. Ist scho etwas her das ich es gelesen hab, aber ist wirklich interessant. Man erkennt sich irgendwie oft dadrin, zumindest mir geht es so... ein bisschen was hat es mir auch auf den Weg gegeben. Wie siehst du denn das?

...zur Antwort
Wesley Sneijder, weil...

Triple mit Inter, WM-Finale mit seinen Teams... und er hat jedesmal überzeugt und war ein echter Leader. Sau starke und erfolgreiches Jahr --> er häts verdient

...zur Antwort

Reine Kopfsache, gerade wenn es im Training rund läuft! Überwinde den Punkt gleich am Anfang, gib 5 Minuten richtig Gas, dann siehst du wie fit du bist! Dieses Gefühl haben viele Spieler, da musst du einfach durch!

...zur Antwort

Sehe es ähnlich wie Zahara, Schnelligkeitsausdauer is nicht das Wichtigste. Ich hab früher immer folgende Übungen gemacht: Bälle einsammeln von 5 verschiedenen Linien und nach Hause bringen (kennt man vlt vom Kindertraining, aber effektiv!) und zur Reaktionsschulung: Partner steht ein paar Meter weg (muss man an Größe und Schnelligkeit anpassen) Hände links und rechts ausgestreckt, ein Ball in jeder Hand. Er lässt einen Ball fallen und man muss versuchen den Ball aufzufangen, bevor er das 2te mal aufkommt. Das schult Reaktion und Antritt. Oder: Man spielt Schere-Stein-Papier (gegenüber stehen, 1-2-3, und der Verlierer muss den Gewinner fangen! Auch sehr lustig und gut)

...zur Antwort

Golf spielen ist sehr entspannend und beruhigt. Man ist an der frischen Luft in Bewegung, kann sich sehr gut dabei unterhalten. Ideal zum Ausgleich. Als alleinigen Sport würde ich so etwas nie betreiben, bei SPort muss für mich Schweiß fließen... aber zum Ausgleich, mal nebenbei, toll... Was badboy sagt sehe ich nicht so... golf ist nicht mehr der elitäre Sport, den kann sich jeder leisten der Angebote vergleicht

...zur Antwort

SO weit ich es weiß (und meine Recherche im Netz haben mich bestätigt) gibt es da noch keine Rackets für die Kids. DIe Schläger sind alle etwa 175g schwer und 58.59 cm lang. Also auch für jedermann spielbar. Habe im Internet ein Angebot für Schulkinder gesehen, dabei hat es sich von den Maßen her um genau die gleichen Schläger gehnadelt! Aber die Schläger sind ja wirklich gut zu handeln, auch schon für die Kids!

...zur Antwort

Chip and Charge ist eine taktische Möglichkeit für den Rückschläger. Boris Becker hat das früher oftmals auf Rasen gemacht. Hierbei antwortet der Rückschläger auf den Aufschlag direkt mit einem Angriffsball (chip) und rückt anschließend sofort ans Netz auf (charge). Dieser Spielzug wird fast ausschließlich gegen den zweiten Aufschlag angewandt. Wird diese Schlagfolge taktisch klug eingesetzt, setzt sie den Gegner unter Druck, da dieser dazu veranlasst werden könnte, beim zweiten Aufschlag mehr zu riskieren.

...zur Antwort

EIgentlich soll man das Spiel schon in die Breite ziehen, denn nur so hat man genügend freie Räume. Immer wieder die Seite wechseln, um die Verteidigung in Bewegung zu bringen. Im modernen Fußball sind die Außen oft weit an der Außenlinie und warten auf den Ball. Der Pass in die Tiefe ist natürlich auch gespielt, aber ich würde sagen: Breite vor Tiefe ^^ Den Pass in die Tiefe spielt man am besten immer in die Schnittstellen der Abwehrkette, also zwischen 2 ABwehrspielern durch!

...zur Antwort

Biomechanisch gesehen nehmen sich beide Techniken nicht viel. In der Weltspitze gibt es ja solche und solche Athleten. Die Drehtechnik ist in der Tat etwas schwieriger, da kommt die Vorbeschleunigung noch deutlicher aus der Drehung, während sie bei der Angleittechnik verstärkt aus den Beinen kommt

...zur Antwort

Auf der Seite des BFV gibt es auch eine Rubrik mit Ferienangeboten. Da findet man die Möglichkeiten in den Pfingstferien. http://ferien.bfv.de/ alleridngs gibt es ja auch immer wieder private Camps, die im Internet, Zeitung ausgeschrieben sind. Wo es da News gibt, weiß ich leider nicht!

