ich habe die Erfahrung gemacht das es kein zeitunterschied gemacht hat,ich habe 12 kg abgenommen habe auch Trainiert und habe nur Schwankungen im Bereich von einer Zehntelsekunde gehabt.Leichter gleich Schneller, diese Rechnung geht nicht so einfach.

...zur Antwort

du must im Training schon schnellere Tempoläufe machen und zwar in deinem zieltempo , und öfter pro Woche trainieren

...zur Antwort

das ist normal.

...zur Antwort

80% aller Krankheiten sind auf Bewegungsmangel zurückzuführen, ich definiere das mit nicht Artgerechter Haltung.

...zur Antwort

Muskeln die 24 Stunden überhauptnicht beansprucht werden bauen ab. Langsamer wird man auch bei niedrigen Temperaturen, in der Halle aber kein Problem. Dann ist die Schnelligkeit vom Training abhängig, wenn du keine Schnellen Sprints machst sondern nur langsame dann wirst du auch langsamer, mit dem Winter als Jahreszeit hat das nichts zu tun.

...zur Antwort

das ist schon sehr gut, zum aufwärmen gehört nur noch das Stoßen aus dem Stand bzw.das beidarmige werfen über den Kopf mit dem Rücken zur Wurfrichtung. vielleicht kannst du hiermit noch was anfangen.

...zur Antwort

Schnelligkeit ist immer trainierbar. Das Gewicht ist immer relativ, meistens ist es so daß das Gewicht sich beim Training dem eigenen Körperlichen optimum annähert. bei Langstreckenläufer ist das extrem zu beobachten, im Sprint ist das absolute Gewicht nicht wichtig.

...zur Antwort

Beschleunigung ist eine Frage der Kraft, und der Koordination.Am besten lässt sich das mit Sprüngen trainieren. Laufsprünge einbeinig, beidbeinige Vertikalsprünge usw. 2. 30m Sprints (Starts) so 10-15 mal setzen dann die gewonnenen fortschritte um. Aber denk daran Beschleunigungsfortschritte bewegen sich im 10.tel bzw. im 100.tel. sekunden statt. viel Spaß !

...zur Antwort