Syndesmoseband gerissen, Diagnose kam spät, OP nicht mehr möglich?
Nach einem Fahrradunfall hatte ich Schmerzen am Sprunggelenk. Am gleichen Tag fuhr ich in die Klinik und mein Fuß wurde geröngt. Mir wurde mitgeteilt, daß keine Fraktur vorliegt und daß ein Salbenverband ausreicht. 10 Tage später hatte ich immer noch Schmerzen und wandte mich an einen Orthopäten, auch dieser unternahm nichts weiter und empfahl mir lediglich einen Quarkverband. Weitere 4 Wochen später ging ich zu einem anderen Orthopäden und der überwies mich zum MRT. Dann wurde festgestellt, daß die Syndesmose zum Teil unterbrochen ist. Der Orthopäde überwies mich in eine Klinik und meinte daß es auf eine OP mit Stellschraube hinausläuft. Nach der Untersuchung in einer Orthopädischen Klinik kam dann aber die faustdicke Überraschung: eine OP ist laut dem Orthopäden nicht mehr möglich da zu lange gewartet und Band vernarbt und man könne im Grunde genommen gar nichts machen.
Stimmt das? Gibt es wirklich keine Behandlungsmöglichkeit? Muß ich mein Leben lang mit einem gerissenen Band rumlaufen?
Beim Laufen merke ich fast bei jedem Schritt ein Ziehen oder Zwicken, das kann doch nicht für immer so weitergehen?
Ich bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar!
4 Antworten

Hallo, bei mir wurde das zu spät gesehene kaputte syndesmoseband durch ein tightrope ersetzt.. Vielleicht solltest du mal einen Spezialisten aufsuchen der sich damit auskennt.. 🤔 Bei mir haben auch 3 Orthopäden gesagt, da ist nix bis der 4 bald umgefallen ist weil das niemand gesehen haben will.
Im November 2017 hatte ich einen Unfall,
Trimalleolar fraktur mit volkmanschem Dreieck und im Nachhinein festgestellte teilabriss des syndesmoseband.
Ich wurde am syndesmoseband erst 8 Monate später operiert... Es ist also alles möglich, man muss nur den richtigen finden der sich damit auskennt.

Hallo Nuckili,
ich wollte mal fragen ob du mir den Spezialisten/ Krankenhaus bei dem du wegen deinem Syndesmosenriss warst empfehlen/bennen kannst?
ich habe einen Termin im Uniklinikum Essen. Aber der ist erst in 6 Wochen. So lange kann ich nicht mehr warten.
Danke und VG
Sonnenschein

Hallo Nuckili1234, mich würde interessieren wo du dich hast operieren lassen bin sehr verzweifelt jetzt nach sechs Wochen nach dem Ereignis hat man festgestellt dass mein syndesmosenband zum vorderen Außenband ebenfalls lädiert ist. Bin sehr verzweifelt und es wird einfach nicht besser, aber man riet mir zu keiner op. Stattdessen bekam ich ein Krankengymnastik Rezept dort angefangen bekomme ich gleich Schmerzen vom üben. Fühle mich zurückgeworfen. Über eine Nachricht wäre sehr dankbar.

die Schmerzen wurden mit der Zeit zwar besser, aber sobald ich auf eine Unebenheit trat oder den Fuß abknickte und auch beim Schwimmen hatte ich heftige Schmerzen. Die Operation dauerte ca. 2,5 h, dabei wurde eine 3-Band-Plastik gemacht und eine Stellschraube in Schien- und Wadenbein eingesetzt. Die Sehne wurde aus dem Oberschenkel entommen wofür ein ca. 4-5 cm große Schnitt unterhalb dem Knie gemacht wurde. Der Schnitt am Fußknöchel ist ca. 10 cm lang. Ich hatte für 2 Tage eine Drainage im Fuß und durfte nachdem diese entfernt wurde nach Hause gehen. Die ersten 14 Tage durfte ich den Fuß nicht belasten, danach Teilbelastung mit 15 kg. Ruhigstellung im Vacoped Stiefel. Gestern wurde die Stellschraube ambulant mit örtlicher Betäubung entfernt. Nun darf ich bis 30 kg belasten und innerhalb der nächsten 14 Tage vollbelasten, nur eben langsam steigern. Insgesamt bin ich dann 11 Wochen an Krücken gelaufen. Jetzt gehts daran den Fuß und eigentlich das gesamte Bein wieder aufzubauen. Lt. meinem behandelnden Arzt wird der Fuß danach wieder voll belastbar und schmerzfrei sein. Bin mal gespannt! Die Operation nicht zu machen wäre für mich keine Option gewesen, die Beeinträchtigung im Alltag sowie beim Sport waren mir einfach zu viel! Wenn man sich an die Vorgaben hält und nicht zu früh belastet sind lt. meinem Arzt kaum Komplikationen zu erwarten. VLG

Hallo drazen,
wie ist das ganze jetzt nach 3 Jahren? Ich habe das gleiche Problem wie du damals hattest, Syndesmosebandriss wurde erst nach Monaten entdeckt, Op jetzt angeblich nicht mehr möglich und ich habe immer noch Schmerzen (das ganze ist jetzt 3 Monate her).
Hast du dich noch operieren lassen und wie geht es heute? Wie lange hat die Heilung gedauert? Danke für Info!!


Das Syndesmoseband ist wohl nicht mehr zu retten, aber es gibt Möglichkeiten, das Gelenk auf andere Weise zu stabilisieren.
Bei mir wurde erst nach 6 Jahren festgestellt, dass mein Syndesmoseband gerissen ist, folge dessen ist eine beginnende Arthrose im Sprunggelenk. Mein Rat, wende dich an einen guten Chirurgen.
Hallo, wie ist es ausgegangen? Ich hab jetzt das gleiche Problem.