...zur Antwort

Man kann sein Leben nicht nach dem Fußball richten, vor allem eben nicht wenn es nur Spaß ist und im Amateurbereich ist. Ab einer gewissen Liga (würde sagen Regionalliga) wo man auch ein monatliches Fixgehalt bekommt, hat man eine gewisse Verpflichtung. Vorher sollte man sich aber auch mal eine Woche gönnen dürfen. Am besten vorher mit dem Trainer reden, wann es gut wäre etc... vlt kann man sich ja trotzdem einigen, nsonsten denke ich ist diese Reaktion auch nicht richtig. Die Saison nimmt ja immerhin 2/3 des Jahres in Anspruch... da gibt es auch andere wichtige Dinge im Leben!

...zur Antwort
Rückhand...

lieber mit der Rückhand, da man den Stop besser verstecken kann. Technisch ähnelt der Schlag ja auch einem Slice, deshalb klappt er ganz gut

...zur Antwort

Wenn du sehr häufig Kniebeugen mit hohen Gewichten machst, und so dein Maximum zu erhöhen, dann ist es mit Sicherheit nicht schlecht. Für ein normales Krafttraining wäre es Geldverschwendung. Lediglich bei Übungen im Stand, wo es wichtig ist fixiert zu sein und im Bereich der unteren Extremitäten nicht zu wackeln, haben diese Schuhe eine hohe Bedeutung!

...zur Antwort

Zum einen durch die richtige Ernährung und Flüßigkeitsaufnahme, da sind hier ja gute Tipps gegeben und zum anderen durch Maßnahmen wie Massage, Sauna etc... dadurch bist du schneller wieder fit!

...zur Antwort

Hatte vor ein paar Jahren K-Swiss. Gehalten haben sie sehr gut, aber fand sie auf Dauer nicht so bequem. Seit dem bin ich bei Reebok-Schuhen. Allerdings hatte ich auch nie das teuerste Modell, deswegen glaube ich, dass K-Swiss sicher gute Schuhe hat. Das Design finde ich auch klasse, aber sind ja auch nicht günstig!

...zur Antwort

völlig richtig Tennismaus. Du darfst jederzeit eine Verletzungspause im Spiel nehmen.. Kann auch mal bei 40:15 sein, dass du Hilfe benötigst. Einmal im Match geht das, musst es nur beim Stuhlschiedsrichter anmelden. Der fordert dann den Physio an, und die Zeit läuft ab dem Moment wo er auf dem Platz ist und sich um den Spieler kümmert. Bei den Turnieren stellt ja immer der Veranstalter die Physios, die sich um die Spieler kümmern!

...zur Antwort

Naja, ich würde da auch überlegen. Schließlich machst du das ja für deine Ausbildung und deine Zukunft. Da es nur 4 Monate bis zum nächsten Test sind wanke ich auch etwas. Liegt ein Jahr dazwischen würde ich mitmachen! Kommt drauf an wie viel Zeit du verlierst um anzufangen. Ich würde es versuchen, du merkst ja selbst am besten wann es weh tut! Tape is Pflicht, Schmerztabletten würde ich abraten, denn dann kann es schon negative Folgen haben. Wie gesagt, schwere Entscheidung, solltest du kurzfristig machen! Ich würde es aber versuchen

...zur Antwort

Mit dem Schläger darfst du nicht alles machen. Das beste Mittel ihn einzusetzen ist, wenn du den gegnerischen Schläger damit hochlupfst oder ihn zurückhälst. Dadurch kannst du schnell den Puck auf legalem Weg klauen. Verboten ist mit dem Schläger zu schlagen, also auch auf den gegnerischen Schläger zu schlagen, so dass dieser evtl aus der Hand fallen könnte. Den gegnerischen Stock darf man nie anfassen!

...zur Antwort

Das ist leider richtig. In jedem Rennen dürfen maximal 4 deutsche Starter/innen an den Start gehen. Bei den Damen sehr bitter, denn da haben wir doch eine große Auswahl an Medaillenanwärterinnen. Allerdings werden 6 Athleten mitgenommen, und wohl jeder kommt zu seinem Start... denn jeder hat eine Paradedisziplin oder eine in der er gern mal ein paar Körner spart. Diese Regel gibt es aber nicht nur im Biathlon, sondern in allen Sportarten, wie z.B. Ski, Langlauf etc

...zur Antwort