Ja, je nach Glasfarbe kannst du die Konturen des Schwimmbadbodens besser erkennen und dich darauf einstellen ;)-> kleiner Scherz.
Ich denke mal die versch. farbigen Gläser haben 2 Gründe: Style & Kopfsache
-> Style: heutzutage hat jeder seinen eigenen Style, keiner möchte aussehen wie der andere. Deshalb gibt es auch versch. farbige Schwimmbrillengläser, damit der eine mit blauen, der andere mit roten und einer mit gelben schwimmen kann.
-> Kopfsache: jede Farbe hat eine gewisse Wirkung auf den Körper, rot macht agressiv, blau beruhigt. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sprinter eher rote Gläser bevorzugen, während Langstreckenschwimmer eher auf blau stehen (ist aber nur eine Vermutung).
Im Freien halten verspiegelte Gläser natürlich auch blendende Sonnenstrahlen ab!
Welche Muskeln sind das denn? Habe ich noch nie gehört?
Hab ich auch nicht gewusst, deshalb einfach mal gegoogelt und siehe da: es ist die ganz normale Oberschenkelrückseite!
Etymologie Hamstring: Ham-string leitet sich aus den englischen Wörtern ham (bezeichnete ursprünglich die Kniekehle) und string (eigentlich: Saite; meint in diesem Fall die Sehnen der Mm. biceps femoris und semitendinosus bzw. semimembranosus) ab.
Im deutschen Sprachgebrauch redet man von einer Dehnung der ischiocruralen Muskulatur oder der Oberschenkelrückseite.
Quelle:
http://www.starker-ruecken.com/bandscheibenblog/hamstring-dehnung/
Viell. hilft dir dieser Link, zumindest im nächsten Winter, weiter:
http://www.wienerwald.org/schi_lgl.php
Macht so rein vom leserischen her den Eindruck als wäre über deinen Bauchmuskeln noch eine Fettschicht die diese verdeckt.
Die bekommst du mit Ausdauertraining weg, so dass du dann deine Bauchmuskeln auch sehen wirst!
Wenn kein Profil mehr drauf ist und du in den Kurven keinen Grip mehr hast ist es an der Zeit die Reifen zu wechseln!
Wann kein Profil mehr drauf ist erkennt man sehr leicht.
Ein Gummireifen der heutigen zeit wird so schnell nicht porös, nach 20 Jahren direkter Sonneneinstrahlung kann das aber schon mal vorkommen...
Ich denke die Motivation ist der Adrenalinkick und die Aufmerksamkeit der anderen Menschen! Wenn man als Mensch einmal das Gefühl eines richtigen Adrenalinkicks gehabt hat, wird man immer versuchen diesen wieder zu bekommen, es kann ja bekanntermaßen 'süchtig' machen.
Außderm ist der Mensch eine Person die es liebt von anderen betrachtet und geschätzt zu werden, was bei Extremsportlern der Fall ist. Deshalb wird ein Extremsportler, der einmal einen richtigen Adrenalinkick gehabt hat und Aufmerksamkeit von Anderen erlangt immer wieder versuchen dieses Gefühl wieder zu bekommen!
Weder erstellt noch gesehen, aber ein Kumpel von mir ist früher mal Autorennen gefahren und hat halt so einiges erzählt:
2-3mal pro Woche Fitnessstudio Kraftausdauertraining, 1-2mal Laufen, Schwimmen o.Ä. auf Ausdauer mind. 1st, 1mal pro Woche Rumpfübungen wie Pezziball o.Ä. und dazu natürlich noch das tägliche Training im Straßenverkehr ;)
Ich würde einfach mal in der dir nächstgelegenen Eishalle vorbei schauen und dort ein paar Leute fragen ob die Bescheid wissen ob man Shorttrack irgendwo machen kann.
Eishallen gibt es ja genug, oder du fragst bei diesen Herrschaften mal nach:
http://www.inlinespeedskaten.info/20081124647/News/Allgemein/Ausschreibung-4.-Inline-Short-Track-Meeting-/-offene-NRW-Landeshallenmeisterschaften-14.02.2009.php
Es gibt extra Hallenhockey-Schuhe, wobei ich denke dass sich deren Baurt nicht sehr von der eines Badmintonschuhs unterscheidet. Wenn du nicht professionell Hallenhockey spielst reichen deine Badmintonschuhe fürs erste allemal aus!
http://www.hockeyshop.de/schuhe/halle/3fo6rk9tyaoartikelliste.htm
An deiner Stelle würde ich solche Sprints wenn dann zu Beginn, bzw. während der ersten Hälfte der Trainingseinheit einbauen.
Zum Ende hin locker noch 5-10min auslaufen, fördert die Regeneration!
ich habe mir vor 2 Jahren glaube ich wars von Fischer einen Allround-Carver gekauft und finde den eig. ganz in Ordung!
Geld mein lieber McWide, geld gibt den Ton an! Und was denkst du welchen große Medienrummel und damit verbunden Werbegelder Lance Armstrong auf sich zieht...So ist das nun mal im Sport :)
Die Organisation der Tour ist auch eine Firma die Geld verdienen muss, Armstrong hin oder her...
Ich denke auch, dass Delphin/Schmetterling das schwierigste ist. Mit "schwierigste meine ich" die Technik so zu erlernen um richtig effektiv vorwärts zu kommen.
Also soweit ich weiß ist es vor allem bei Sportarten wo es auf Schnellkraft und Aggressivität drauf ankommt eher schlecht vorher Sex zu haben, allerdings nur als Mann! Bei Frauen wurde ja schon bewiesen, dass Sex vor dem Wettkampf durchaus fördernd sein kann.
Ob es eine direkte Studie dazu gibt weiß ich nicht, aber probiers doch einfach mal aus...
Liegestützen machen, oder mit Kurzhanteln das sog. Seitheben.
Müssten eig. genau die von dir gewünschten Muskelgruppen sein.
Soll man nicht beide Arme immer gleich belasten damit man keine Probleme bekommt?
Wenn du den einen immer stärker belastest ist der doch irgendwann viel größer als der andere!Das sieht doch komisch aus!?