Hallo, hier mal ein Beispiel einer Gliederung:

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1 Diagnose

1.1 Eingangsgespräch

1.2 Allgemeine Parameter und Angaben zur Person

1.3 Biometrische Testparameter

1.4 Motorische Testparameter

1.4.1 Beweglichkeitstest und seine Methodik

1.4.2 Testergebnisse

1.6 Bewertung der Parameter

1.7 ILB-Test

1.7.1 Methodik des Testverfahrens

1.7.2 Testergebnisse

2 Zielsetzungen

2.1 Hauptziel

2.2 Teilziele

2.3 Begründungen der Ziele

3 Trainingsplanung

3.1 Makrozyklus

3.1.1 Beschreibung der ILB-Methode mit eigenen Worten

3.1.2 Makrozyklusdarstellung/Trainingsplan

3.1.3 Erläuterung und Begründung des Makrozyklus

3.2 Mesozyklus

3.2.1 Darstellung aller Übungen und Belastungsparameter

3.2.2 Begründung des Mesozyklus

3.3 Methodik des Aufwärmens

3.3.1 Ziele des Aufwärmens

3.3.2 Inhalte des Aufwärmens

3.3.3 Ablauf des Aufwärme

3.4 Methodik des Abwärmens

3.4.1Ziele des Abwärmens

3.4.2 Inhalte des Abwärmens

3.4.3 Ablauf des Abwärmens

4 Trainingsdurchführung

4.1.1 Übungsanalyse

4.1.1 Name der Übung 1

4.1.2 Darstellung der beteiligten Muskeln

4.1.3 Übungs- und Bewegungsbeschreibung

4.1.4 Typische Fehlerbilder und Korrekturmöglichkeiten

4.2.1 Name der Übung 2

4.2.2 Darstellung der beteiligten Muskeln

4.2.3 Übungs- und Bewegungsbeschreibung

4.2.4 Typische Fehlerbilder und Korrekturmöglichkeiten

5 Analyse/Re-Test

5.1 Beschreibungen der Analyse

5.1.1 Inhalte der Analyse

5.1.2 Ziele der Analyse

5.1.3 Durchführung der Analyse

5.2 Ergebnisse der Re-Tests

5.3 Bewertungen der Re-Tests

Und hier der Link auf die Quelle:

http://www.got-big.de/Blog/hausarbeit-fur-die-fitnesstrainer-b-lizenz/

...zur Antwort

Hallo LADYLOVE, ich schließe mich keinname grundsätzlich an, allerdings ist es besser, die letzten beiden Schritte des Anlaufs etwas das Tempo zurückzunehmen. Du wirst dann besser über dem Absprungbein sein und eine höhere Flugkurve bekommen, was den Sprung auch weiter macht.

...zur Antwort

Hallo watchout, da halte ich mal dagegen, ich finde eine gut definierte "stramme" Wade im Gesamtzusammenhang durchaus sehenswert. Wahrscheinlich geht es einigen hier genau so, also Kopf hoch! Was das Abtrainieren des Umfangs angeht, dazu haben Juergen und badboybike schon alles gesagt.

...zur Antwort

Hallo steini, die Mikrotraumen führen zu Entzündungen, da durch die Risse Gewebswasser eingelagert wird. Die Schmerzen stellen sich jedoch erst nach gut einem Tag ein, wenn die bei den Mikrotraumen entstandenen Abfallprodukte ausgeschwemmt sind und an die Nervenzellen in der Umgebung kommen.

...zur Antwort
Halte ich nicht für sinnvoll, weil...

die Schiris auf Kritik sicherlich nicht mit einer Verhaltensänderung in die gewünschte Richtung reagieren. Eine Schiedsrichterkritik kann manchmal schon wie eine Ausrede ankommen.

...zur Antwort

Schließe mich vitaa an, wer absichtlich den Keeper auf den Kopf zielt, wird im Spiel viel häufiger das Ziel von Fouls werden. Da geht es dann wirklich zur Sache...

...zur Antwort

Hallo cernel, es kommt sehr darauf an, wie viel du "schleppen" möchtest. Schau mal auf diese Page, da sind verschiedene Packages für unterschiedliche Sportarten mit Inhalt aufgeführt.

http://www.globetrotter.de/de/shop/rubrik.php?marke=1182&k_id=1101

...zur Antwort

Hallo speedneed, hier ist es prima erklärt: Anti-Topspin-Beläge bestehen aus einem harten und spröden Gummi mit sehr kurzen und kleinen Noppen innen und einen weichen und grobporigen Schwamm. Man muss sie zu den Sandwichbelägen zählen, aber Antis unterscheiden sich in ihren Eigenschaften sehr stark von den anderen Belägen, sodass eine eigene Kategorie gerechtfertigt ist. Sie sind relativ spinunempfindlich und nehmen das Tempo heraus. Deswegen eignen sie sich vorzüglich zum Abwehren von Topspins und anderen Angriffsschlägen. (Quelle: http://www.tischtennis.net/belag/anti.php)

...zur Antwort

Hallo Schluckwasser, erst einmal gute Besserung. Grundsätzlich ist richtig, dass man je nach Schwere einige Tage Sportpause machen sollte. Wichtiger ist aber, dass deine Beschwerden vollständig abgeklungen sind, bevor du langsam wieder einsteigst. Wenn du dich sonntags noch schlecht fühlen solltest, auf keinen Fall sporteln, eher dann montags nochmal zum Arzt oder sich noch ein paar Tage Ruhe gönnen.

...zur Antwort

Hallo dirtybikerin, alaktazid ist im Zusammenhang mit der Energiebereitstellung im Muskel zu sehen und bezeichnet die Arten von Energielieferung, die ohne Bildung von Milchsäure (Laktat) von Statten gehen.

...zur Antwort

Wie kann man denn da gewinnen? Durch Schachmatt oder durch KO? Mal im Ernst, ich finde die Idee gar nicht schlecht, wenn im Wechsel eine Runde geboxt und Schach gespielt wird. Könnte man ja auch noch anders kombinieren.

...zur Antwort

Hallo muskelfaser, als die Bälle noch mit echter Gummiblase ausgestattet waren und oft nachgefüllt werden mussten, machte das sicher Sinn. Heuzutage braucht man es wohl eher nicht mehr.

...zur Antwort

Hallo, wenn ich das richtig verstehe, liegst du bei dieser Übung auf dem Rücken und bewegst die nach oben gestreckten Beine dann nach links und rechts. Wenn du den Rücken dabei nicht fixieren kannst , mache die Übung mal mit leicht angehockten Beinen, dann ist sie leichter. Später kann man dann ggf. wieder die gestreckten Beine nehmen, wenn die nötigen Muskeln richtig entwickelt sind.

...zur Antwort