hier ist ein guter link wo der schlag gut durchgenommen wird! http://www.youtube.com/watch?v=qhe_rRJR9_Y

ich empfehle bei kleinen kindern ihnen zu sagen den schläger sobald der gegner geschlagen hat und man weiss das ein hoher ball kommt sofort den schläger rauf tun den ellbogen so zirka auf schulter höhe und den ball so früh wie möglich treffen und es nichts macht wenn es nicht gleich klappt mit dem ball treffen oder mit dem clear nach ein paar wochen wirds dann umso besser sein!!

hoffe ich konnte helfen

lg

...zur Antwort

also solche zeiten sind aber auch nur zu bewerkstelligen wenn man immer 2mal durchzieht und erst dann bespannt gerade beim badminton wo die saiten so elastisch sind kann ich mir das nicht vorstellen nur 40 min zu brauchen und wenn dann ist es nicht genau bzw schlampig gemacht ich würde sagen zirka 1 stunde.

lg

...zur Antwort

also zuerst einmal ist wichtig zu klären welcher spielertyp du bist eher ein angreifer der ein smashschläger braucht oder eher ein allrounder(nanospeed 8000 gut geeignet) dann könnte ich oder vl wär anderer dir helfen wenn noch nötig!

lg

...zur Antwort

also eines garantier ich dir der griff geht nicht kaputt bei einem wilson mein verein wird gesponsert von wilson und von daher weiss ich das zumindest hab ich das die letzten 10jahre nicht einmal gesehen auch wenn wilson noch nicht ganz so lange im badminton geschäft ist!

und für einen anfänger ist wilson schon ok auch wenn ich persönlich yonex spiele aber ich habe noch keine negativen äusserungen über wilson gehört!

hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

also ich spiele badminton leistungmäßig und auch die kleinen kinder bei uns im verein haben minimum 10 1/2 kg am schläger ich persönlich habe 13 aber ich bespanne auch selbst profis spielen von 13-16kg.

meine persönliche empfehlung ist 11-12kg mit bg 65 von yonex hält lange und hart genug für genaues spiel aber pros pro saiten tuns eigentlich auch und wenn man sich bespannen lässt so zwischen 10-15 euro ist üblich.

hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

also zuerst mal ist es beim tennis auch nicht anders auch wenn man oft hört die quersaiten 1kg weniger zu bespannen.

die quersaiten geben der besaitung die ganze härte und deswegen sollte man die quersaiten härter bespannen da beim badminton man ja ziemlich hart bespannen sollte um eine gute kontrolle zu haben ich bespanne immer 11 1/2 kg die längsaiten und die quersaiten dann mit 12 kg und ich merke einen positiven unterschied im gegensatz zu früher wo ich auch noch ein kg runter gegangen bin.

hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

also kurz in die mitte und bei hohen aufschlägen auf die seiten zumindest wenn beide rechtshänder sind bei linkshänder würde ich bei zum beispiel wenn ich bei 1:0 serviere den swip in die mitte platzieren da wenn man nach aussen serviert er dann höchstwahrscheinlich straight sprich gerade smasht auf die vorhand deines doppelpartners und eine hohe abwehr mit der vorhand sicherlich schwieriger ist wie mit der rückhand da man keinen daumen hat wie auf der rückhandseite...

lg

...zur Antwort

ich lese da 25kg also das bespannt man beim tennis ich bespanne nur badmintonschläger so zirka 13kg profis machen 13-16kg auf den schläger drauf und es kommt auch drauf an welche seite man verwendet ich würde die yonex bg 65 empfehlen super gute seite und hält relativ lang aber man kann auch eine bisschen kostengünstiger mit einer pros pro seite bespannen ist auch sicher nicht schlecht.

aber 5 euro ist schon wenig weiss nicht denke die flicken nur also nur eine seite ist nicht gut für den schläger wenn schon ganz neu bespannen kostet so zwischen 10-15 euro je nach seite.

