Es ist immer schwierig, Menschen zu bekehren, was sie essen sollen, und was nicht. Ich kann dir sagen: du wirst dir die Zähne daran ausbeißen. Er muss selbst darauf kommen, dass es ihm nicht gut tut, und nur wenn er selbst die Entscheidung trifft, etwas ändern zu wollen, klappt das.
Natürlich macht die Menge das "Gift" das ist eh klar. Aber, egal, wie viel er isst, du kannst ihn nicht bekehren.
Dazu musst du wissen, dass es Lebensmittel gibt, die die Suchtzentren im Gehirn aktivieren, und dazu gehören Pommes (ist die Zusammensetzung der Fette, der Röststoffe und des Salzes) wie z.B. auch Chips. Diese Lebensmittel wurden genau so von der Industrie "ausgedacht", weil sie ein so hohes Suchtpotential auf das Gehirn haben, und somit die Menschen diese Dinge immer wieder essen wollen. Darum fällt es eigentlich allen Menschen schwer, wenn man einmal damit anfängt, die Finger davon zu lassen. Die allerwenigsten wissen das. Ich würde ihm den Tipp geben - wenn er einen haben wollte - dass er bei Appetit immer zuerst eine Kleinigkeit eines wirklich gesunden Lebensmittels isst, bevor er zu den Pommes greift. Damit ist der Körper nämlich schon vorher mehr satt, es ist was im Magen, und man hat weniger Appetit, bis tlw. gar keinen mehr auf eher ungesunde Sachen. So kann man sich langsam umgewöhnen.
Wenn du shcon mit Nährstoffen arbeiten willst, was durchaus sehr sinnvoll ist, musst du schon auf das richtige Verhältnis von Mg zu Ca achten. Magnesium allein zuzuführen ist nicht gut und verstärkt im Laufe der Zeit den Magensium Mangel, ist eigentlich bekannt, aber dennoch wissen es viele nicht. Ich verwende eine super Mischung mit den Mineralien im richtigen Verhältnis, das reduziert bei mir Muskelkater ein bisschen und beschleunigt aber vor allem die Regeneration. Eine gute Mineralienzufuhr ist sehr wichtig für die Muskeln
Es ist ein bisschen zu viel, aber nicht dramatisch. Aber das kann man nur genau beurteilen, wenn man weiß, wie hoch dein Fettanteil und deine Muskulatur ist. Ich denke aber mal, dass du nicht sehr viel aus Muskulatur bestehst. :-)
Du solltest nur schauen, dass es nicht immer mehr wird. Wenn du jetzt lernst, gesund zu essen, und vielleicht ein bisschen mit moderatem Sport anfängst, deine Muskeln betätigst (Achtung, wenn du Muskeln aufbaust, kann das Gewicht dadurch stagnieren, auch wenn du Fett abbaust, weil Muskeln sehr viel mehr als Fett wiegen), dann hast du später weniger Probleme mit dem leidigen Thema abnehmen. ;-) Also überleg doch mal wie du deine Ernährung verbessern kannst, oder lass es dir erklären!
Ja, KH kurz vor und kurz vor dem Training beeinflussen sehr stark das Muskelwachstum. Wenn du gleichzeitig abnehmen willst, solltest du sonst tagsüber auf KH eher verzichten. aber rund um das Muskeltraining nicht. Wie du dich ernährst - rund um das Training - hat einen massiven Einfluss auf das Muskelwachstum. Ich habe das lange falsch gemacht, und konnte nicht richtig muskeln aufbauen, bis mir das ein Profi gesagt hat.
Ich persönlich nutze allerdings kein Whey oder Shakes, sondern reine Aminosäuren, die gehen viel schneller in die Muskulatur, ich liebe die. Aminosäuren udn Eiweiß sind echt eine Wissenschaft für sich, ich habe mich lange damit beschäftigt. Vielleicht hilft dir das, hier stehen ein paar übersichtliche Infos über Eiweiß Wertigkeiten / NNU-Wert https://www.fitonline.de/amino.html
Schwer zu sagen. Hast du denn nicht deinen Fett und Muskelanteil gewogen? Merkst du nicht selbst in etwa, ob du Fett angesetzt hast oder Muskulatur? Also wenn ich 4 kg Fett ansetze dann merke ich das definitiv. Das sehe und spüre ich. Dass du in der Zeit einige kg Muskeln verloren hast, ist klar, und dass diese schnell wieder drauf kommen, ist eigentlich auch ziemlich wahrescheinlich. Aber dass du deshalb gleich 4 kg zunimmst, halte ich für unwahrscheinlich. Denn das trainieren verbrennt ja auch viel energie.
Nutzt du irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel? Klingt für mich nach klassischer Überlastung und Mineralienmangel.
Antibiotische Pflanzen und Tees werden bei mir genutzt und viel extra Vitamine. Zistrosentee, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma. etc. hilft fabelhaft!
Ich bestätige, was die anderen sagen. Klar bringen Muskeln Gewicht und Muskeln sind auch wichtig. Aber dafür brauchst du Energie. Wenn du untergewichtig bist, muss dein Körper erstmal wieder richtig Energie bekommen, du wirst normalerweise damit erschöpft und energielos sein. Auch wenn du Muskeln aufbauen willst, musst du richtig viel essen. Iss aber bitte das richtige und nicht einfach leere KH , Zucker etc. Viel gesund Kalorien bringen z. B. gute Öle, Nüsse, Nussmus, Avocado etc. Dazu gutes Eweiß, viel Gemüse, Obst, vollwertige Kohlenhydrate. Sobald du zu Kräften gekommen bist und nicht mehr untergewichtig bist, kannst du dann auch Muskeln aufbauen!