hoffe konnte ein bischen helfen.

lg

...zur Antwort

bei genauem spiel ist immer der pfosten im weg schon irgendwie amüsant...also ich würde vorschlagen wiederholung oder wenns ganz strittig ist einfach das glück entscheiden lassen und den ball hochwerfen und wo der korkenkopf hinzeigt der bekommt den punkt aus:)

lg

...zur Antwort

zuerst einmal muss man feststellen welche spielertypen gibt es eigentlich also mir sind folgende bekannt:

1;der Läufer:wie schon der Name verrät ein spieler der seinen gegner niedertrampelt meist keine gute technik aber einfach super fit.

2;der Techniker:hat alle schläge drauf vl sogar schläge wo man manchmal denkt wow nicht schlecht aber sind oft spieler die oft nicht fit sind oder im taktischen bereich schwierigkeiten haben da sie quasi jeden schlag können aber nicht genau wissen wann der geeignete moment ist ihn einzusetzten.

3;Ballhalter:Ist so ähnlich wie der Läufer nur der unterschied besteht darin das er im gegensatz zum läufer eher ein sehr ausgewogener spieler ist und meist in der defense seine stärke hat und wenig fehler begeht was sicher auch eine gute idee ist doch wenn diese person mal nenn schlechten tag hat dann verzweifeln sie an den unnötigen eigenfehlern.

4; offensive spieler: also so einen kennt jeder geht auf jede kugel drauf aus den unmöglichsten lagen sucht immer das schnelle spiel und wenns ihm/ihr aufgeht dann kann man schnell mal weit zurück liegen bzw wenns nicht so lauft mit 11:2 in die pause gehen;)

also das sind jz mal 4 beispiele natürlich gibt es meist mischungen aber nicht immer und wie gesagt eine gute technik muss nicht heißen das man der beste ist bewegungswunder dehnbar und mit kondi kann man das schon wegmachen deswegen denke ich nach langer rede schließe ich mich dem kommentar von Prince an und denke schlussendlich wird es am feld entschieden ob jz nun der läufer gegen den techniker gewinnt oder nicht nur eines sei noch gesagt hat man gar keine fähigkeit dann wirds schwierig ausser man ist der spieltyp schummler(denke kennt jeder;))

lg

...zur Antwort

aja und was ich noch hinzufügen wollte weil ich gelesen habe es gibt sportarten die leichter oder schwerer zu lernen sind wie fussball oder tischtennis das finde ich für sehr überheblich, denn gegen einen der was im verein spielt und das muss gar nicht so lange sein sieht man keinen ball gerade im tischtennis, beim fussball lässt sich das schlecht messen da es einen mannschaftssportart ist und man viele verschiedene positionen hat.

...zur Antwort

ich denke auch, dass es keinen sport gibt ob jz fussball,badminton oder golf wo man nicht viel trainieren braucht, auch wenn man talent hat und die frage ist wann ist man den überhaupt gut(national,europaweit,weltweit)!? um eine zahl zu nennen würde ich sagen man braucht in den meisten sportarten so zirka 20h training pro woche um national bis weltweit sprich international mithalten zu können manche mehr manche weniger kommt ganz drauf an wie qualitativ das training ist!

...zur Antwort

ich mache zufällig badminton als Leistungssport mit 24h training in der woche und finde die letztze aussage vom Kampfsportler sehr gut, dass jede sportart auf ihre weise ziemlich anstrengend sein kann! wenn ich mir überlege beim snooker braucht man zB höchste konzentration was auch ziemlich an die substanz gehen kann. Ich habe die statistik wo als die 2 härteste hinter boxen geführt wurde schon mal gesehen und ich kann mir das auch sehr gut vorstellen den badminton kann man nicht mit marathon oder so vergleichen da dass anstrenge darin liegt das man immer einen intervall hat schnell,wieder ruhig und dann wieder schnell und sich voll strecken muss...aber nur so viel dazu!

...zur Antwort